Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG, Köln (HRB 115531)

Firmendaten

Anschrift
Altenberger Str. 1a
50668 Köln
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2023
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 13 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 115531
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer HRB 115531 verzeichnet. Nach der Gründung am 27.04.2023 hat die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Leitung einer internationalen Untemehmensguppe sowie die Tätigkeit im In- und Ausland auf folgenden Gebieten: a) Agrar- und Emährungswirtschaft, insbesondere Handel mit Produkten aus der Land- und Forstwirtschaft sowie mit Produkten, welche Landwirte, Winzer, Profi-Gartenbauer oder andere Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Erbringung ihrer Leistungen benötigen (Betriebsmittel); hierzu zählen insbesondere Erfassung, Lagerung, Logistik und Vermarktung von agrarischen Rohwaren (z.B. Getreide, Ölsaaten oder Kartoffeln) einschließlich Service- und Veredelungsdienstleistungen sowie Einkauf, Lagerung und Vermarktung ackerbaulicher Betriebsmittel bzw. Input-Faktoren (z.B. Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz, Futtermittel); Einkauf, Vertrieb und Vermarktung von Investitionsgütern (z.B. Agrartechnik wie Traktoren oder Erntetechnik) einschließlich der Erbringung von dazugehörigen Serviceleistungen (z.B. in eigenen Werkstätten); Herstellung, Vermarktung und Vertrieb von Lebensmitteln, einschließlich der Entwicklung von Konzepten zur langfristigen Sicherstellung einer nachhaltigen Versorgung mit Nahrungsmitteln; b) Bau- und Gartenwirtschaft, insbesondere Handel mit Baustoffen, Heim- und Gartenprodukten, Werkzeugen und entsprechendem Zubehör; c) Energie und Mobilität, insbesondere Vermarktung von und Handel mit fossilen Treib-, Brenn- und Schmierstoffen, einschließlich des Betriebs einer Infrastruktur (z.B. Tankstellen) für den Vertrieb; Konzeptionierung, Projektierung, Errichtung sowie Betrieb von Anlagen zur Erzeugung emeuerbarer Energie und im Bereich alternativerAntriebsformen; Vermarktung von und Handel mit Kraftfahrzeugen, einschließlich zugehöriger Serviceleistungen; d) Erbringung von Dienstleistungen, welche mit den unter lit. a) bis c) genannten Geschäftsgebieten in Zusammenhang stehen, für Konzemuntemehmen sowie für externe Kunden, insbesondere Beratung, Planung,, Steuerung, Entwicklung digitaler Lösungen sowie Einkaufs-, genehmigungsfreie Finanz-, Logistik- und Vermittlungsdienstleistungen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 31.988.230,00 EUR. Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG weist zur Zeit zehn Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.03.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 b)
Nach Berichtigung des Vornamens weiterhin:
Vorsitzender:
Kempkes, Christoph Theodor Heinrich, Köln,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
a)
05.03.2024
Acker
2 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur
Veräußerung und Belastung von Grundstücken:
Nach Änderung des Wohnortes weiterhin:
Hoss, Michael, Neunkirchen-Seelscheid,
* ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied:
Bach, Heinz Wolfgang, Brühl, * ‒.‒.‒‒
Papenfort, Tim Gerhard, Ahlen, * ‒.‒.‒‒
Hansen, Oliver Sebastian, Alfter, * ‒.‒.‒‒
a)
05.02.2024
Acker
1 a)
Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
b)
Köln
Geschäftsanschrift:
Altenberger Straße 1a, 50668 Köln
c)
die Leitung einer internationalen
Untemehmensguppe sowie die Tätigkeit im
In- und Ausland auf folgenden Gebieten:
a) Agrar- und Emährungswirtschaft,
insbesondere Handel mit Produkten aus
der Land- und Forstwirtschaft sowie mit
Produkten, welche Landwirte, Winzer, Profi-
Gartenbauer oder andere Unternehmen der
Agrar- und Ernährungswirtschaft zur
Erbringung ihrer Leistungen benötigen
(Betriebsmittel); hierzu zählen
insbesondere Erfassung, Lagerung,
Logistik und Vermarktung von agrarischen
Rohwaren (z.B. Getreide, Ölsaaten oder
Kartoffeln) einschließlich Service- und
Veredelungsdienstleistungen sowie
Einkauf, Lagerung und Vermarktung
ackerbaulicher Betriebsmittel bzw. Input-
Faktoren
(z.B. Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz,
Futtermittel); Einkauf, Vertrieb und
Vermarktung von Investitionsgütern (z.B.
Agrartechnik wie Traktoren oder
Erntetechnik) einschließlich der Erbringung
von dazugehörigen Serviceleistungen (z.B.
in eigenen Werkstätten); Herstellung,
Vermarktung und Vertrieb von
Lebensmitteln, einschließlich der
Entwicklung von Konzepten zur
langfristigen Sicherstellung einer
nachhaltigen Versorgung mit
Nahrungsmitteln;
b) Bau- und Gartenwirtschaft, insbesondere
Handel mit Baustoffen, Heim- und
Gartenprodukten, Werkzeugen und
entsprechendem Zubehör;
c) Energie und Mobilität, insbesondere
Vermarktung von und Handel mit fossilen
Treib-, Brenn- und Schmierstoffen,
einschließlich des Betriebs einer
Infrastruktur (z.B. Tankstellen) für den
Vertrieb; Konzeptionierung, Projektierung,
Errichtung sowie Betrieb von Anlagen zur
Erzeugung emeuerbarer Energie und im
Bereich alternativerAntriebsformen;
Vermarktung von und Handel mit
Kraftfahrzeugen, einschließlich zugehöriger
Serviceleistungen;
d) Erbringung von Dienstleistungen, welche
mit den unter lit. a) bis c) genannten
Geschäftsgebieten in Zusammenhang
stehen, für Konzemuntemehmen
sowie für externe Kunden, insbesondere
Beratung, Planung,, Steuerung,
Entwicklung digitaler Lösungen sowie
Einkaufs-, genehmigungsfreie Finanz-,
Logistik- und Vermittlungsdienstleistungen.
31.988.230,00
EUR
a)
Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt
es die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder
oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit
einem Prokuristen vertreten.
b)
Vorsitzender:
Kempkes, Christoph Heinrich Theodor, Köln,
* ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Vorstand:
Göthner, Carl Michael, Frechen, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied:
Leufen, Christoph, Frechen, * ‒.‒.‒‒
Nelles, Hubertus, Bornheim, * ‒.‒.‒‒
Seelmann, Christian, Ludwigshafen, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied mit der Ermächtigung zur
Veräußerung und Belastung von Grundstücken:
Fox, Carola, Königswinter, * ‒.‒.‒‒
Hoss, Michael, Siegburg, * ‒.‒.‒‒
a)
Aktiengesellschaft
Satzung vom 27.04.2023
b)
Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels
der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG, Köln
(Amtsgericht Köln, GnR 728) nach Maßgabe des Beschlusses
der Generalversammlung vom 27.04.2023.
Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 25.07.2028 das
Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung
des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu
insgesamt EUR 9.600.000
durch Ausgabe von bis zu 960.000 neuen auf den Namen
lautenden Stückaktien
gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen (genehmigtes
Kapital).
a)
25.07.2023
Keusch

Historie 3

05.03.2024
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Christoph Theodor Heinrich Kempkes
Vorstandsvorsitzender

05.02.2024
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Michael Hoss
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Heinz Wolfgang Bach
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Tim Gerhard Papenfort
Prokurist

Entscheideränderung
25.07.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Heinrich Theodor Kempkes
Vorstandsvorsitzender

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Leufen
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Hubertus Nelles
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christian Seelmann
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Carola Fox
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Hoss
Prokurist