1 |
a)
RET Rheinn Energie- und Technologie
GmbH
b)
Bad Iburg
Geschäftsanschrift:
Lienener Straße 22, 49186 Bad Iburg
c)
a) Gegenstand des Unternehmens ist die
Planung, Entwicklung, Errichtung, Betrieb
und Handel von Anlagen zur Erzeugung
von Strom, Gas und/oder Wärme aus
erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-
Kopplungs-Anlagen (KWK) sowie deren
vollständige oder teilweise
Weiterveräußerung,
b) die Planung, Entwicklung und Errichtung
von Anlagen, die für die Speicherung von
Strom, Gas und/oder Wärme aus
erneuerbaren Energien und/oder die
Einspeisung von Strom und/oder Gases
und/oder solcher Wärme in das öffentliche
Netz notwendig und/oder förderlich sind
(z.B. Batteriespeicher, Solaranlagen etc.),
c) die Erbringung von beratenden und
sonstigen entgeltlichen Dienstleistungen im
unmittelbaren Bereich der
Energieversorgung,
d) die Forschung für ein resilientes und
effizientes Energiesystem; die Forschung
für eine klimaneutrale Wärme- und
Kälteversorgung, die Forschung für die
Umstellung der Stromversorgung auf
erneuerbare Energien, die Forschung für
nachhaltige Wasserstoffwirtschaft, der
schnelle Transfer von
Forschungsergebnissen in die Praxis,
e) die Gründung von Gesellschaften mit
Sitz in Deutschland, die Anlagen im Sinne
der lit. a und/oder b. planen, entwickeln,
errichten und/oder betreiben und/oder
Dienstleistungen im Sinne der lit. c
erbringen und
f) der Erwerb von Beteiligungen an
Gesellschaften und Unternehmen im Sinne
des lit. e. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführerin:
Li-Herold, A Ping, Heusenstamm, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 04.12.2023 mit Änderung vom
25.03.2025. |
a)
24.04.2025
Brockfeld |