Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
13 |
c)
Herstellung und Vertrieb von
Dachsystemen einschließlich
Dachentwässerungs- sowie
Fassadensystemen, insbesondere aus
Aluminiumblechen, sowie Solarmodulen
und -systemen, unter der
Markenbezeichnung Prefa;
Herstellung und Vertrieb von
Hochwasserschutzsystemen, insbesondere
aus Aluminium;
die Übernahme von Handelsvertretungen
sowie der Handel mit Waren aller Art; |
|
b)
Personenbezogene Daten geändert, nun:
Geschäftsführer:
Götz, Tobias, Ruppertsberg, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 30.07.2025 hat den
Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde u.a. geändert:
§ 2 (Gegenstand). |
a)
23.09.2025
Smutny |
HRB 302352: PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden, Wasungen, Aluminiumstr. 2, 98634 Wasungen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Pasquali, Leopold, Wien / Österreich, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Götz, Tobias, Bad Dürkheim, * ‒.‒.‒‒. Personenbezogene Daten geändert, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Bußdorf, Frank, Meiningen, * ‒.‒.‒‒.
HRB 302352:PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden, Wasungen, Aluminiumstr. 2, 98634 Wasungen.Ausgeschieden: Geschäftsführer: Palli, Andreas, Sankt Georgen ob Murau / Österreich, * ‒.‒.‒‒.
PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden, Wasungen, Aluminiumstr. 2, 98634 Wasungen. Bestellt: Geschäftsführer: Palli, Andreas, Sankt Georgen ob Murau, * ‒.‒.‒‒.
PREFA GmbH Alu-Dächer und Fassaden, Wasungen, Aluminiumstr. 2, 98634 Wasungen. Die PREFA GmbH Aluminiumprodukte mit dem Sitz in Köln (Amtsgericht Köln HRB 64712) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 26.06.2013 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit Nachtrag vom 14.08.2013 mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger, ist wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, daß durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen