21 |
a)
Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau
gGmbH
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
„Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung (AO).
2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des öffentlichen Gesundheitswesens, der
Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens
sowie die selbstlose Unterstützung von
Personen, die (gemäß § 53 Nr. 1 AO)
infolge ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustands auf die Hilfe anderer
angewiesen sind.
3. Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch den Betrieb von
Krankenhäusern, vor allem der
Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau
einschließlich aller dazu gehörenden
Neben- und Hilfsbetriebe sowie durch die
bestmögliche medizinische Versorgung,
Behandlung und Pflege von Kranken nach
den Grundsätzen der christlichen
Krankenpflege und Seelsorge.
Die Berufsbildung wird gefördert durch die
Aus-, Fort- und Weiterbildung in
medizinischen und pflegerischen Berufen.
Zu diesem Zweck unterhält und betreibt die
Gesellschaft Schulen für Berufe im
Gesundheitswesen.
Der Satzungszweck wird zudem verwirklicht
durch Weiterentwicklung einer patienten-
und bedarfsgerechten Medizin und
Krankenversorgung.
Zudem führt die Gesellschaft unter
anderem auch kostenlose
Heilbehandlungen und Operationen an
wirtschaftlich hilfebedürftigen Personen
durch und bietet seelsorgerliche Begleitung.
4. Die Gesellschaft darf auch Stipendien an
geeignete Personen für deren berufliche
Aus-bildung im Gesundheitswesen
vergeben.
5. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer
2 genannten Zwecke auch im Rahmen
eines planmäßigen Zusammenwirkens mit
den zum Unternehmensverbund
„LICHTENAU e.V." gehörenden
steuerbegünstigten Körperschaften, die die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO
erfüllen, durch das Erbringen oder die
Inanspruchnahme von Lieferungen und
Leistungen aller Art sowie durch
Nutzungsüberlassungen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2025 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in den §§ 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Dauer) und
2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. |
a)
01.08.2025
Söhngen
b)
Fall 29 |
20 |
|
|
|
Prokura erloschen:
Hartmann, Agnes, Grebenstein, * ‒.‒.‒‒
Prokura geändert bei:
Einzelprokura:
Dretzke, Sebastian, Kassel, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
17.04.2024
Söhngen
b)
Fall 28 |
19 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Schlenker, Jan, Meerbusch, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Honsel, Karsten, Isernhagen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
09.11.2023
Söhngen
b)
Fall 27 |
18 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Adler, Matthias, Woltersdorf, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dr. Schlenker, Jan, Meerbusch, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
08.08.2023
Söhngen
b)
Fall 26 |
17 |
|
|
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Hartmann, Agnes, Grebenstein, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
12.12.2022
Söhngen
b)
Fall 25 |