Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

PowerWind Management Beteiligungs GmbH & Co. KG, Düsseldorf (HRA 24915) inaktiv

Firmendaten

Anschrift
Brunhildenstr. 15
40549 Düsseldorf
Frühere Anschriften: 3
Aulweg 19, 35392 Gießen
Große Elbstr. 279, 22767 Hamburg
Mainzer Landstr. 47, 60329 Frankfurt
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2008
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRA 24915
Amtsgericht: Düsseldorf
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die PowerWind Management Beteiligungs GmbH & Co. KG aus Düsseldorf war im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRA 24915 verzeichnet. Nach der Gründung am 20.05.2008 hat die PowerWind Management Beteiligungs GmbH & Co. KG ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand war laut eigener Angabe 'Halten und Verwalten einer Beteiligung an der WP Investments VI S .ä r.l., einer nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg gegründeten Gesellschaft mit eingetragenem Geschäftssitz in Rue Mathias Hardt, L1717 Luxemburg, die unter der Nummer R.C.S. Luxembourg B 136.919 im Handelsregister von Luxemburg eingetragen ist.' Die PowerWind Management Beteiligungs GmbH & Co. KG wies zuletzt einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.02.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 20

Calendar 08.02.2021
Löschung

HRB 8335: WP Management Verwaltungs GmbH, Gießen, Brunhildenstraße 15, 40549 Düsseldorf. Die Verschmelzung ist im Register der übernehmenden WP XI Investments S.à.r.l. mit Sitz in Luxembourg am 19.01.2021 eingetragen worden; von Amts wegen eingetragen gemäß § 19 Abs. 2 UmwG.

Calendar 28.12.2020
Veränderung

HRB 8335: WP Management Verwaltungs GmbH, Gießen, Brunhildenstraße 15, 40549 Düsseldorf. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplanes vom 20.10.2020 mit der WP XI Investments S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg (Handels- und Gesellschaftsregister (Registre de Commerce et des Sociétés) Luxemburg, HRB 140799) verschmolzen. Die Voraussetzungen der Verschmelzung nach deutschem Recht liegen vor. Die Verschmelzung wird erst wirksam, sobald die Voraussetzungen nach dem Recht, dem die übernehmende Gesellschaft unterliegt, erfüllt sind. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach §§ 122a Absatz 2, 19 Absatz 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Calendar 21.10.2020
Vorgang ohne Eintragung

HRB 8335: WP Management Verwaltungs GmbH, Gießen, Brunhildenstraße 15, 40549 Düsseldorf. Ohne Eintragung wird bekanntgemacht:1. Dem Amtsgericht Gießen -Registergericht- ist ein notariell beurkundeter Verschmelzungsplan gemäß § 122d Satz 1 UmwG über die geplante Verschmelzung dieser Gesellschaft (WP Management Verwaltungs GmbH) mit der WP XI Investments S.à.r.l. eingereicht worden.2. Rechtsform, Firma und Sitz der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften: a) WP Management Verwaltungs GmbH (übertragende Rechtsträgerin)Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter HaftungFirma: WP Management Verwaltungs GmbHSitz: Gießen, Deutschland.b) WP XI Investments S.à.r.l. (übernehmende Rechtsträgerin)Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung luxemburgischen Rechts (société à responsabilité limitée)Firma: WP XI Investments S.à.r.l.Sitz: Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg.3. Register, bei denen die an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften eingetragen sind, sowie die jeweilige Nummer der Eintragunga) WP Management Verwaltungs GmbH:Handelsregister des Amtsgerichts Gießen unter HRB 8335b) WP XI Investments S.à.r.l.:Luxemburger Handels- und Gesellschaftsregister (Registre de Commerce et des Sociétés) unter der Nummer B 140799.4. Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und der Minderheitsgesellschafter der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften sowie die Anschrift, unter der vollständige Auskünfte über diese Modalitäten kostenlos eingeholt werden könnena) Rechte der GläubigerWP Management Verwaltungs GmbHDer Schutz der Gläubiger der WP Management Verwaltungs GmbH bestimmt sich nach § 122j UmwG. Danach ist den Gläubigern der WP Management Verwaltungs GmbH, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, unter bestimmten Umständen (siehe unten) Sicherheit für die Erfüllung ihrer Ansprüche zu leisten. Ein Recht der Gläubiger der WP Management Verwaltungs GmbH, die Verschmelzung zu verhindern, besteht hingegen nicht. Sicherheit kann beispielsweise durch die Hinterlegung von Geld oder die Verpfändung beweglicher Sachen geleistet werden.Voraussetzung des Rechts auf Sicherheitsleistung ist zunächst, dass der jeweilige Gläubiger den Anspruch, für den er Sicherheitsleistung begehrt, binnen zwei Monaten nach dem Tag, an dem der Verschmelzungsplan oder sein Entwurf bekanntgemacht worden ist, nach Grund und Höhe bei der WP Management Verwaltungs GmbH schriftlich anmeldet.Der Verschmelzungsplan oder sein Entwurf ist bekannt gemacht, wenn sämtliche Angaben gemäß § 122d Satz 2 UmwG nach Maßgabe von § 10 HGB elektronisch bekannt gemacht, d. h. in dem von der Landesjustizverwaltung bestimmten elektronischen Informations- und Kommunikationssystem veröffentlicht sind. Dabei handelt es sich um das "Gemeinsame Registerportal der Länder", abrufbar unter der Internet-Adresse "www.handelsregister.de". Die Bekanntmachungen selbst erfolgen auf der zum oben erwähnten Registerportal gehörenden Internet-Seite "www.registerbekanntmachungen.de".Die Anmeldung des Anspruchs hat schriftlich zu erfolgen. Aus der Anmeldung muss ersichtlich sein, um welchen Anspruch es sich handeln soll und wie hoch er nach Ansicht des die Sicherheitsleistung begehrenden Gläubigers ist. Das Recht auf Sicherheitsleistung steht dem Gläubiger nur zu, wenn er glaubhaft macht, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung seiner Forderung gefährdet wird.Ein Recht auf Sicherheitsleistung besteht außerdem nur, soweit der Gläubiger keine Befriedigung seines Anspruchs verlangen kann. Gemäß § 122j Abs. 2 UmwG steht das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, zudem Gläubigern nur im Hinblick auf solche Forderungen zu, die vor oder bis zu 15 Tage nach Bekanntmachung des Verschmelzungsplans oder seines Entwurfs entstanden sind.WP XI Investments S.à.r.l.Gemäß Art. 1021-9 des luxemburgischen Gesetzes betreffend Handelsgesellschaften vom 10. August 1915 in seiner aktuellen Fassung (Loi du 10 août 1915 concernant les sociétés commerciales, telle que modifiée) (im Folgenden "LSC") können Gläubiger der sich verschmelzenden Gesellschaften, deren Forderungen vor der Veröffentlichung des Zustimmungsbeschlusses der Generalversammlung der Gesellschafter der WP XI Investments S.à.r.l. zur Verschmelzung im Amtsblatt des Großherzogtums Luxemburg (Recueil Electronique des Sociétés et Associations) begründet wurden, ungeachtet einer gegensätzlichen Vereinbarung innerhalb einer Frist von zwei Monaten ab dem Tag dieser Veröffentlichung bei dem Vorsitzenden Richter der Kammer für Handelssachen des Bezirksgerichts in Luxemburg (le magistrat présidant la chambre du tribunal d´arrondissement de Luxembourg, siégeant en matière commerciale et comme en matière de référé), in dessen Bezirk die WP XI Investments S.à.r.l. ihren Sitz hat, die summarische Überprüfung der Stellung von Sicherheiten für fällige und nicht fällige Forderungen beantragen, sofern sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird und WP XI Investments S.à.r.l. nicht genügend Sicherheiten bereitgestellt hat.Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen des Bezirksgerichts Luxemburg (le magistrat présidant la chambre du tribunal d´arrondissement de Luxembourg, siégeant en matière commerciale et comme en matière de référé) weist diesen Antrag zurück, wenn die Gläubiger über adäquate Sicherheiten verfügen oder wenn die Stellung von Sicherheiten angesichts des Vermögens der Gesellschaft nach der Verschmelzung nicht notwendig ist.Die WP XI Investments S.à.r.l. kann sich nach Art. 1021-9 LSC dem Antrag widersetzen, indem sie den Gläubiger auszahlt, selbst wenn es sich um eine noch nicht fällige Forderung handelt. Wenn die gegebenenfalls angeordneten Sicherheiten nicht innerhalb der festgelegten Frist gestellt werden, wird die Forderung unverzüglich fällig (Art. 1021-9 Abs. 1 LSC).b) Rechte der MinderheitsgesellschafterDa weder an der WP XI Investments S.à.r.l. noch an der WP Management Verwaltungs GmbH Minderheitsgesellschafter beteiligt sind, finden die deutschen Schutzvorschriften des § 122h UmwG in Verbindung mit §§ 14, 15 UmwG (Verbesserung des Umtauschverhältnisses) keine Anwendung. Dies gilt auch für die Regelung des § 122i UmwG i. V.m. § 29 UmwG (Abfindungsangebot im Verschmelzungsplan).Gleiches gilt auch für die luxemburgische Schutzvorschrift des Art. 1021-12 Abs. 3 LSC, der im Falle vorhandener Minderheitsgesellschafter die Zustimmung der WP XI Investments S.à.r.l. für die Durchführung der in §§ 14, 15 UmwG geregelten Verfahren verlangen würde.c) Anschriften zur Einholung von Auskünften i.S.v. § 122d Satz 2 Nr. 4 UmwGUnter folgender Anschrift können vollständige Auskünfte über die Modalitäten der Ausübung der Rechte der Gläubiger der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften kostenlos eingeholt werden:WP Management Verwaltungs GmbHHerr Thomas FleigBrunhildenstraße 1540549 DüsseldorfWP XI Investments S.à.r.l.Frau Raquel Guevara412F Route d´Esch1030 Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg.

Calendar 08.10.2020
Löschung

HRA 24915: PowerWind Management Beteiligungs GmbH & Co. KG, Düsseldorf, Brunhildenstraße 15, 40549 Düsseldorf. Die Firma ist erloschen.

Calendar 19.04.2018
Löschung

HRA 4506: PowerWind Management Beteiligungs GmbH & Co. KG, Gießen, Aulweg 19, 35392 Gießen. Neuer Sitz: Düsseldorf. Geschäftsanschrift: Brunhildenstraße 15, 40549 Düsseldorf. Der Sitz ist nach Düsseldorf (jetzt Amtsgericht Düsseldorf, HRA 24915) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 13

08.02.2021
Registervorgang

Löschung 08.02.2021

08.10.2020
Registervorgang

Löschung 08.10.2020

12.04.2018
Entscheideränderung

Eintritt
WP Management Verwaltungs GmbH
Persönlich haftender Gesellschafter

20.06.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Aulweg 19
35392 Gießen

Neue Anschrift:
Brunhildenstr. 15
40549 Düsseldorf

14.06.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Martin Mockenhaupt
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Fleig
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen