| Nummer der
 Eintragung
 | a) Firma b) Sitz, Niederlassung, inländische
 Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
 Person, Zweigniederlassungen
 c) Gegenstand des Unternehmens
 | Grund- oder Stammkapital
 | a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
 Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
 Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
 besondere Vertretungsbefugnis
 | Prokura | a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag b) Sonstige Rechtsverhältnisse
 | a) Tag der Eintragung b) Bemerkungen
 | 
                                
                                
                                                                    
                                                                                    | 6 |  |  |  |  | b) Die Gesellschaft ist durch Verschmelzungsvertrag vom
 16.06.2025 und Beschluss der Gesellschafterversammlung
 vom selben Tag  mit dem Vermögen ihres
 Alleingesellschafters Peter Ulbricht in Meerane verschmolzen.
 | a) 25.06.2025
 Dr. Börnig
 | 
                                                                    
                                                                                    | 1 | a) CPU SOFTWARE GmbH
 b)
 Lichtenstein
 c)
 Herstellung, Anpassung und Vertrieb von
 Software, vorwiegend für Handwerker,
 sowie das Erbringen von Dienstleistungen,
 Durchführung von Schulungen und
 Seminaren, Pflege der Software, Erstellen
 von Datenbanken und Durchführung der
 laufenden Wartung von Programmen sowie
 Vertrieb und Wartung von Hardware
 | 100.000,00 DEM
 | a) Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
 die Gesellschaft allein. Sind mehrere
 Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
 durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
 Geschäftsführer gemeinsam mit einem
 Prokuristen vertreten.
 b)
 Geschäftsführer:
 Ulbricht, Peter, Lichtenstein, * ‒.‒.‒‒
 mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
 sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
 Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen
 |  | a) Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 Gesellschaftsvertrag vom 09.03.1992 zuletzt geändert am
 13.01.1999
 b)
 Die KSL GmbH Kaufmännische Systemlösungen mit dem Sitz
 in Venusberg (AG Chemnitz, HRB 13345) ist auf Grund des
 Verschmelzungsvertrages vom 22.02.1999 und der
 Beschlüsse beider Gesellschafterversammlungen vom selben
 Tag mit der Gesellschaft verschmolzen.
 | a) 10.09.2003
 Goldmann
 b)
 Dieses Blatt ist zur
 Fortführung auf EDV
 umgeschrieben worden
 und dabei an die Stelle
 des bisherigen
 Registerblattes getreten.
 Gesellschaftsvertrag Bl.
 9-15 SB.
 | 
                                                                
                            
                        
                                                    
                                
                                HRB 16592: Peter Ulbricht VVV GmbH Vertrieb Vermietung Verwaltung, Lichtenstein/Sa., Webendörferstraße 1, 09350 Lichtenstein/Sa.. Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2015 hat die Änderung der §§ 1 (Firma, Sitz - bzgl. Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neue Firma: Peter Ulbricht VVV GmbH. Neuer Gegenstand: Vertrieb von Software und dazugehörigen Produkten, Erbringen von Dienstleistungen in diesem Bereich, insbesondere Beratungen; Erwerb und Vermietung von Wohn- und/oder Geschäftsräumen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten; Erwerb und Betrieb von Photovoltaikanlagen sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Tätigkeiten; Entwicklung von elektronischen und elektromechanischen Baugruppen, einschließlich Herstellung von Prototypen und Mustern und Vermarktung dieser; Verwaltung eigenen Vermögens und Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen sowie Übernahme von Geschäftsführungstätigkeiten für andere Unternehmen. Neu vorgetragen wegen geändertem Wohnort, nun: Geschäftsführer: Ulbricht, Peter, Meerane, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
                             
                                                    
                                
                                CPU SOFTWARE GmbH, Lichtenstein/Sa., Webendörferstraße 1, 09350 Lichtenstein/Sa.. Die Gesellschafterversammlung vom 13.08.2012 hat die Änderung der §§ 1 (Firma und Sitz - bzgl. Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neue Firma: Peter Ulbricht VVV GmbH Vertrieb Vermietung Verwaltung. Neuer Gegenstand: Vertrieb von Software und dazugehörigen Produkten sowie Erbringen von Dienstleistungen in diesem Bereich, insbesondere Beratungen; Erwerb und Vermietung von Wohn- und/oder Geschäftsräumen sowie alle damit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten; Erwerb und Betrieb von Photovoltaikanlagen sowie alle damit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten; Verwaltung eigenen Vermögens, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen, Übernahme von Geschäftsführungstätigkeiten für andere Unternehmen.
                             
                                                    
                                
                                CPU SOFTWARE GmbH, Lichtenstein (Webendörferstraße 1, 09350 Lichtenstein). Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2007 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Neuer Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens und Übernahme von Geschäftsführertätigkeiten für andere Unternehmen. Die Gesellschaft hat im Wege der Ausgliederung zur Neugründung Teile des Vermögens als Ganzes gemäss Spaltungsplan vom 09.08.2007 sowie Beschluss ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tag auf die CPU Software & Service GmbH mit dem Sitz in Lichtenstein (Amtsgericht Chemnitz, HRB 23754) übertragen.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Ausgliederung beteiligten Rechtsträgern ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Ausgliederung in das Register des Sitzes desjenigen Rechträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Ausgliederung die Erfüllung der Forderung gefährdet wird.