Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 4 |
a)
Firma geändert, nun:
Okari GmbH |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.09.2025 hat die
Änderung des § 1 (Firma) der Satzung beschlossen. |
a)
29.09.2025
Bauer |
HRB 239709: TraffiCon - Traffic Consultants GmbH, München, Steinsdorfstraße 2, 80538 München. Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2019 hat die Änderung der §§ 3 (Gegenstand des Unternehmens), 8 (Gesellschafterbeschlüsse) und 10 (Einbeziehung von Geschäftsanteilen) der Satzung beschlossen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Dr. Krampe, Stefan, Freilassing, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Höpping, Anja, München, * ‒.‒.‒‒; Weber, Michael, München, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 239709: TraffiCon - Traffic Consultants GmbH, München, Thierschstr. 11, 80538 München. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Steinsdorfstraße 2, 80538 München.
HRB 239709: TraffiCon - Traffic Consultants GmbH, München, Thierschstr. 11, 80538 München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 27.12.2017. Geschäftsanschrift: Thierschstr. 11, 80538 München. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Ingenieurbüros für Verkehrswesen; Beratung im Bereich Mobility Services (Konzeption, Geschäfts- und Organisationsmodelle, Markteinführung); Entwicklung von Software im Bereich Verkehrstechnik und Mobility Services; Durchführung von Projekt- und Systemsteuerung; Entwicklung und Mediation von Kooperationsmodellen im Verkehrswesen zwischen Öffentlicher Hand und Privatwirtschaft; Beratung im Bereich Energieeffizienz; Entwicklung von Softwareprodukten im Bereich Energieeffizienz und Ökologie; Umsetzung Digitalisierung im Mobilitätsmanagement und Verkehrssystemen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Dr. Kieslich, Wolfgang, Holzkirchen, * ‒.‒.‒‒; Dr. Krampe, Stefan, Freilassing, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.