Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Programmkino Würzburg eG, Würzburg (GnR 253)

Firmendaten

Anschrift
Maxstr. 2
97070 Würzburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0931/78011055
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.central-programmkino.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2010
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 253
Amtsgericht: Würzburg
Rechtsform: eG
Keywords
würzburg programmkino kino filme film cinema cineasten cineast central
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Programmkino Würzburg eG aus Würzburg ist im Handelsregister Würzburg unter der Nummer GnR 253 verzeichnet. Nach der Gründung am 06.09.2010 hat die Programmkino Würzburg eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der kulturellen and sozialen Belange ihrer Mitglieder und der Allgemeinheit durch den gemeinschaftlichen Geschaftsbetrieb. (2) Gegenstand der Genossenschaft ist der Betrieb eines jedermann zuganglichen Programmkinos, in dem künstlerisch wertvolle oder in besonderem Masse informative Filme und andere Medien gezeigt werden. Im laufenden Betrieb werden neue and ältere Filme aus allen Kulturkreisen gezeigt. Zu den Aufführungsveranstaltungen gehören nicht nur das Abspielen der Filme, sondern nach Moglichkeit auch einführende Referate, anschließende Aussprachen des Publikums and begleitende Materialien zur Vertiefung des Verständnisses. (3) Die Genossenschaft mietet zu diesem Zweck geeignete Raumlichkeiten in Würzburg an. (4) Weitere Aufgaben sind: - Förderung von Kunst and Kultur, speziell auf dem Sektor der Filmkunst; - Beratung anderer Institutionen, Gruppierungen und Personen in Fragen der audiovisuellen Medienarbeit; - Förderung der theoretischen and praktischen Arbeit der Mitglieder auf dem Gebiet des Films; - Kontaktpflege mit anderen Kinos und auf dem Gebiet des Films Tätigen, sowie die Zusammenarbeit mit diesen im Rahmen der eigenen Zielsetzung.' Die Programmkino Würzburg eG weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 26.12.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Calendar 27.07.2018
Veränderung

GnR 253: Programmkino Würzburg eG, Würzburg (Maxstraße 2, 97070 Würzburg). Die Generalversammlung vom 29.03.2017 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 1 Abs. 2 (Firma und Sitz), 15 Abs. 1 (Vertretung), 18 Abs. 1 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis), 24 Abs. 1 und Abs. 5 (Zusammensetzung und Wahl). Von Amts wegen gelöscht: Geschäftsanschrift: Maxstraße 2, 97070 Würzburg. Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Ausgeschieden: Vorstand: Berger, Rainer, Würzburg, * ‒.‒.‒‒; Pfannes, Gisela, Würzburg, * ‒.‒.‒‒; Treffer, Roland, Würzburg, * ‒.‒.‒‒; Weidner, Gabriele, Eisingen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Grethler, Peter, Rottendorf, * ‒.‒.‒‒; Dr. Kuch, Marlene, Würzburg, * ‒.‒.‒‒; Penka, Jürgen, Randersacker, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 27.05.2014
Veränderung

GnR 253:Programmkino Würzburg eG, Würzburg, Maxstraße 2, 97070 Würzburg.Ausgeschieden: Vorstand: Schulz, Thomas, Würzburg, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Vorstand: Treffer, Roland, Würzburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 03.03.2011
Veränderung

Programmkino Würzburg eG, Würzburg, Maxstraße 2, 97070 Würzburg. Die Generalversammlung vom 14.01.2011 hat die Änderung der Satzung beschlossen. Geändert wurden: §§ 2 (Zweck und Gegenstand), 10 (Auseinandersetzung), 21 (Kredite an Vorstandsmitglieder), 22 (Aufgaben und Pflichten), 37 (Geschäftsanteil und Geschäftsguthaben), 38 (Gesetzliche Rücklage), 43 (Rückvergütung und Verwendung des Jahresüberschusses) und 45 (Liquidation und Wegfall der Gemeinnützigkeit).

Calendar 09.12.2010
Neueintragung

Programmkino Würzburg eG, Würzburg, Maxstraße 2, 97070 Würzburg. Eingetragene Genossenschaft. Satzung errichtet am 06.09.2010. Geschäftsanschrift: Maxstraße 2, 97070 Würzburg. Gegenstand des Unternehmens: (1) Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der kulturellen and sozialen Belange ihrer Mitglieder und der Allgemeinheit durch den gemeinschaftlichen Geschaftsbetrieb. (2) Gegenstand der Genossenschaft ist der Betrieb eines jedermann zuganglichen Programmkinos, in dem künstlerisch wertvolle oder in besonderem Masse informative Filme und andere Medien gezeigt werden. Im laufenden Betrieb werden neue and ältere Filme aus allen Kulturkreisen gezeigt. Zu den Aufführungsveranstaltungen gehören nicht nur das Abspielen der Filme, sondern nach Moglichkeit auch einführende Referate, anschließende Aussprachen des Publikums and begleitende Materialien zur Vertiefung des Verständnisses. (3) Die Genossenschaft mietet zu diesem Zweck geeignete Raumlichkeiten in Würzburg an. (4) Weitere Aufgaben sind: - Förderung von Kunst and Kultur, speziell auf dem Sektor der Filmkunst; - Beratung anderer Institutionen, Gruppierungen und Personen in Fragen der audiovisuellen Medienarbeit; - Förderung der theoretischen and praktischen Arbeit der Mitglieder auf dem Gebiet des Films; - Kontaktpflege mit anderen Kinos und auf dem Gebiet des Films Tätigen, sowie die Zusammenarbeit mit diesen im Rahmen der eigenen Zielsetzung. Nachschusspflicht: Keine Nachschusspflicht. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Berger, Rainer, Würzburg, * ‒.‒.‒‒; Pfannes, Gisela, Würzburg, * ‒.‒.‒‒; Podszus, Heidrun, Thüngersheim, * ‒.‒.‒‒; Schulz, Thomas, Würzburg, * ‒.‒.‒‒; Weidner, Gabriele, Eisingen, * ‒.‒.‒‒.

Historie 3

27.07.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Rainer Berger
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Austritt
Frau Gisela Pfannes
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Austritt
Herr Roland Treffer
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Austritt
Frau Gabriele Weidner
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Peter Grethler
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Marlene Kuch
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jürgen Penka
Vorstandsmitglied

27.05.2014
Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Schulz
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Roland Treffer
Vorstandsmitglied

09.12.2010
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Rainer Berger
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Gisela Pfannes
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Heidrun Podszus
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Schulz
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Gabriele Weidner
Vorstandsmitglied

Registervorgang

Neueintragung 06.12.2010