29 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Holzbrecher, Florian, Darmstadt, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Möller, Sebastian Karl Friedrich, Großenlüder,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
02.09.2025
Schreiner
b)
Fall 42 |
28 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 18.06.2024 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführer)
und § 10 (Aufsichtsrat) beschlossen. |
a)
28.06.2024
Schreiner
b)
Fall 40 |
27 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 16.11.2023 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 8
(Geschäftsführer), 10 (Aufsichtsrat), 12
(Gesellschafterbeschlüsse) beschlossen. |
a)
29.01.2024
Schreiner
b)
Fall 39 |
26 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Hock, Christian, Wiesbaden, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Möller, Sebastian Karl Friedrich, Großenlüder,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Georg, Matthias Ernst, Gladenbach, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
29.01.2024
Schreiner
b)
Fall 38 |
25 |
a)
Offenbacher Fußball-Club Kickers 1901
GmbH
c)
- der Lizenzfußball und, soweit Satzungen
und Ordnungen des Deutschen Fußball-
Bundes (DFB), der Deutschen Fußballliga
(DFL), des Süddeutschen
Fußballverbandes (SFV) sowie des
Hessischen Fußballverbandes (HFV) dies
zulassen, auch der in deren Spielklassen
betriebene Fußballsport.
- Soweit die sportlichen Voraussetzungen
vorliegen, soll durch den Unterhalt einer
eigenen 1. Mannschaft als
Lizenzspielermannschaft am
Lizenzspielbetrieb der Fußballbundesligen,
dem Spielbetrieb der 3. Liga oder
Regionalliga, an den Wettbewerben um den
Liga-Pokal und den DFB-Pokal
teilgenommen werden.
- Ferner soll der Wert des Namens
"Offenbacher Fußball Club Kickers 1901"
im In- und Ausland gesteigert werden. Die
Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte
zu betreiben, die dem Zweck unmittelbar
oder mittelbar zu dienen geeignet sind.
- Die Gesellschaft kann
Zweigniederlassungen und
Tochtergesellschaften errichten und sich an
anderen Unternehmen, die nicht
Lizenznehmer des Ligaverbands und/oder
Inhaber einer Zulassung des DFB sind,
beteiligen.
- Die Gesellschaft erwirbt mit der Lizenz für
die Teilnahme am Spielbetrieb der
Bundesliga oder 2. Bundesliga die
ordentliche Mitgliedschaft im Ligaverband.
- Das Unternehmen unterwirft sich der
Satzung, dem Statut, den Ordnungen und
Durchführungsbestimmungen des
Ligaverbandes, der 3. Liga, des DFB, der
DFL, des SFV, des HFV sowie den
Entscheidungen und den Beschlüssen der
Organe dieser Verbände und der DFL
Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) als
Beauftragter des Ligaverbandes. Das
Unternehmen ist der Strafgewalt des
Ligaverbandes und des DFB unterworfen.
Die Regelungen des zwischen dem
Ligaverband und dem DFB geschlossenen
Grundlagenvertrags sind für die
Gesellschaft ebenfalls verbindlich. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 10.02.2023 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in § 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand) beschlossen. |
a)
13.04.2023
Schreiner
b)
Fall 36 |