Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

ODWIN gGmbH, Heidelberg (HRB 732031)

Firmendaten

Anschrift
Galileistr. 2
69115 Heidelberg
Frühere Anschriften: 1
Schloß-Wolfsbrunnenweg 33, 69118 Heidelberg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2018
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 17 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 732031
Amtsgericht: Mannheim
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die ODWIN gGmbH aus Heidelberg ist im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 732031 verzeichnet. Nach der Gründung am 24.10.2018 hat die ODWIN gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1) Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Förderung a) von Wissenschaft und Forschung; b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, und von Tierseuchen; c) der Jugend- und Altenhilfe; d) von Kunst und Kultur; e) des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; f) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; g) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der Umsatzsteuer-Durchführungs-verordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; h) internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; i) der Heimatpflege und Heimatkunde; 2) Die Gesellschaft fördert die unter a) bis i) genannten Zwecke weiter auch durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an Körperschaften, welche diese Mittel unmittelbar für die Förderung des jeweiligen Zwecks verwenden. 3) Der Zweck der Gesellschaft in operativer Sicht soll insbesondere auch verwirklicht werden durch - Unterstützung von Forschungsprojekten; - Zuschüsse zum Aufbau von Zentren zur Erforschung und Therapie von Krankheiten; - Erwerb, Errichtung und Bereitstellung von günstigem Wohnraum für Studierende, insbesondere für Studierende mit Kindern; - Vergabe von Förderpreisen; - Vergabe von Stipendien für qualifizierte Studierende und Nachwuchswissenschaftler zur Durchführung von Diplomarbeiten, zur Promotion oder Habilitation; - Entwicklung und Unterstützung von Kindergärten; - Entwicklung und Unterstützung von Jugend-, Schul- und Lehrlingsheimen sowie Jugendherbergen, Ausbildung von Jugendlichen in Lehrwerkstätten; - Hilfe bei Beschaffung und Erhaltung von Wohnungen im Rahmen der Altershilfe; - die Finanzierung von künstlerischen Veranstaltungen und von Musikveranstaltungen sowie die Förderung des Carl Bosch Museums in Heidelberg; - Entwicklung sowie Umsetzung bzw. Unterstützung von Projekten zum Schutz bzw. Erhalt von dem Denkmalschutz unterstehenden Objekten; - die (Mit-)Finanzierung und Unterstützung von Maßnahmen der Familienhilfe, Hilfe für Sozialschwache; - die Förderung der Begegnung zwischen Deutschen und Ausländern in Deutschland sowie der Austausch von Informationen über Deutschland und das Ausland; - die Unterstützung der Heimatmuseen, Förderung der Schulen im Fach Heimatkunde sowie Finanzierung von Projekten zur Brauchtumspflege.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die ODWIN gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 28.09.2020)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Calendar 25.09.2020
Veränderung

HRB 732031: ODWIN gGmbH, Heidelberg, Schloss-Wolfsbrunnenweg 33, 69118 Heidelberg. Änderung der Geschäftsanschrift: Galileistraße 2, 69115 Heidelberg.

Calendar 29.11.2018
Neueintragung

HRB 732031: ODWIN gGmbH, Heidelberg, Schloss-Wolfsbrunnenweg 33, 69118 Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 24.10.2018 mit Änderung vom 19.11.2018. Geschäftsanschrift: Schloss-Wolfsbrunnenweg 33, 69118 Heidelberg. Gegenstand: 1) Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Förderung a) von Wissenschaft und Forschung; b) die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des § 67 der Abgabenordnung, und von Tierseuchen; c) der Jugend- und Altenhilfe; d) von Kunst und Kultur; e) des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege; f) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe; g) des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege ( § 23 der Umsatzsteuer-Durchführungs-verordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten; h) internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens; i) der Heimatpflege und Heimatkunde; 2) Die Gesellschaft fördert die unter a) bis i) genannten Zwecke weiter auch durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an Körperschaften, welche diese Mittel unmittelbar für die Förderung des jeweiligen Zwecks verwenden. 3) Der Zweck der Gesellschaft in operativer Sicht soll insbesondere auch verwirklicht werden durch - Unterstützung von Forschungsprojekten; - Zuschüsse zum Aufbau von Zentren zur Erforschung und Therapie von Krankheiten; - Erwerb, Errichtung und Bereitstellung von günstigem Wohnraum für Studierende, insbesondere für Studierende mit Kindern; - Vergabe von Förderpreisen; - Vergabe von Stipendien für qualifizierte Studierende und Nachwuchswissenschaftler zur Durchführung von Diplomarbeiten, zur Promotion oder Habilitation; - Entwicklung und Unterstützung von Kindergärten; - Entwicklung und Unterstützung von Jugend-, Schul- und Lehrlingsheimen sowie Jugendherbergen, Ausbildung von Jugendlichen in Lehrwerkstätten; - Hilfe bei Beschaffung und Erhaltung von Wohnungen im Rahmen der Altershilfe; - die Finanzierung von künstlerischen Veranstaltungen und von Musikveranstaltungen sowie die Förderung des Carl Bosch Museums in Heidelberg; - Entwicklung sowie Umsetzung bzw. Unterstützung von Projekten zum Schutz bzw. Erhalt von dem Denkmalschutz unterstehenden Objekten; - die (Mit-)Finanzierung und Unterstützung von Maßnahmen der Familienhilfe, Hilfe für Sozialschwache; - die Förderung der Begegnung zwischen Deutschen und Ausländern in Deutschland sowie der Austausch von Informationen über Deutschland und das Ausland; - die Unterstützung der Heimatmuseen, Förderung der Schulen im Fach Heimatkunde sowie Finanzierung von Projekten zur Brauchtumspflege. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Tschira, Gerda, geb. Krüger, Heidelberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Gaul, Bernhard, Sandhausen, * ‒.‒.‒‒.

Historie 2

25.09.2020
Adressänderung

Alte Anschrift:
Schloß-Wolfsbrunnenweg 33
69118 Heidelberg

Neue Anschrift:
Galileistr. 2
69115 Heidelberg

29.11.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Gerda Tschira
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Bernhard Gaul
Prokurist

Registervorgang

Neueintragung 29.11.2018