Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, Neubrandenburg (HRB 1194)

Firmendaten

Anschrift
John-Schehr-Str. 1
17033 Neubrandenburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0395/3500-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.neu-sw.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 10 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 1194
Amtsgericht: Neubrandenburg
Rechtsform: GmbH
Keywords
Wasser TV sw Stromverkauf Stromtarif Strompreis Stromkraftwerk Stromanbieter Strom Stadtwerke Neubrandenburg Stadtwerk Radio ÖPNV neusw Neubrandenburger Stadtwerke GmbH Neubrandenburg Nahverkehr Multimedia Linienschiff Krematorium Kraftwerk Kabelfernsehen Internet Gasverkauf Gaspreis Gasanbieter Gas Dampfturbinenkraftwerk Gas Fernwärme Energieversorger Energie Digitalfernsehen Dienstleistung Das Busverkehr Anbieter Abwasser
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH aus Neubrandenburg ist im Handelsregister Neubrandenburg unter der Nummer HRB 1194 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1)Die Gesellschaft wird im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen, insbesondere in Bezug auf den öffentlichen Zweck im Sinne des § 68 Abs. 2 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der jeweils geltenden Fassung und das öffentliche Interesse tätig. Gleiches gilt für Beteiligungen an Unternehmen. (2)Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Bevölkerung, des Handels, des Gewerbes, der Industrie, der Landwirtschaft und der öffentlichen Einrichtungen mit Energieträgern, insbesondere mit Elektroenergie, Fernwärme, Gas, Flüssiggas, Öl, Trink- und Brauchwasser, Telekommunikation sowie die damit verbundenen Contracting- und Transportleistungen, die Gewährleistung des öffentlichen Personennahverkehrs und schienengebundener Gütertransportleistungen nebst den in diesem Zusammenhang stehenden Dienstleistungen, die Beschaffung von Fahrzeugen und mobilen Wirtschaftsgütern und Teilen hiervon, die Organisation der Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung derselben und Bereitstellung von Fahrzeugen sowie die damit verbundenen Dienstleistungen, soweit sie dem öffentlichen Zweck dienen, die Entsorgung von Abwasser, Consultingleistungen in der Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur und Leistungen für deren Durchführung, das Betreiben und die Verwaltung von Krematoriumsanlagen und den damit zusammenhängenden Handlungen sowie die Betreibung und Bewirtschaftung von Schwimmbädern, die Betreibung und Bewirtschaftung von Stadtbeleuchtungsanlagen oder anderer im öffentlichen Interesse stehenden Einrichtungen und den damit verbundenen Anlagen. (3)Darüber hinaus befasst sich die Gesellschaft mit IT- und Telekommunikationsanlagen, PC basierten Anwendungsstrukturen, Soft- und Hardware, Lizenzen, Hosting-, Enduser-, Security und Network-Managementservices, Consulting, Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung derselbigen sowie aller damit verbundenen Dienstleistungen soweit sie dem öffentlichen Zweck dienen. (4)Zu den Aufgaben der Gesellschaft gehört die Erledigung aller mit dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar zusammenhängenden und seinen Belangen dienenden Geschäfte. Wesentliche Erweiterungen und Einschränkungen der Unternehmensgegenstände der Gesellschaft und der Unternehmensgegenstände der Tochtergesellschaften bedürfen der Zustimmung der Stadtvertretung Neubrandenburg (§§ 22 Abs. 3 Nr. 10, 69 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 KV M-V). Die Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben andere Unternehmen gründen, erwerben oder sich an solchen Unternehmen beteiligen, wenn der öffentliche Zweck dies rechtfertigt und die Stadtvertretung Neubrandenburg dem zustimmt (§§ 69 Abs. 2, 73 Abs. 1 Nr. 7 KV M-V); entsprechende Regelungen sind auch für deren Tochtergesellschaften vorzusehen.' Die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 14.01.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 21

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
22 c)
(1)Die Gesellschaft wird im Rahmen der
gesetzlichen Vorgaben und Anforderungen,
insbesondere in Bezug auf den öffentlichen
Zweck im Sinne des § 68 Abs. 2 der
Kommunalverfassung für das Land
Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der
jeweils geltenden Fassung und das
öffentliche Interesse tätig. Gleiches gilt für
Beteiligungen an Unternehmen.
(2)Gegenstand des Unternehmens ist die
Versorgung der Bevölkerung, des Handels,
des Gewerbes, der Industrie, der
Landwirtschaft und der öffentlichen
Einrichtungen mit Energieträgern,
insbesondere mit Elektroenergie,
Fernwärme, Gas, Flüssiggas, Öl, Trink- und
Brauchwasser, Telekommunikation sowie
die damit verbundenen Contracting- und
Transportleistungen, die Gewährleistung
des öffentlichen Personennahverkehrs und
schienengebundener
Gütertransportleistungen nebst den in
diesem Zusammenhang stehenden
Dienstleistungen, die Beschaffung von
Fahrzeugen und mobilen Wirtschaftsgütern
und Teilen hiervon, die Organisation der
Wartung, Instandhaltung und
Instandsetzung derselben und
Bereitstellung von Fahrzeugen sowie die
damit verbundenen Dienstleistungen,
soweit sie dem öffentlichen Zweck dienen,
die Entsorgung von Abwasser,
Consultingleistungen in der Bereitstellung
öffentlicher Infrastruktur und Leistungen für
deren Durchführung, das Betreiben und die
Verwaltung von Krematoriumsanlagen und
den damit zusammenhängenden
Handlungen sowie die Betreibung und
Bewirtschaftung von Schwimmbädern, die
Betreibung und Bewirtschaftung von
Stadtbeleuchtungsanlagen oder anderer im
öffentlichen Interesse stehenden
Einrichtungen und den damit verbundenen
Anlagen.
(3)Darüber hinaus befasst sich die
Gesellschaft mit IT- und
Telekommunikationsanlagen, PC basierten
Anwendungsstrukturen, Soft- und
Hardware, Lizenzen, Hosting-, Enduser-,
Security und Network-
Managementservices, Consulting, Wartung,
Instandhaltung und Instandsetzung
derselbigen sowie aller damit verbundenen
Dienstleistungen soweit sie dem
öffentlichen Zweck dienen.
(4)Zu den Aufgaben der Gesellschaft
gehört die Erledigung aller mit dem
Gegenstand des Unternehmens unmittelbar
zusammenhängenden und seinen
Belangen dienenden Geschäfte.
Wesentliche Erweiterungen und
Einschränkungen der
Unternehmensgegenstände der
Gesellschaft und der
Unternehmensgegenstände der
Tochtergesellschaften bedürfen der
Zustimmung der Stadtvertretung
Neubrandenburg (§§ 22 Abs. 3 Nr. 10, 69
Abs. 1 Nr. 3, Abs. 2 KV M-V). Die
Gesellschaft kann zur Erfüllung ihrer
Aufgaben andere Unternehmen gründen,
erwerben oder sich an solchen
Unternehmen beteiligen, wenn der
öffentliche Zweck dies rechtfertigt und die
Stadtvertretung Neubrandenburg dem
zustimmt (§§ 69 Abs. 2, 73 Abs. 1 Nr. 7 KV
M-V); entsprechende Regelungen sind
auch für deren Tochtergesellschaften
vorzusehen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Gegenstand, §§ 7
, 8, 9, 10 Aufsichtsrat , §§ 11, 12 Gesellschafterversammlung,
§§ 14, 15, 16 Jahresabschluss, Offenlegung beschlossen.
a)
01.12.2023
Hacker
Calendar 04.06.2021
Veränderung

HRB 1194: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, Neubrandenburg, John-Schehr-Straße 1, 17033 Neubrandenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 18.05.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) sowie § 9 (Zuständigkeit des Aufsichtsrates) beschlossen.

Calendar 13.01.2021
Veränderung

HRB 1194: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, Neubrandenburg, John-Schehr-Straße 1, 17033 Neubrandenburg. Bestellt als Geschäftsführer: Hüls, Reinhold, Neubrandenburg, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 02.04.2020
Veränderung

HRB 1194: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, Neubrandenburg, John-Schehr-Straße 1, 17033 Neubrandenburg. Nicht mehr Geschäftsführer: Fiedler, Jörg, Dreieich-Buchschlag, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 26.03.2020
Veränderung

HRB 1194: Neubrandenburger Stadtwerke GmbH, Neubrandenburg, John-Schehr-Straße 1, 17033 Neubrandenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Vertretung) beschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

13.01.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Reinhold Hüls
Geschäftsführer

02.04.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jörg Fiedler
Geschäftsführer

24.05.2017
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Jörg Fiedler
Geschäftsführer

10.03.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Holger Hanson
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jörg Fiedler
Geschäftsführer

17.09.2015
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sören Schmidt
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen