Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

NobleTec eG, Petersberg (GnR 211)

Firmendaten

Anschrift
Rabanus-Maurus-Str. 22 + 22 a
36100 Petersberg
Frühere Anschriften: 1
Ludwigstr. 25, 97653 Bischofsheim
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: nobletec.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2010
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 211
Amtsgericht: Fulda
Rechtsform: eG
Keywords
saubere günstige e-Saver Verkauf Service SOMA Raumenergiekonverter Produkte PowerSines Nobletec Noble Tec News Kauf Ion Therm Infrarotheizungen GmbH Energie Ecat E-Cat E Cat Deutschland Best Board Beratung BE-Fuelsaver Raumenergiekonverter BE-Fuelsaver
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die NobleTec eG aus Petersberg ist im Handelsregister Fulda unter der Nummer GnR 211 verzeichnet. Nach der Gründung am 22.06.2010 hat die NobleTec eG ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Handel mit noblen Technologien aller Art unter dem Leitspruch "Energie mit Zukunft". Testung neuer noblen Technologien im Rahmen der Gemeinschaft und Prüfung auf deren Marktfähigkeit. Bau und/oder Erwerb von Anlagen zur Energieerzeugung aller Art. Handel mit Energie aller Art aus eigenen Anlagen sowie im Auftrag Dritter. Kooperation mit Fachbetrieben aus den Bereichen Energieerzeugung, Montage, Service Beratung. Es ist der Genossenschaft erlaubt, die Durchführung sonstiger Geschäfte zu tätigen, die geeignet sind dem Zweck der Genossenschaft förderlich zu sein. Die Genossenschaft ist berechtigt, einzelne Geschäftsbereiche oder Tätigkeitsfelder innerhalb Ihres Aufgabenbereiches und der Verwaltung auf Dritte zu übertragen (näheres regelt die Allgemeine Geschäftsordnung der Genossenschaft). Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Die Genossenschaft kann sich auch an anderen Unternehmen beteiligen, diese erwerben oder neu gründen, sofern dies im Interesse der Förderrichtlinien der Genossenschaft liegt. Die Genossenschaft achtet darauf, dass alle Investitionen grundsätzlich aus Mitteln der Mitgliedschaft getätigt werden (näheres regelt die Allgemeine Geschäftsordnung der Genossenschaft). Keine Nachschusspflicht der Mitglieder. Auszahlung von Auseinandersetzungsguthaben an Mitglieder, die ausgeschieden sind oder einzelne Geschäftsanteile gekündigt haben, wird ausgesetzt, solange durch die Auszahlung das Eigenkapital der Genossenschaft (Geschäftsguthaben und Rücklagen) 90 % der gezeichneten Geschäftsanteile unterschreitet. Als Bemessungsgrundlage des Mindestkapitals des laufenden Geschäftsjahres werden die gezeichneten Geschäftsanteile zum 31.12. des Vorjahres herangezogen.' Die NobleTec eG weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.05.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Calendar 27.02.2020
Veränderung

GnR 211: NobleTec eG, Petersberg, Rabanus-Maurus-Straße 22 + 22 a, 36100 Petersberg. Nicht mehr Vorstand: Döring, Ralf, Ottendorf-Okrilla, * ‒.‒.‒‒; Marx, Walter, Aschau, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 29.10.2016
Veränderung

GnR 214: TRANSPAREK Energiewende eG, Bischofsheim a. d. Rhön, Ludwigstr. 25, 97653 Bischofsheim a. d. Rhön. Sitz verlegt, nun: Neuer Sitz: Petersberg. Sitz verlegt nach Petersberg (nun Amtsgericht Fulda GnR 211).

Calendar 18.10.2016
Neueintragung

GnR 211: NobleTec eG, Petersberg, Rabanus-Maurus-Straße 22 + 22 a, 36100 Petersberg. eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 22.06.2010 mit Änderung vom 11.07.2013. Die Generalversammlung vom 10.05.2016 mit Nachtrag vom 15.09.2016 hat die Neufassung der Satzung insbesondere die Änderung in § 1 (Firma, bisher: TRANSPAREK Energiewende eG), § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Bischofsheim a. d. Rhön (bisher Amtsgericht Schweinfurt GnR 214) nach Petersberg, § 3 (vorher 2, Gegenstand des Unternehmens) und 14 (vorher 16, Vertretung) beschlossen. Geschäftsanschrift: Rabanus-Maurus-Straße 22 + 22 a, 36100 Petersberg. Gegenstand: Handel mit noblen Technologien aller Art unter dem Leitspruch "Energie mit Zukunft". Testung neuer noblen Technologien im Rahmen der Gemeinschaft und Prüfung auf deren Marktfähigkeit. Bau und/oder Erwerb von Anlagen zur Energieerzeugung aller Art. Handel mit Energie aller Art aus eigenen Anlagen sowie im Auftrag Dritter. Kooperation mit Fachbetrieben aus den Bereichen Energieerzeugung, Montage, Service Beratung. Es ist der Genossenschaft erlaubt, die Durchführung sonstiger Geschäfte zu tätigen, die geeignet sind dem Zweck der Genossenschaft förderlich zu sein. Die Genossenschaft ist berechtigt, einzelne Geschäftsbereiche oder Tätigkeitsfelder innerhalb Ihres Aufgabenbereiches und der Verwaltung auf Dritte zu übertragen (näheres regelt die Allgemeine Geschäftsordnung der Genossenschaft). Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist zugelassen. Die Genossenschaft kann sich auch an anderen Unternehmen beteiligen, diese erwerben oder neu gründen, sofern dies im Interesse der Förderrichtlinien der Genossenschaft liegt. Die Genossenschaft achtet darauf, dass alle Investitionen grundsätzlich aus Mitteln der Mitgliedschaft getätigt werden (näheres regelt die Allgemeine Geschäftsordnung der Genossenschaft). Keine Nachschusspflicht der Mitglieder. Auszahlung von Auseinandersetzungsguthaben an Mitglieder, die ausgeschieden sind oder einzelne Geschäftsanteile gekündigt haben, wird ausgesetzt, solange durch die Auszahlung das Eigenkapital der Genossenschaft (Geschäftsguthaben und Rücklagen) 90 % der gezeichneten Geschäftsanteile unterschreitet. Als Bemessungsgrundlage des Mindestkapitals des laufenden Geschäftsjahres werden die gezeichneten Geschäftsanteile zum 31.12. des Vorjahres herangezogen. Allgemeine Vertretungsregelung: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Genossenschaft wird durch 2 Vorstände gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Vorstandsmitglieder sind befugt im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bestellt als Vorstand: Döring, Ralf, Ottendorf-Okrilla, * ‒.‒.‒‒; Hallfahrt, Sven, Dähre, * ‒.‒.‒‒; Marx, Walter, Aschau, * ‒.‒.‒‒; Stanger, Christoph, Hofbieber-Langenbieber, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstand: Stein, Rainer, Bischofsheim, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Vorstandsvorsitzender: Neumann, Gerd, Kaufungen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 08.08.2013
Veränderung

TRANSPAREK Energierente eG, Bischofsheim a. d. Rhön, Ludwigstr. 25, 97653 Bischofsheim a. d. Rhön. Die Generalversammlung vom 11.07.2013 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 (Firma), 2 (Zweck und Gegenstand), 4 (Investierende Mitglieder), 15 (Zusammensetzung, Auftrags-, Dienstverhältnis), 21 (Gemeinsame Zuständigkeit von Vorstand und Aufsichtsrat), 22 (Beschlussfassung über gemeinsame Sitzungen von Vorstand und Aufsichtsrat), 24 (Einberufung der Generalversammlung) und 38 (Bekanntmachungen). Firma geändert, nun: Neue Firma: TRANSPAREK Energiewende eG. Gegenstand geändert, nun: Neuer Unternehmensgegenstand: Bau oder Erwerb von Anlagen zur Energieerzeugung aller Art. Des Weiteren die Vermarktung der gewonnenen Energie an die Mitglieder, als auch an Energieversorgungsunternehmen und an private als auch juristische Personen mit dem Ziel einen Gewinn zu erzielen. Weiterhin die Vermarktung aller Leistungen, die durch den Verwendungszweck der Energie entstehen, sowohl auf primärer als auch sekundärer Basis. Darüber hinaus der Handel mit neuer Energietechnologie. Hierbei wird stets darauf geachtet, dass alle Investitionen grundsätzlich aus Mitteln der Mitgliedschaft aufgebracht werden die zugleich im Förderzweckinteresse der Mitglieder stehen bzw. diesem dienlich sind. Ausgeschieden: Vorstandsvorsitzender: Weber, Thomas, Neuhof, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Stein, Rainer, Oberelsbach, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstandsvorsitzender: Neumann, Gerd, Kaufungen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 05.12.2011
Berichtigung

TRANSPAREK Energierente eG, Bischofsheim a. d. Rhön, Ludwigstr. 25, 97653 Bischofsheim a. d. Rhön. Von Amts wegen ergänzt: Auszahlung von Auseinandersetzungsguthaben an Mitglieder, die ausgeschieden sind oder einzelne Geschäftsanteile gekündigt haben, wird ausgesetzt, solange durch die Auszahlung das Eigenkapital der Genossenschaft (Geschäftsguthaben und Rücklagen) 90% der gezeichneten Geschäftsanteile unterschreitet. Als Bemessungsgrundlage des Mindestkapitals des laufenden Geschäftsjahres werden die gezeichneten Geschäftsanteile zum 31.12. des Vorjahres herangezogen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 4

27.02.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ralf Döring
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Herr Walter Marx
Vorstand

18.10.2016
Adressänderung

Alte Anschrift:
Ludwigstr. 25
97653 Bischofsheim

Neue Anschrift:
Rabanus-Maurus-Str. 22 + 22 a
36100 Petersberg

Firmenname geändert

alt:
TRANSPAREK Energiewende eG

neu:
NobleTec eG

Entscheideränderung

Austritt
Herr Rainer Stein
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Austritt
Herr Gerd Neumann
Vorstandsvorsitzender

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ralf Döring
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sven Hallfahrt
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Walter Marx
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Stanger
Vorstandsmitglied

Registervorgang

Neueintragung 18.10.2016

08.08.2013
Firmenname geändert

alt:
TRANSPAREK Energierente eG

neu:
TRANSPAREK Energiewende eG

Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Weber
Vorstandsvorsitzender

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Rainer Stein
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gerd Neumann
Vorstandsvorsitzender

04.10.2010
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Weber
Vorstandsvorsitzender

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Stanger
Vorstandsvorsitzender

Registervorgang

Neueintragung 30.09.2010