Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
6 |
|
|
|
|
b)
Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen. |
a)
14.08.2025
Schwarzer |
5 |
|
|
a)
Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind meh-
rere Liquidatoren bestellt, wird die
Gesellschaft durch sämtliche Liquida-
toren gemeinsam vertreten.
b)
Änderung zu Nr. 1:
Liquidator:
Samassa-Fandrich, Liane,
* ‒.‒.‒‒, Berlin |
Nicht mehr Prokurist:
1. Koppelmann, Andrea |
b)
Die Gesellschaft ist aufgelöst. |
a)
21.06.2023
Förster |
HRB 190122 B: REBOOT - Soziale Dienstleistungen gGmbH, Berlin, Allee der Kosmonauten 33 e, 12681 Berlin. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens durch die Sorge für notleidende oder gefährdete Menschen, insbesondere für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit Bedrohte, die Förderung der Jugendhilfe sowie die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge, für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, Vertriebene, Spätaussiedler und Kriegsopfer. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft mildtätige Zwecke durch Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke insbesondere durch: a) Angebote im betreuten Wohnen, insbesondere für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sowie für Kinder bzw. Jugendliche in sozialen Notlagen, beispielsweise durch den Betrieb von Wohnungen für das betreute Einzel- und Gruppenwohnen (BEW und BGW) gemäß §§ 67 ff. SGB XII und in Bezug auf seelisch behinderte Kinder bzw. Jugendliche gemäß §§ 27 bis 35 SGB VIII. b) Angebote der ambulanten Beratung, insbesondere für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sowie für Kinder bzw. Jugendliche in sozialen Notlagen und deren Familien, beispielsweise durch den Betrieb einer Beratungsstelle für Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WUW) gemäß §§ 67 ff. SGB XII und in Bezug auf seelisch behinderte Kinder bzw. Jugendliche gemäß §§ 27 bis 35 SGB VIII. c) Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, insbesondere durch den Betrieb von Flüchtlingsunterkünften. d) die selbstlose Unterstützng von bedürftigen Personen im Sinne des § 53 Nr. 2 AO, insbesondere die Weitergabe von Sachmitteln. Rechtsform: Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 02.11.2021; 02.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst.
HRB 190122 B: REBOOT - Soziale Dienstleistungen gGmbH, Berlin, Allee der Kosmonauten 33 e, 12681 Berlin. Gegenstand: Die Förderung des Wohlfahrtswesens durch die Sorge für notleidende oder gefährdete Menschen, insbesondere für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit Bedrohte, sowie die Förderung der Jugendhilfe. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft mildtätige Zwecke durch Unterstützung hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke insbesondere durch: a) Angebote im betreuten Wohnen, insbesondere für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sowie für Kinder bzw. Jugendliche in sozialen Notlagen, beispielsweise durch den Betrieb von Wohnungen für das betreute Einzel- und Gruppenwohnen (BEW und BGW) gemäß §§ 67 ff. SGB XII und in Bezug auf seelisch behinderte Kinder bzw. Jugendliche gemäß §§ 27 bis 35 SGB VIII. b) Angebote der ambulanten Beratung, insbesondere für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen sowie für Kinder bzw. Jugendliche in sozialen Notlagen und deren Familien, beispielsweise durch den Betrieb einer Beratungsstelle für Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WUW) gemäß §§ 67 ff. SGB XII und in Bezug auf seelisch behinderte Kinder bzw. Jugendliche gemäß §§ 27 bis 35 SGB VIII. c) die selbstlose Unterstützung von bedürftigen Personen im Sinne des § 53 Nr. 2 AO, insbesondere die Weitergabe von Sachmitteln. Innerhalb der vorgesehenen Grenzen, die sich aus den Vorschriften des §§ 51 ff. AO für steuerbegünstigte Gesellschaften ergeben, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Geschäftszwecks notwendig und nützlich erscheinen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.01.2019 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefasst.
HRB 190122 B: REBOOT - Soziale Dienstleistungen gGmbH, Berlin, Allee der Kosmonauten 33 e, 12681 Berlin. Gegenstand: Zweck der Gesellschaft ist eine Tätigkeit in der freien Wohlfahrtspflege, durch Sorge für notleidende oder gefährdete Menschen, wie insbesondere Obdachlose. Zweck der Gesellschaft ist außerdem die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge. Weitere Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Volks- und Berufsbildung und die Förderung der Erziehung. Gegenstand des Unternehmens ist die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung, insbesondere der Betrieb von Kindertagesstätten, von Flüchtlingsunterkünften, Obdachlosenunterkünften und von Bildungsstätten für Ausbildungsberufe der Personenfürsorge. Die mildtätigen Zwecke werden durch die Weitergabe von Sachmitteln (z.B. Kleidung) an Flüchtlinge und Obdachlose umgesetzt. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 01.11.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand) und § 11 (Schlussbestimmungen).
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen