Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Obst-Trautner GmbH, Gräfenberg (HRB 316)

Firmendaten

Anschrift
Walkersbrunn 80
91322 Gräfenberg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 09192/511
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.obst-trautner.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Obst Trautner ist ein Unternehmen mit Sitz in Gräfenberg, das sich auf den Anbau und die Qualitätssicherung von Obst spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit und unterstützt lokale Jäger bei der Wildtierkontrolle mittels Drohnen und Wärmebildtechnik. Es ist nach dem IFS Broker Standard zertifiziert und bietet hochwertige Produkte sowie einen zuverlässigen Service. Das Team der Obst Trautner GmbH informiert über ihre Produkte, Qualität und ihre nachhaltigen Arbeitsweisen.
Keywords
Zuverlässigkeit Zertifizierung Wildtierkontrolle Sicherheit Service Qualität Produkte Obst IFS Broker Drohnen
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 316
Amtsgericht: Bamberg
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Obst-Trautner GmbH aus Gräfenberg ist im Handelsregister Bamberg unter der Nummer HRB 316 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Obst-Trautner GmbH ihren Standort nicht geändert. Die Obst-Trautner GmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Calendar 03.11.2021
Veränderung

HRB 316: Obst-Trautner GmbH, Walkersbrunn, Walkersbrunn 80, 91322 Gräfenberg. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Trautner, Anna, Walkersbrunn. Einzelprokura: Trautner, Cathrin, Gräfenberg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 15.08.2020
Veränderung

HRB 316: Obst-Trautner GmbH, Walkersbrunn, Walkersbrunn 80, 91322 Gräfenberg. Die Obst-Trautner Kereskedelmi Kft. mit dem Sitz in Budapest/Ungarn (Országos Cégnyilvántartó és Céginformációs Rendszer 13-09-181369) ist auf Grund des Verschmelzungsplans vom 13.08.2018 sowie des Beschlusses der Gesellschafterversammmlung vom 24.04.2019 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 24.04.2019 mit der Gesellschaft verschmolzen.

Calendar 31.08.2018
Vorgang ohne Eintragung

HRB 316: Obst-Trautner GmbH, Walkersbrunn, Walkersbrunn 80, 91322 Gräfenberg. Die Gesellschaft hat am 17.08.2018 den Entwurf eines Verschmelzungsplans über ihre Verschmelzung mit der Obst-Trautner Kereskedelmi Kft. mit dem Sitz in Györgyhegy u. 34, H-2083 Solymar / Ungarn (Budapest Környeki Törvenyszek Cegbirosaga Cg. 13-09-181369) eingereicht. 1. An der Verschmelzung sind folgende Rechtsträger beteiligt: a) Die Obst-Tautner Kereskedelmi Kft. als eine ungarische Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Györgyhegy u. 34, H-2083 Solymar (Ungarn), eingetragen beim Firmengericht des Gerichtshofes zu Kreis Budapest (Budapest Környeki Törvenyszek Cegbirosaga), unter der Firmennummer Cg. 13-09-181369, als übertragende Rechtsträgerin; b) Die Obst-Trautner GmbH, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Walkersbrunn, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bamberg unter Registernummer HRB 316 als übernehmende Rechtsträgerin. 2.Die an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften sind in den folgenden Registern eingetragen: a) Die Obst-Trautner Kereskedelmi Kft., die übertragende Rechtsträgerin, ist beim Firmengericht des Gerichtshofes zu Kreis Budapest (Budapest Környeki Törvenyszek Cegbirosga), unter der Firmennummer Cg.13-09-181369 eingetragen. b) Die Obst-Trautner GmbH, die aufnehmende Rechtsträgerin, ist im Handelsregister des Amtsgerichts Bamberg unter Registernummer HRB 316 eingetragen. 3. Rechte von Minderheitsgesellschaftern und Gläubigern a) Gläubigerrechte nach deutschem Recht. Die Gläubiger der übernehmenden Gesellschaft (Obst-Trautner GmbH) können gemäß § 122a Abs. 2 iVm § 22 UmwG Sicherheitsleistung verlangen, wenn sie binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister des Amtsgerichts Bamberg ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich gegenüber der Obst-Trautner GmbH unter deren Geschäftsanschrift Walkersbrunn 80, 91322 Gräfenberg geltend machen, vorausgesetzt, sie können nicht Befriedigung verlangen, und vorausgesetzt, sie können glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. Es ist unerheblich, ob der Anspruch des jeweiligen Gläubigers auf Vertrag oder Gesetz beruht. Allerdings muss es sich um einen obligatorischen Anspruch handeln. Dingliche Ansprüche fallen nicht in den Anwendungsbereich des § 22 UmwG. Anspruchsinhalt kann jeglicher Vermögenswert sein, zB die Lieferung einer Sache oder die Erbringung einer Dienstleistung, da auch insoweit ein Sicherheitsbedürfnis bestehen kann. Gläubigern, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist, steht kein Recht zu, Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei der Anmeldung des Anspruchs ist dieser derart zu beschreiben, dass eine Individualisierung durch die Gesellschaft ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Nach Ablauf von sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der aufnehmenden Obst-Trautner GmbH kommt eine Sicherheitsleistung nicht mehr in Betracht. b) Gläubigerrechte nach ungarischem Recht. Die Gläubiger werden nach ungarischem Recht auf Folgendes hingewiesen: Die Umwandlung führt nicht zur Fälligstellung der gegenüber der sich umwandelnden juristischen Person bestehenden Forderungen. Der Gläubiger, dessen gegenüber der sich umwandelnden juristischen Person bestehenden Forderungen vor der ersten Veröffentlichung der Entscheidung über die Umwandlung entstanden sind, kann innerhalb einer Ausschlussfrist von dreißig Tagen nach der zweiten Veröffentlichung der Entscheidung in Höhe seiner Forderungen von der sich umwandelnden juristischen Person eine entsprechende Sicherheitsleistung fordern, wenn die Umwandlung die Befriedigung seiner Forderungen gefährdet. Die sich umwandelnde juristische Person muss innerhalb von acht Tagen nach Ablauf der zur Einreichung der Anspruchsanmeldung gewährten Frist den Antrag sachbezogen entscheiden und dem Gläubiger ihre - bei einer Ablehnung mit einer Begründung versehene - Entscheidung eröffnen. Die Revision einer ablehnenden bzw. auf die Leistung einer vom Gläubiger für nicht ausreichend erachteten Sicherheit bezogenen Entscheidung kann der Gläubiger innerhalb einer mit einem Rechtsverlust verbundenen Frist von acht Tagen nach Erhalt des Beschlusses vom Registergericht (im Weiteren: Gericht) beantragen. Das Gericht fasst - unter entsprechender Anwendung der für das Verfahren zur Gesetzlichkeitsaufsicht maßgebenden Regeln - innerhalb von dreißig Tagen nach Einreichung des Antrags einen Beschluss. Das Gericht lehnt entweder den Antrag nach Durchführung des Verfahrens ab oder verpflichtet die juristische Person zur Leistung einer geeigneten Sicherheit. Die Umwandlung darf so lange nicht ins Register eingetragen werden, wie der Gläubiger keine geeignete Sicherheit erhalten hat bzw. der Gerichtsbescheid zur Ablehnung des Antrags auf Sicherheitsleistung nicht rechtskräftig geworden ist. c) Rechte der Minderheitsgesellschafter. Bei der vorliegenden Verschmelzung einer 100 %-igen Tochtergesellschaft auf ihre Muttergesellschaft existieren keine Minderheitsgesellschafter. Folglich ist ein Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Minderheitsgesellschafter entbehrlich. Nähere Informationen über die Modalitäten der Ausübung der vorgenannten Gläubigerrechte können jederzeit bei der Obst-Trautner GmbH unter der Geschäftsanschrift Walkersbunn 80, 91322 Gräfenberg angefordert werden.

Calendar 17.02.2005
Veränderung

Obst-Trautner GmbH, Walkersbrunn (Walkersbrunn). Bestellt: Geschäftsführer: Trautner, Iris, Gräfenberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Trautner, Wilhelm, Kaufmann, Walkersbrunn.

Historie 2

03.11.2021
Entscheideränderung

Austritt
Frau Anna Trautner
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Cathrin Trautner
Prokurist

17.02.2005
Entscheideränderung

Austritt
Herr Wilhelm Trautner
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Iris Trautner
Geschäftsführer