Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Kapital/Nachschusspflicht |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
7 |
|
|
b)
Bestellt:
Vorstand:
Baehr, Marian, Stendal, * ‒.‒.‒‒ |
Prokura erloschen:
Baehr, Marian, Stendal, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
02.07.2025
Garbe |
GnR 1: Raiffeisen-Warengenossenschaft Stendal eG, Stendal (Am Wasserturm 1, 39576 Stendal). Ausgeschieden: Vorstand: Krämer, Siegfried, Dobberkau, * ‒.‒.‒‒.
GnR 1: Raiffeisen-Warengenossenschaft Stendal eG, Stendal (Am Wasserturm 1, 39576 Stendal). Die Generalversammlung hat im schriftlichen Umlaufverfahren mit Stichtag 10.12.2020 hat die Neufassung der Satzung nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
GnR 1: Raiffeisen-Warengenossenschaft Stendal eG, Stendal (Am Wasserturm 1, 39576 Stendal). Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied: Baehr, Marian, Stendal, * ‒.‒.‒‒.
Raiffeisen-Warengenossenschaft Stendal eG, Stendal (Am Wasserturm 1, 39576 Stendal). Die Generalversammlung vom 10.12.2007 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurden u. a. geändert: §§ 2 (Zweck und Gegenstand) und 18 (Zusammensetzung und Dienstverhältnis). Neuer Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der genossenschaftliche Einkauf von Bedarfsartikeln für den privaten, gewerblichen und landwirtschaftlichen Bereich, insbesondere der a) Ein- und Verkauf von Waren für den Bereich Haus, Hof, Garten und Baustoffe sowie Floristik b) Das Betreiben von Tankstellen mit Shop und Waschanlagen c) Der genossenschaftliche Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse d) Vermietung und Verpachtung eigenen Anlagevermögens. e) Die Unterhaltung und das Betreiben von Neben- und Hilfsbetrieben.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen