20 |
b)
Nach Sitzverlegung: (jetzt: Amtsgericht
Münster, HRB 22763)
Telgte |
|
|
|
|
a)
12.08.2025
Engeland |
2 |
b)
Telgte |
|
|
|
|
a)
29.07.2025
Pruß-Steinigeweg
b)
von Amts wegen
berichtigt |
1 |
a)
Raiffeisen-NetWorld GmbH
b)
Köln
Geschäftsanschrift:
Fürstendiek 6, 48291 Telgte
c)
die Entwicklung und der Betrieb einer
Servicegesellschaff für digitale
Handelsplattformen und
Landwirtschaftsportale einschließlich aller
damit zusammenhängenden Leistungen.
Dies umfasst insbesondere den Aufbau und
Betrieb einer IT-lnfrastruktur zur Abwicklung
von OnIine-Transaktionen sowie den
Betrieb von Online-Portalen bzw. -
Plattformen für Landwirte mit dem Ziel,
spezifisch auf den Bedarf
landwirtschaftlicher Betriebe und
Verbraucher ausgerichtete digitale
Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Gegenstand des Unternehmens der
Gesellschaft ist ferner die Erbringung von
Agentur- und Dienstleistungen im IT-
Umfeld, vorwiegend im landwirtschaftlichen
Genossenschaftsbereich, sowie
insbesondere die Erstellung von
Internetseiten, die App-Entwicklung sowie
der Vertrieb eines CRM-Systems. |
4.512.556,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Pröbsting-Adelowo, Jan, München, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Geschäftsführer:
Dr. Stiens, Heinrich Wilhelm, Ostbevern,
* ‒.‒.‒‒ |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Stark, Daniel, Nümbrecht, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 28.09.2018, mehrfach geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 09.01.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und
mit ihr die Sitzverlegung von Köln (bisher Amtsgericht Köln
HRB 96712) nach Köln beschlossen.
b)
Die Geschäftsführung ist ermächtigt, mit Zustimmung des
Aufsichtsrats das Stammkapital der Gesellschaft in der Zeit
bis zum 31. Dezember 2026 um bis zu insgesamt 400.000,00
Euro durch ein oder mehrmalige Ausgabe neuer
Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils 1,00 Euro gegen
Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2024).
Die Geschäftsführung ist ferner ermächtigt, mit Zustimmung
des Aufsichtsrats jeweils über den Ausschluss des
gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen Gesellschafter zu
entscheiden.
Die Geschäftsführung ist ermächtigt, mit Zustimmung des
Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Durchführung von
Kapitalerhöhungen aus dem Genehmigten Kapital 2024
festzulegen und die Fassung der Satzung an das erhöhte
Kapital anzupassen |
a)
24.07.2025
Pruß-Steinigeweg |
19 |
|
|
b)
Familienname von Amts wegen berichtigt
Geschäftsführer:
Dr. Stiens, Heinrich Wilhelm, Ostbevern,
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
30.06.2025
Engeland
b)
Lfd. Nr. 18, Spalte 4 b)
von Amts wegen
berichtigt. |
18 |
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Fürstendiek 6, 48291 Telgte
c)
die Entwicklung und der Betrieb einer
Servicegesellschaff für digitale
Handelsplattformen und
Landwirtschaftsportale einschließlich aller
damit zusammenhängenden Leistungen.
Dies umfasst insbesondere den Aufbau und
Betrieb einer IT-lnfrastruktur zur Abwicklung
von OnIine-Transaktionen sowie den
Betrieb von Online-Portalen bzw. -
Plattformen für Landwirte mit dem Ziel,
spezifisch auf den Bedarf
landwirtschaftlicher Betriebe und
Verbraucher ausgerichtete digitale
Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Gegenstand des Unternehmens der
Gesellschaft ist ferner die Erbringung von
Agentur- und Dienstleistungen im IT-
Umfeld, vorwiegend im landwirtschaftlichen
Genossenschaftsbereich, sowie
insbesondere die Erstellung von
Internetseiten, die App-Entwicklung sowie
der Vertrieb eines CRM-Systems. |
|
b)
Bestellt als
Geschäftsführer:
Dr. Stien, Heinrich Wilhelm, Ostbevern,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Gesellschaftersammlung vom 09.01.2025 hat
beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in § 2 und damit den
Unternehmensgegenstand zu ändern.
Des Weiteren wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 a (Rechte
und Pflichten der Gesellschafter), § 5 (Organe der
Gesellschaft), § 6 (Geschäftsführung und Vertretung), § 9
(Aufsichtsrat), § 9 b (Beschlussfassung, Rechte und Pflichten,
Aufgabe des Aufsichtsrats), § 10 (Fachrat), § 13 (Einziehung
von Geschäftsanteilen) und § 16 (Schiedsabrede) geändert.
b)
Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.01.2025
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 09.01.2025 und der
Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers
vom 09.01.2025 mit der Land24 Gesellschaft mit beschränkter
Haftung mit Sitz in Telgte (Amtsgericht Münster, HRB 15050)
verschmolzen. |
a)
25.06.2025
Engeland |