Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Kapital/Nachschusspflicht |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
5 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Vorstand:
Reifert, Karin, Langenhessen,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
29.04.2025
Kersching |
1 |
a)
RHG Raiffeisen Handelsgenossenschaft
Langenhessen eG
b)
Werdau
c)
Durchführung des Waren- und
Dienstleistungsgeschäftes sowie der
Handel mit Baustoffen, den Sortimenten
Haus, Hof und Garten sowie sonstigen
Waren. |
Die Nachschußpflicht ist auf die
Haftsumme beschränkt; Die
Haftsumme ist auf den ersten
Geschäftsanteil beschränkt. Sie
beträgt 135,00 EUR. |
a)
Die Genossenschaft wird durch zwei
Vorstandsmitglieder gemeinsam
vertreten.
b)
Vorstand:
Reifert, Karin, Wirtschaftskaufmann,
Langenhessen
Vorstand:
Karch, Dieter, Langenbernsdorf,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
eingetragene Genossenschaft
Satzung vom 22.07.1991 zuletzt geändert am
18.09.2002 |
a)
29.10.2003
Vorberg
b)
Tag der ersten Eintragung:
16.04.1992.
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden und
dabei an die Stelle des
bisherigen Registerblattes
getreten.
Satzung Bl. 205-223 SB |
GnR 183: RHG Raiffeisen Handelsgenossenschaft Langenhessen eG, Werdau (Seelingstädter Straße 2, 08439 Werdau). Bestellt: Vorstand: Hahn, Daniela, Berga, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Hahn, Daniela, Berga, * ‒.‒.‒‒.
GnR 183: RHG Raiffeisen Handelsgenossenschaft Langenhessen eG, Werdau (Seelingstädter Straße 2, 08439 Werdau). Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Hahn, Daniela, Berga, * ‒.‒.‒‒.
RHG Raiffeisen Handelsgenossenschaft Langenhessen eG, Werdau (Seelingstädter Straße 2, 08439 Werdau). Die Generalversammlung vom 07.10.2010 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Neuer Gegenstand: Durchführung des Waren- und Dienstleistungsgeschäftes sowie der Handel mit Baustoffen, den Sortimenten für den Bereich Haus, Hof und Garten sowie sonstigen Waren; Vermietung und Verpachtung eigenen Anlagevermögens. Neue Nachschusspflicht: keine Nachschusspflicht.Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Genossenschaft ist gemäß § 22 GenG, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.