Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

OWL Verkehr GmbH, Bielefeld (HRB 38166)

Firmendaten

Anschrift
Willy-Brandt-Platz 2
33602 Bielefeld
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0521/557666-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.owlverkehr.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2004
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 38166
Amtsgericht: Bielefeld
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die OWL Verkehr GmbH aus Bielefeld ist im Handelsregister Bielefeld unter der Nummer HRB 38166 verzeichnet. Nach der Gründung am 24.05.2004 hat die OWL Verkehr GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft von Vekehrsunternehmen, welche Linienverkehre gem. § 42 PBefG oder Schienenpersonennahverkehre nach dem AEG betreiben, sowie von erlösverantwortlichen Aufgabenträgern gemäß des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW) und von deren erlösverantwortlichen kommunalen Planungs- und Organisationsgesellschaften, die den jeweils gültigen Gemeinschaftstarif anwenden oder anwenden lassen. Die von dem Unternehmen erbrachten Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs für die Gesellschafter sind Teil der Daseinsvorsorge im Bereich der Gesellschafter bzw. deren kommunalen Anteilseigner (öffentlicher Zweck). Zum Gegenstand des Unternehmens gehören insbesondere Leistungen in den Bereichen: Tarifgestaltung, aus der Anwendung von Gemeinschaftstarifen notwendig werdende Einnahmenaufteilungen, Vertriebskoordination (Weiterentwicklung der Vertriebssysteme und -wege) und Vertrieb im Auftrage, gesellschaftsbezogenes Marketing, Marktforschung und Marketing im Auftrage und Aufgaben nach § 39 PBefG, Einholung von Zustimmungen und Vorbereitung von Anzeigen gegebenüber Genehmigungsbehörden. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittellbar oder mittelbar gefördert werden kann. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann sie sich im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen an anderen Unternehmen beteiligen, entsprechende Unternehmen errichten oder erwerben. Dies gilt nicht für die Beteiligung an oder die Errichtung von Unternehmen, deren Gegenstand die Erbringung von Personenbeförderungsleistungen ist. Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben bedient sich die Gesellschaft eigenen Personals im Rahmen des genehmigten Wirtschaftsplanes und soweit dies möglich und notwendig ist, der Mithilfe und der Einrichtung der Gesellschafter. Die Gesellschafter haben die Gesellschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Die Gesellschaft handelt gegenüber den Gesellschaftern interessen- und wettbewerbsneutral. Die Gesellschaft kann alle im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehenden Tätigkeiten auch für Dritte ausüben oder übernehmen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 34.500,00 EUR. Die OWL Verkehr GmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 04.05.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 17

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
17 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Enkel, Odilo, Rheine, * ‒.‒.‒‒
a)
12.04.2024
Draeger
16 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Voigt, Sebastian, Herford, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Kleß, Jürgen, Blomberg, * ‒.‒.‒‒
a)
14.09.2023
Draeger
15 b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dr. Mietzsch, Oliver, Köln, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
25.08.2022
Rohden
Calendar 25.02.2021
Vorgang ohne Eintragung

HRB 38166: OWL Verkehr GmbH, Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 2, 33602 Bielefeld. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

Calendar 25.01.2018
Veränderung

HRB 38166: OWL Verkehr GmbH, Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 2, 33602 Bielefeld. Die Gesellschafterversammlung vom 09.02.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft von Vekehrsunternehmen, welche Linienverkehre gem. § 42 PBefG oder Schienenpersonennahverkehre nach dem AEG betreiben, sowie von erlösverantwortlichen Aufgabenträgern gemäß des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNVG NRW) und von deren erlösverantwortlichen kommunalen Planungs- und Organisationsgesellschaften, die den jeweils gültigen Gemeinschaftstarif anwenden oder anwenden lassen. Die von dem Unternehmen erbrachten Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des öffentlichen Personennahverkehrs für die Gesellschafter sind Teil der Daseinsvorsorge im Bereich der Gesellschafter bzw. deren kommunalen Anteilseigner (öffentlicher Zweck). Zum Gegenstand des Unternehmens gehören insbesondere Leistungen in den Bereichen: Tarifgestaltung, aus der Anwendung von Gemeinschaftstarifen notwendig werdende Einnahmenaufteilungen, Vertriebskoordination (Weiterentwicklung der Vertriebssysteme und -wege) und Vertrieb im Auftrage, gesellschaftsbezogenes Marketing, Marktforschung und Marketing im Auftrage und Aufgaben nach § 39 PBefG, Einholung von Zustimmungen und Vorbereitung von Anzeigen gegebenüber Genehmigungsbehörden. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittellbar oder mittelbar gefördert werden kann. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks kann sie sich im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen an anderen Unternehmen beteiligen, entsprechende Unternehmen errichten oder erwerben. Dies gilt nicht für die Beteiligung an oder die Errichtung von Unternehmen, deren Gegenstand die Erbringung von Personenbeförderungsleistungen ist. Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben bedient sich die Gesellschaft eigenen Personals im Rahmen des genehmigten Wirtschaftsplanes und soweit dies möglich und notwendig ist, der Mithilfe und der Einrichtung der Gesellschafter. Die Gesellschafter haben die Gesellschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Die Gesellschaft handelt gegenüber den Gesellschaftern interessen- und wettbewerbsneutral. Die Gesellschaft kann alle im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck stehenden Tätigkeiten auch für Dritte ausüben oder übernehmen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 11

12.04.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Odilo Enkel
Geschäftsführer

14.09.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jürgen Kleß
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sebastian Voigt
Prokurist

25.08.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Oliver Mietzsch
Geschäftsführer

19.10.2017
Entscheideränderung

Austritt
Frau Cornelia Christian
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Odilo Enkel
Geschäftsführer

29.08.2011
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andreas Meyer
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen