Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

PE Obermeier 18 GmbH, Frankfurt (HRB 138752)

Firmendaten

Anschrift
Taunustor 1
60310 Frankfurt
Frühere Anschriften: 2
Kantstr. 149, 10623 Berlin
Holzmarkt 1, 50676 Köln
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 10 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 138752
Amtsgericht: Frankfurt am Main
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die PE Obermeier 18 GmbH aus Frankfurt ist im Handelsregister Frankfurt am Main unter der Nummer HRB 138752 verzeichnet. Nach der Gründung am 13.09.2022 hat die PE Obermeier 18 GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '2.1 Die Gesellschaft wird u.a. von der Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft, einem geschlossenen Spezial-AIF im Sinne des KAGB, als Immobilien-Gesellschaft gehalten. 2.2 Gegenstand des Unternehmens ist gem. § 1 Abs. 19 Nr. 22 i.V. m. § 235 Abs. 1 KAGB ausschließlich 2.2.1 der Erwerb von Immobilien im Sinne des § 231 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 KAGB (ohne die dort genannten Anlagengrenzen), deren Verwaltung (einschließlich Bebauung) und Veräußerung; 2.2.2 das Halten von Bewirtschaftungsgegenständen im Sinne des § 231 Abs. 3 KAGB für die von der Gesellschaft gehaltenen Immobilien; 2.2.3 der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Mehr- oder Minderheitsbeteiligungen an anderen Immobilien-Gesellschaften im Sinne des § 1 Abs. 19 Nr. 22 i.V.m § 235 Abs. 1 KAGB, deren Unternehmensgegenstand entsprechend diesem Unternehmensgegenstand beschränkt sind; sowie 2.2.4 das Halten von Bankguthaben im Sinne von § 195 KAGB bei der ING-DiBa AG oder anderen Banken mit einem Mindestrating BBB+ Standard & Poor's, B aa1 von Moody's oder einem vergleichbaren Rating einer durch ESMA und die bestellte Verwahrstelle des unter 2.1 genannten Spezial-AIF ("Verwahrstelle TSIP I") anerkannten Ratingagentur. Die Gesellschaft darf ausschließlich solche Vermögensgegenstände erwerben, die (i) die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bzw. die für die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bestellte externe Kapitalverwaltungsgesellschaft unmittelbar für die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft erwerben darf und (ii) für einen offenen inländischen Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB mit dem Anlageschwerpunkt Immobilien, der die Anforderungen nach § 2 Abs. 1 Nr. 14c AnlV erfüllen muss, erwerbbar sind. 2.3 Von der Gesellschaft neu zu erwerbende Immobilien oder Anteile an Immobiliengesellschaften müssen vor ihrem Erwerb im Einklang mit den Vorschriften des KAGB bewertet werden. 2.4 Die Gesellschaft darf im Rahmen der vorstehenden Geschäfte Fremdkapital (Laufzeit bis maximal 12 Monate) in Höhe von bis 10% des Gesellschaftsvermögens aufnehmen; sie wird kein Fremdkapital zur Erhöhung des Investitionsgrades aufnehmen. Die Belastung von Vermögensgegenständen der Gesellschaft sowie die Abtretung und Belastung von Forderungen aus Rechtsverhältnissen, die sich auf diese Vermögensgegenstände beziehen, sind zulässig, wenn die Maßnahmen mit einer ordnungsgemäßen Wirtschaftsführung vereinbar sind und die Verwahrstelle TSIP I den vorgenannten Maßnahmen zustimmt, weil sie die Bedingungen, unter denen die Maßnahmen erfolgen sollen, für marktüblich erachtet. 2.5 Geschäfte, die Derivate zum Gegenstand haben, dürfen nur zur Absicherung von Zins- und Währungsrisiken getätigt werden. Zulässige Derivate sind Termingeschäfte auf Währungen, Wähungsswaps sowie Zinsbegrenzungsvereinbarungen (Cap). Total Return Swaps und Wertpapierfinanzierungsgeschäfte im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 dürfen nicht abgeschlossen werden. 2.6 Die Gesellschaft ist auch im Übrigen zur Vornahme aller Handlungen berechtigt, die der Förderung des Gegenstands des Unternehmens dienen, soweit diese Tätigkeiten auch von der Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bzw. von der für die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bestellten externen Kapitalverwaltungsgesellschaft unmittelbar für (i) die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft und (ii) einen offenen inländischen Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB mit dem Anlageschwerpunkt Immobilien, der die Anforderungen nach § 2 Abs. 1 Nr. 14c AnlV erfüllen muss, vorgenommen werden dürfen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die PE Obermeier 18 GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 10

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
5 b)
Frankfurt am Main
b)
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Frankfurt am Main verlegt (Amts-
gericht Frankfurt am Main, HRB
138752).
a)
20.05.2025
Rothweil
1 a)
PE Obermeier 18 GmbH
b)
Frankfurt am Main
Geschäftsanschrift:
TaunusTurm, Taunustor 1, 60310 Frankfurt
am Main
c)
2.1 Die Gesellschaft wird u.a. von der
Tishman Speyer Investment-Partners I
GmbH & Geschlossene
Investmentkommanditgesellschaft, einem
geschlossenen Spezial-AIF im Sinne des
KAGB, als Immobilien-Gesellschaft
gehalten.
2.2 Gegenstand des Unternehmens ist
gem. § 1 Abs. 19 Nr. 22 i.V. m. § 235 Abs.
1 KAGB ausschließlich
2.2.1 der Erwerb von Immobilien im Sinne
des § 231 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 KAGB (ohne
die dort genannten Anlagengrenzen), deren
Verwaltung (einschließlich Bebauung) und
Veräußerung;
2.2.2 das Halten von
Bewirtschaftungsgegenständen im Sinne
des § 231 Abs. 3 KAGB für die von der
Gesellschaft gehaltenen Immobilien;
2.2.3 der Erwerb, die Verwaltung und die
Veräußerung von Mehr- oder
Minderheitsbeteiligungen an anderen
Immobilien-Gesellschaften im Sinne des §
1 Abs. 19 Nr. 22 i.V.m § 235 Abs. 1 KAGB,
deren Unternehmensgegenstand
entsprechend diesem
Unternehmensgegenstand beschränkt sind;
sowie
2.2.4 das Halten von Bankguthaben im
Sinne von § 195 KAGB bei der ING-DiBa
AG oder anderen Banken mit einem
Mindestrating BBB+ Standard & Poor's, B
aa1 von Moody's oder einem
vergleichbaren Rating einer durch ESMA
und die bestellte Verwahrstelle des unter
2.1 genannten Spezial-AIF ("Verwahrstelle
TSIP I") anerkannten Ratingagentur.
Die Gesellschaft darf ausschließlich solche
Vermögensgegenstände erwerben, die (i)
die Tishman Speyer Investment-Partners I
GmbH & Co. Geschlossene
Investmentkommanditgesellschaft bzw. die
für die Tishman Speyer Investment-
Partners I GmbH & Co. Geschlossene
Investmentkommanditgesellschaft bestellte
externe Kapitalverwaltungsgesellschaft
unmittelbar für die Tishman Speyer
Investment-Partners I GmbH & Co.
Geschlossene
Investmentkommanditgesellschaft
erwerben darf und (ii) für einen offenen
inländischen Spezial-AIF mit festen
Anlagebedingungen gemäß § 284 KAGB
mit dem Anlageschwerpunkt Immobilien,
der die Anforderungen nach § 2 Abs. 1 Nr.
14c AnlV erfüllen muss, erwerbbar sind.
2.3 Von der Gesellschaft neu zu
erwerbende Immobilien oder Anteile an
Immobiliengesellschaften müssen vor ihrem
Erwerb im Einklang mit den Vorschriften
des KAGB bewertet werden.
2.4 Die Gesellschaft darf im Rahmen der
vorstehenden Geschäfte Fremdkapital
(Laufzeit bis maximal 12 Monate) in Höhe
von bis 10% des Gesellschaftsvermögens
aufnehmen; sie wird kein Fremdkapital zur
Erhöhung des Investitionsgrades
aufnehmen. Die Belastung von
Vermögensgegenständen der Gesellschaft
sowie die Abtretung und Belastung von
Forderungen aus Rechtsverhältnissen, die
sich auf diese Vermögensgegenstände
beziehen, sind zulässig, wenn die
Maßnahmen mit einer ordnungsgemäßen
Wirtschaftsführung vereinbar sind und die
Verwahrstelle TSIP I den vorgenannten
Maßnahmen zustimmt, weil sie die
Bedingungen, unter denen die Maßnahmen
erfolgen sollen, für marktüblich erachtet.
2.5 Geschäfte, die Derivate zum
Gegenstand haben, dürfen nur zur
Absicherung von Zins- und
Währungsrisiken getätigt werden. Zulässige
Derivate sind Termingeschäfte auf
Währungen, Wähungsswaps sowie
Zinsbegrenzungsvereinbarungen (Cap).
Total Return Swaps und
Wertpapierfinanzierungsgeschäfte im Sinne
der Verordnung (EU) 2015/2365 über die
Transparenz von
Wertpapierfinanzierungsgeschäften und der
Weiterverwendung sowie zur Änderung der
Verordnung (EU) Nr. 648/2012 dürfen nicht
abgeschlossen werden.
2.6 Die Gesellschaft ist auch im Übrigen zur
Vornahme aller Handlungen berechtigt, die
der Förderung des Gegenstands des
Unternehmens dienen, soweit diese
Tätigkeiten auch von der Tishman Speyer
Investment-Partners I GmbH & Co.
Geschlossene
Investmentkommanditgesellschaft bzw. von
der für die Tishman Speyer Investment-
Partners I GmbH & Co. Geschlossene
Investmentkommanditgesellschaft
bestellten externen
Kapitalverwaltungsgesellschaft unmittelbar
für (i) die Tishman Speyer Investment-
Partners I GmbH & Co. Geschlossene
Investmentkommanditgesellschaft und (ii)
einen offenen inländischen Spezial-AIF mit
festen Anlagebedingungen gemäß § 284
KAGB mit dem Anlageschwerpunkt
Immobilien, der die Anforderungen nach § 2
Abs. 1 Nr. 14c AnlV erfüllen muss,
vorgenommen werden dürfen.
25.000,00
EUR
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Skornicka, Nils, Bad Homburg v. d. Höhe,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Geschäftsführerin:
Torucuoglu, Aysel, Königstein im Taunus,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 13.09.2022.
Die Gesellschafterversammlung vom 13.01.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Sitz) und mit ihr
die Sitzverlegung von Berlin (bisher Amtsgericht
Charlottenburg HRB 196887 B) nach Frankfurt am Main
beschlossen.
a)
16.05.2025
Nagel
b)
Fall 1
Tag der ersten
Eintragung: 28.07.2017
4 c)
2.1 Die Gesellschaft wird u.a.
von der Tishman Speyer Invest-
ment-Partners I GmbH & Ge-
schlossene Investmentkommandit-
gesellschaft, einem geschlossenen
Spezial-AIF im Sinne des KAGB,
als Immobilien-Gesellschaft ge-
halten.
2.2 Gegenstand des Unterneh-
mens ist gem. § 1 Abs. 19 Nr. 22
i.V. m. § 235 Abs. 1 KAGB aus-
schließlich
2.2.1 der Erwerb von Immobili-
en im Sinne des § 231 Abs. 1 Nr.
1 bis 5 KAGB (ohne die dort ge-
nannten Anlagengrenzen), deren
Verwaltung (einschließlich Be-
bauung) und Veräußerung;
2.2.2 das Halten von Bewirtschaf-
tungsgegenständen im Sinne des §
231 Abs. 3 KAGB für die von der
Gesellschaft gehaltenen Immobili-
en;
2.2.3 der Erwerb, die Verwaltung
und die Veräußerung von Mehr-
oder Minderheitsbeteiligungen an
anderen Immobilien-Gesellschaf-
ten im Sinne des § 1 Abs. 19 Nr.
22 i.V.m § 235 Abs. 1 KAGB, de-
ren Unternehmensgegenstand ent-
sprechend diesem Unternehmens-
gegenstand beschränkt sind; sowie
2.2.4 das Halten von Bankgutha-
ben im Sinne von § 195 KAGB
bei der ING-DiBa AG oder ande-
ren Banken mit einem Mindest-
rating BBB+ Standard & Poor's,
B aa1 von Moody's oder einem
vergleichbaren Rating einer durch
ESMA und die bestellte Verwahr-
stelle des unter 2.1 genannten
Spezial-AIF ("Verwahrstelle TSIP
I") anerkannten Ratingagentur.
Die Gesellschaft darf ausschließ-
lich solche Vermögensgegen-
stände erwerben, die (i) die Tish-
man Speyer Investment-Partners
I GmbH & Co. Geschlossene In-
vestmentkommanditgesellschaft
bzw. die für die Tishman Spey-
er Investment-Partners I GmbH
& Co. Geschlossene Investment-
kommanditgesellschaft bestellte
externe Kapitalverwaltungsgesell-
schaft unmittelbar für die Tish-
man Speyer Investment-Partners
I GmbH & Co. Geschlossene In-
vestmentkommanditgesellschaft
erwerben darf und (ii) für einen
offenen inländischen Spezial-AIF
mit festen Anlagebedingungen ge-
mäß § 284 KAGB mit dem Anla-
geschwerpunkt Immobilien, der
die Anforderungen nach § 2 Abs.
1 Nr. 14c AnlV erfüllen muss, er-
werbbar sind.
2.3 Von der Gesellschaft neu zu
erwerbende Immobilien oder An-
teile an Immobiliengesellschaf-
ten müssen vor ihrem Erwerb im
Einklang mit den Vorschriften des
KAGB bewertet werden.
2.4 Die Gesellschaft darf im Rah-
men der vorstehenden Geschäfte
Fremdkapital (Laufzeit bis maxi-
mal 12 Monate) in Höhe von bis
10% des Gesellschaftsvermögens
aufnehmen; sie wird kein Fremd-
kapital zur Erhöhung des Investi-
tionsgrades aufnehmen. Die Be-
lastung von Vermögensgegenstän-
den der Gesellschaft sowie die
Abtretung und Belastung von For-
derungen aus Rechtsverhältnissen,
die sich auf diese Vermögensge-
genstände beziehen, sind zulässig,
wenn die Maßnahmen mit einer
ordnungsgemäßen Wirtschaftsfüh-
rung vereinbar sind und die Ver-
wahrstelle TSIP I den vorgenann-
ten Maßnahmen zustimmt, weil
sie die Bedingungen, unter denen
die Maßnahmen erfolgen sollen,
für marktüblich erachtet.
2.5 Geschäfte, die Derivate zum
Gegenstand haben, dürfen nur
zur Absicherung von Zins- und
Währungsrisiken getätigt werden.
Zulässige Derivate sind Termin-
geschäfte auf Währungen, Wä-
hungsswaps sowie Zinsbegren-
zungsvereinbarungen (Cap). To-
tal Return Swaps und Wertpapier-
finanzierungsgeschäfte im Sinne
der Verordnung (EU) 2015/2365
über die Transparenz von Wertpa-
pierfinanzierungsgeschäften und
der Weiterverwendung sowie zur
Änderung der Verordnung (EU)
Nr. 648/2012 dürfen nicht abge-
schlossen werden.
2.6 Die Gesellschaft ist auch
im Übrigen zur Vornahme aller
Handlungen berechtigt, die der
Förderung des Gegenstands des
Unternehmens dienen, soweit
diese Tätigkeiten auch von der
Tishman Speyer Investment-Part-
ners I GmbH & Co. Geschlosse-
ne Investmentkommanditgesell-
schaft bzw. von der für die Tish-
man Speyer Investment-Partners
I GmbH & Co. Geschlossene In-
vestmentkommanditgesellschaft
bestellten externen Kapitalver-
waltungsgesellschaft unmittelbar
für (i) die Tishman Speyer Invest-
ment-Partners I GmbH & Co. Ge-
schlossene Investmentkomman-
ditgesellschaft und (ii) einen offe-
nen inländischen Spezial-AIF mit
festen Anlagebedingungen gemäß
§ 284 KAGB mit dem Anlage-
schwerpunkt Immobilien, der die
Anforderungen nach § 2 Abs. 1
Nr. 14c AnlV erfüllen muss, vor-
genommen werden dürfen.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 13.09.2022
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst.
a)
16.09.2022
Russin
Calendar 28.01.2020
Veränderung

HRB 196887 B: PE Obermeier 18 GmbH, Berlin, Kantstraße 149, 10623 Berlin. Gegenstand: Die Gesellschaft wird u.a. von der Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft, einem geschlosenen Spezial-AIF im Sinne des KAGB, als Immobilien-Gesellschaft gehalten. Gegenstand des Unternehmens ist daher ausschließlich a) der Erwerb von Immobilien im Sinne des § 231 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 KAGB (ohne die dort genannten Anlagengrenzen), deren Verwaltung und Veräußerung; b) das Halten von Bewirtschaftungsgegenständen im Sinne des § 231 Abs. 3 KAGB für die von der Gesellschaft gehaltenen Immobilien; c) der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Mehr- oder Minderheitsbeteiligungen an anderen Immobilien-Gesellschaften, deren Unternehmensgegenstand entsprechend diesem Unternehmensgegenstand beschränkt sind; sowie d) das Halten von Bankguthaben im Sinne von § 195 KAGB bei der ING-DiBa AG oder anderen Banken mit einem Mindestrating von A-1 Standard & Poor's, A+ von Moody's oder einem vergleichbaren Rating gemäß der Verordnung (EU) 2016/1800. Die Gesellschaft darf ausschließlich solche Vermögensgegenstände erwerben, die die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bzw. die für die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bestellte externe Kapitalverwaltungsgesellschaft unmittelbar für die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft erwerben darf. Die Gesellschaft darf im Rahmen der vorstehenden Geschäfte Fremdkapital aufnehmen. Die Belastung von Vermögensgegenständen der Gesellschaft sowie die Abtretung und Belastung von Forderungen aus Rechtsverhältnissen, die sich auf diese Vermögensgegenstände beziehen, sind zulässig, wenn die Maßnahmen mit einer ordnungsgemäßen Wirtschaftsführung vereinbar sind und die Verwahrstelle der Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft den vorgenannten Maßnahmen zustimmt, weil sie die Bedingungen, unter denen die Maßnahmen erfolgen sollen, für marktüblich erachtet. Geschäfte, die Derivate zum Gegenstand haben, dürfen nur zur Absicherung von Zins- und Währungsrisiken getätigt werden. Zulässige Derivate sind Termingeschäfte auf Wähungen, Wähungsswaps sowie Zinsbegrenzungsvereinbarungen (Cap). Total Return Swaps und Wertpapierfinanzierungsgeschäfte im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2365 über die Transparenz von Wertpapoerfinanzierungsgeschäften und der Weiterverwendung sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 dürfen nicht abgeschlossen werden. Die Gesellschaft ist auch im Übrigen zur Vornahme aller Handlungen berechtigt, die der Förderung des Gegenstands des Unternehmens dienen, soweit diese Tätigkeiten auch von der Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bzw. von der für die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft bestellten externen Kommanditgesellschaften unmittelbar für die Tishman Speyer Investment-Partners I GmbH & Co. Geschlossene Investmentkommanditgesellschaft vorgenommen werden dürfen. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Dr. Adenauer, Patrick; Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Jacobi, Alexander; Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Stahr, Clemens; Nicht mehr Geschäftsführer: 4. Wess, Timo; Geschäftsführer: 5. Skornicka, Nils, * ‒.‒.‒‒, Bad Homburg; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 6. Torucuoglu, Aysel, * ‒.‒.‒‒, Kelkheim/Taunus; mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 12.11.2019 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst und insbesondere geändert in § 2 (Gegenstand).

Calendar 12.09.2018
Veränderung

HRB 196887 B: Firma / Name vormals: Bauwens Development Berlin 1 GmbH, Berlin, Kantstraße 149, 10623 Berlin. Firma: PE Obermeier 18 GmbH; Gegenstand: Der Erwerb von Grundstücken, der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmen oder von Beteiligungen an Unternehmen, die gewerbliche und wohnungswirtschaftliche Immobilienprojektentwicklung außerhalb des Anwendungsbereiches des § 34c GewO, die Verwaltung und Verwertung des Immobilien- und sonstigen Vermögens der Gesellschaft und die Erbringung von Serviceleistungen im Rahmen der vorbezeichneten Geschäftsfelder. Die Gesellschaft übt keine eigene Bautätigkeit aus; sie beauftragt damit Dritte. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 29.08.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens).

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

16.05.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Kantstr. 149
10623 Berlin

Neue Anschrift:
Taunustor 1
60310 Frankfurt

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Nils Skornicka
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Aysel Torucuoglu
Geschäftsführer

28.01.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Patrick Adenauer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Alexander Jacobi
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Clemens Stahr
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Timo Wess
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Nils Skornicka
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Aysel Torucuoglu
Geschäftsführer

12.09.2018
Firmenname geändert

alt:
Bauwens Development Berlin 1 GmbH

neu:
PE Obermeier 18 GmbH

07.06.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Patrick Adenauer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Alexander Jacobi
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Clemens Stahr
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Timo Wess
Geschäftsführer

29.01.2018
Adressänderung

Alte Anschrift:
Holzmarkt 1
50676 Köln

Neue Anschrift:
Kantstr. 149
10623 Berlin

Firmenname geändert

alt:
Bauwens Invest B 2 GmbH

neu:
Bauwens Development Berlin 1 GmbH

Entscheideränderung

Austritt
Herr Timo Wess
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Clemens Stahr
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Timo Wess
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen