1 |
a)
Raiva Technologies UG (haf-
tungsbeschränkt)
b)
Potsdam
Geschäftsanschrift:
Geschäftsanschrift:
c/o UFA, Dianastraße 21, 14482
Potsdam
c)
Die Entwicklung, Herstellung,
die Integration, der Erwerb, der
Betrieb, die Vermietung und der
Vertrieb von hardwarebasierten,
insbesondere für Anwendungen
der Künstlichen Intelligenz (Kl)
optimierten Lösungen und Syste-
men, vor allem modulare, autarke
und skalierbare Containerlösun-
gen sowie individuell zugeschnit-
tene Hardwarekonzepte;
die Konzeption, Entwicklung, der
Aufbau, der Betrieb und der Ver-
trieb von IT-Softwarelösungen so-
wie Produkten und Anwendungen
im Bereich der Künstlichen In-
telligenz, einschließlich Plattfor-
men, Tools und Systemen für Kl-
gestützte Analyse, Training, Infe-
renz und Entscheidungsfindung,
wobei insbesondere eine nutzer-
freundliche und praxisorientier-
te Anwendung im Vordergrund
steht;
der Erwerb, die Vermietung, der
eigene Betrieb, der Betrieb durch
Dritte im eigenen Namen und auf
eigene Rechnung und die Veräu-
ßerung von Rechenzentren und
Containerinfrastrukturen und an-
derer Hardware, einschließlich der
Bereitstellung und des Verkaufs
von Rechenkapazitäten;
die Erbringung von Beratungs-
und sonstige Dienstleistungen im
Bereich der Informationstechno-
logie, Künstlichen Intelligenz und
verwandter Technologien;
die Durchführung von Investitio-
nen im Bereich erneuerbarer En-
ergien und nachhaltigen Techno-
logien, insbesondere soweit diese
der Förderung des Unternehmens-
zwecks dienen;
die Vergabe, der Weitervertrieb
und die Bereitstellung von Nut-
zungsrechten und Lizenzen an
Software, Technologien, geisti-
gem Eigentum und sonstigen im-
materiellen Gütern, einschließlich
solcher, die aus Eigenentwicklung
oder dem Erwerb bzw. Weiterver-
kauf stammen;
die Durchführung von For-
schungs- und Entwicklungsarbei-
ten im Bereich der Informations-
technologie, Künstlichen Intelli-
genz, Hardware und verwandter
Technologien. |
1.000 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt
werden.
b)
Geschäftsführer:
1.
Probst, Carsten, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
2.
Schulten del Campo, Hermann Rein-
hardt, * ‒.‒.‒‒, Norderstedt
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
18.06.2025 |
a)
30.07.2025
Kramm |