6 |
|
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Seewöster, Thorsten, Werne, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
|
a)
01.09.2025
Scheerer-Frenking |
5 |
|
|
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Piepenbrock, Arnulf, Osnabrück, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Richter, Paul, Lingen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nach Ergänzung des Geburtsdatums,
Wohnortwechsel und Änderung der besonderen
Vertretungsbefugnis weiterhin
Geschäftsführer:
Lorsbach, Bernd, Netphen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 02.06.2025 hat die
Änderung von § 4 (Vertretung, Geschäftsführung) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
22.07.2025
Kraft |
3 |
|
|
|
|
a)
In der Eintragung von 21. Jan. 2004 ist wegen des
Schreibfehlers das Wort "EIR" durch EUR zu ersetzen. |
a)
22.01.2004
Dr. Beyerle
b)
Von Amts wegen
berichtigt. |
2 |
b)
Siegen |
30.000,00
EUR |
a)
Die Gesellschaft wird, wenn nur ein
Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen
allein, wenn mehrere Geschäftsführer berufen
sind, jeweils durch zwei Geschäftsführer
gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer
kann unbeschadet der Beschränkungen des §
181 BGB bei Geschäften mit sich selbst die
Gesellschaft ebenso vertreten wie bei
Geschäften mit Dritten, die er auch vertritt. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 10. Dezember 2002,
ergänzt durch den Beschluß vom 17. Dezember 2003
beschlossen, den Sitz der Gesellschaft zu verlegen und § 1
(Firma, Sitz und Geschäftsjahr) Abs. 2 des
Gesellschaftsvertrages entsprechend zu ändern.Die
Gesellschafterversammlung hat weiter beschlossen, das
Stammkapital der Gesellschaft und die Stammeinlagen von
DM 50.000,00 entsprechend dem von der Europäischen
Kommission festgesetzten amtlichen Umrechnungskurs auf
EIR 25.564,59 umzustellen, es im Wege der Kapitalerhöhung
zur Glättung durch Bareinzahlung um EIR 4.435,41 auf EIR
30.000,00 zu erhöhen und § 3 des Gesellschaftsvertrags
(Stammkapital, Stammeinlagen) dementsprechend zu ändern.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die
Gesellschafterversammlung hat sodann den
Gesellschaftsvertrag in § 4 (Geschäftsführung und Vertretung)
geändert. |
a)
21.01.2004
Dr. Beyerle
b)
Gesellschaftsvertrag Bl.
73 ff. Sdbd. |
1 |
a)
Quicky Industrie und Gebäudereinigungs-
GmbH
b)
Netphen
c)
Industriereinigung, Maschinenreinigung,
Glasreinigung, laufende
Unterhaltsreinigung für gewerbliche
Betriebe, Teppichbodenreinigung,
Fassadenreinigung und
Bauabschlußreinigung. |
50.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam
vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Lorsbach, Bernd, Kaufmann, Siegen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 17.06.1993/31.08.1993 zuletzt
geändert am 24.04.1997 |
a)
11.11.2003
Rothenpieler
b)
Beschluß und
Neufassung des
Gesellschaftsvertrages s.
Bl. 54-65 Sdbd.
Tag der ersten
Eintragung: 13.09.1993
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Freigegeben am
11.11.2003. |