7 |
a)
P2H Services GmbH
c)
1. die Erbringung von Service-, Wartungs-,
Instandhaltungs- und Reparaturleistungen
für Anlagen, Geräte und Infrastruktur im
Bereich Informations- und
Energietechnologie - insbesondere für
Datenzentren, deren Energie- und
Kühlsysteme sowie sonstige Systeme, die
an kommunale oder sonstige
Energieversorgungsunternehmen geliefert
werden;
2. die Installation, Inbetriebnahme,
Modernisierung, Überwachung (inklusive
Fernwartung), Optimierung und Stilllegung
der vorgenannten Anlagen sowie die
Bereitstellung und der Handel mit Ersatz-,
Verschleiß- und Verbrauchsmaterialien;
3. die Durchführung von Beratungs-,
Schulungs-, Support-, Software- und
Datenmanagementdienstleistungen
(einschließlich Monitoring, Analyse- und
Störungspräventionsservices) im
Zusammenhang mit den unter Ziff. 1 und 2
genannten Tätigkeiten;
4. die logistische Abwicklung, Lagerung,
Vermietung, Verpachtung, Verleasung
sowie den An- und Verkauf von
Computerservern, Computer- und
Netzwerktechnik sowie deren Zubehör- und
Ersatzteilen, Containern, Maschinen,
Grundstücken und Immobilien, soweit dies
der Umsetzung der vorstehenden Zwecke
dient. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 24.7.2025 hat die
Änderung der §§ 1 (Gegenstand des Unternehmens) und 2
Absatz 1 (Firma) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
30.07.2025
Vey |
6 |
c)
Tippfehler von Amts wegen berichtigt:
Tätigkeit als Fachstelle unter anderem für
Suchtprävention und Suchtberatung, sowie
die Vermittlung von spezifischen
Beratungs- und Präventionskenntnissen in
Ausbildungsprogrammen im Umgang mit
Drogen.
Bildungsangebote und -programme:
Entwicklung und Durchführung von
Bildungsangeboten und -programmen in
verschiedenen Fachbereichen und
Berufsbereichen, wie z.B. Präventionskurse
für unterschiedliche Berufszweige,
berufliche Weiterbildung.
Beratung und Unterstützung: Beratung von
Studierenden, Arbeitssuchenden und
Berufstätigen bei der Planung ihrer
Bildungs- und Karrierewege sowie
Unterstützung bei der Vermittlung von
Praktika und Arbeitsstellen.
Kooperationen und Partnerschaften:
Zusammenarbeit mit Schulen,
Hochschulen, Unternehmen und anderen
Bildungseinrichtungen, sowohl national als
auch international, zur Förderung des
Austauschs und der Vernetzung im
Bildungsbereich.
Veranstaltungen und Workshops:
Organisation und Durchführung von
Bildungs- und Informationsveranstaltungen,
wie Seminaren, Workshops, Konferenzen
und Tagungen, zu verschiedenen
bildungsrelevanten Themen.
Verkauf von Lehrmaterialien: Produktion
und Vertrieb von Lehrmaterialien, Büchern,
Software und anderen didaktischen
Hilfsmitteln.
Soziale und kulturelle Aktivitäten:
Durchführung von sozialen und kulturellen
Aktivitäten zur Förderung der
Persönlichkeitsentwicklung und des
interkulturellen Austauschs.
Zusätzlich umfasst der Gesellschaftszweck
den Verkauf und die Durchführung von
Onlineschulungen und Onlinekursen. |
|
|
|
|
a)
01.07.2024
Vey |
5 |
c)
Tätigkeit als Fachstelle unter anderem für
Suchtprävention und Suchtberatungm,
sowie die Vermittlung von spezifischen
Beratungs- und Präventionskenntnissen in
Ausbildungsprogrammen im Umgang mit
Drogen.
Bildungsangebote und -programme:
Entwicklung und Durchführung von
Bildungsangeboten und -programmen in
verschiedenen Fachbereichen und
Berufsbereichen, wie z.B. Präventionskurse
für unterschiedliche Berufszweige,
berufliche Weiterbildung.
Beratung und Unterstützung: Beratung von
Studierenden, Arbeitssuchenden und
Berufstätigen bei der Planung ihrer
Bildungs- und Karrierewege sowie
Unterstützung bei der Vermittlung von
Praktika und Arbeitsstellen.
Kooperationen und Partnerschaften:
Zusammenarbeit mit Schulen,
Hochschulen, Unternehmen und anderen
Bildungseinrichtungen, sowohl national als
auch international, zur Förderung des
Austauschs und der Vernetzung im
Bildungsbereich.
Veranstaltungen und Workshops:
Organisation und Durchführung von
Bildungs- und Informationsveranstaltungen,
wie Seminaren, Workshops, Konferenzen
und Tagungen, zu verschiedenen
bildungsrelevanten Themen.
Verkauf von Lehrmaterialien: Produktion
und Vertrieb von Lehrmaterialien, Büchern,
Software und anderen didaktischen
Hilfsmitteln.
Soziale und kulturelle Aktivitäten:
Durchführung von sozialen und kulturellen
Aktivitäten zur Förderung der
Persönlichkeitsentwicklung und des
interkulturellen Austauschs.
Zusätzlich umfasst der Gesellschaftszweck
den Verkauf und die Durchführung von
Onlineschulungen und Onlinekursen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 12.6.2024 hat die
Änderung des § 1 (Gegenstand des Unternehmens) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
24.06.2024
Vey |
4 |
a)
We educate Germany GmbH |
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Marggraff, Peter, Schweinfurt, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Poklakova, Anastasiia, Schweinfurt, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 28.12.2023 hat die
Änderung des § 2 Absatz 1 (Firma) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
18.01.2024
Vey |
3 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Marggraff, Max, Schwanfeld, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Marggraff, Peter, Schweinfurt, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
15.11.2022
Nossek |