Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

React Soziale Dienste gGmbH, Berlin (HRB 273436 B)

Firmendaten

Anschrift
Prenzlauer Allee 45 A
10405 Berlin
Frühere Anschriften: 1
Samariterstr. 29, 10247 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2025
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 0 keine Angabe
Register
Registernr.: HRB 273436 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die React Soziale Dienste gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 273436 B verzeichnet. Nach der Gründung am 10.03.2025 hat die React Soziale Dienste gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wohlfahrtpflege. 2. Dieses wird verwirklicht insbesondere durch die sozialpädagogische Betreuung von wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit gefährdeten Menschen sowie Menschen, die durch andere Beeinträchtigungen wie langwährende Arbeitslosigkeit, fehlende Bildungschancen, Krankheit, Alter, soziale Isolation, Sucht und Behinderungen gesellschaftlich benachteiligt sind. Die betreuten Menschen sollen dabei unterstützt werden, a. Benachteiligungen und Beeinträchtigungen, die der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft entgegenstehen, langfristig und nachhaltig zu beseitigen; b. eine Lebensperspektive aufzubauen und diese aktiv mitzugestalten; c. ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und zu nutzen, mit dem Ziel, ihnen Kontrolle über ihr Leben zu geben und ein selbstbestimmtes Leben führen zu können; d. Zugang zu Arbeitsplätzen, Weiterbildung und dauerhaftem Wohnraum zu erlangen; e. aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dies umfasst soziale, kulturelle und politische Inklusion sowie den Zugang zu allen notwendigen öffentlichen Dienstleistungen. 3. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch eine sozialpädagogische, fachlich fundierte und individuell gestaltete Betreuung. Diese umfasst Angebote für Personen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind und diese aus eigener Kraft nicht überwunden werden können (nach §§ 67 ff. SGB XII (Sozialgesetzbuch Buch 12). 4. Die Gesellschaft kann weitere Leistungen erbringen. Insbesondere kann sie im Kontext der Nummer 2: a. Wohn- und Unterbringungsangebote zur Verfügung stellen; b. Maßnahmen zur Sensibilisierung der Gesellschaft für die Problemlagen genannter Personengruppen durchführen; c. gemeinnützige Beratungs- und Betreuungseinrichtungen zur Selbsthilfe, zur Suchtprävention und/oder zur medizinischen Rehabilitation errichten; d. Personen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen z.B. zu der Eingliederungshilfe nach § 113 SGB IX (Sozialgesetzbuch Buch 9) beraten und betreuen; e. hilfsbedürftige geflüchtete Personen und deren Familien (z.B. zu Beratungsangeboten auf der Grundlage des AsylbLG (Asylbewerberleistungsgesetz)) beraten und betreuen; f. suchtgefährdete und suchtkranke Menschen und deren Angehörige beraten und betreuen. 5. Die Gesellschaft agiert zudem mildtätig.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die React Soziale Dienste gGmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 30.09.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 3

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
3 a)
React Soziale Dienste gGmbH
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt
ausschließlich und unmittel-
bar gemeinnützige und mildtä-
tige Zwecke im Sinne des Ab-
schnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung.
Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der Wohlfahrtpflege.
2. Dieses wird verwirklicht ins-
besondere durch die sozial-
pädagogische Betreuung von
wohnungslosen und von Woh-
nungslosigkeit gefährdeten
Menschen sowie Menschen,
die durch andere Beeinträch-
tigungen wie langwährende
Arbeitslosigkeit, fehlende Bil-
dungschancen, Krankheit, Al-
ter, soziale Isolation, Sucht und
Behinderungen gesellschaft-
lich benachteiligt sind. Die be-
treuten Menschen sollen da-
bei unterstützt werden, a. Be-
nachteiligungen und Beein-
trächtigungen, die der Teilnah-
me am Leben in der Gemein-
schaft entgegenstehen, lang-
fristig und nachhaltig zu besei-
tigen; b. eine Lebensperspek-
tive aufzubauen und diese ak-
tiv mitzugestalten; c. ihre eige-
nen Fähigkeiten und Stärken
zu entdecken und zu nutzen,
mit dem Ziel, ihnen Kontrolle
über ihr Leben zu geben und
ein selbstbestimmtes Leben
führen zu können; d. Zugang zu
Arbeitsplätzen, Weiterbildung
und dauerhaftem Wohnraum
zu erlangen; e. aktiv am gesell-
schaftlichen Leben teilzuneh-
men. Dies umfasst soziale, kul-
turelle und politische Inklusion
sowie den Zugang zu allen not-
wendigen öffentlichen Dienst-
leistungen.
3. Die Gesellschaft verfolgt ih-
re Zwecke insbesondere durch
eine sozialpädagogische, fach-
lich fundierte und individuell
gestaltete Betreuung. Diese
umfasst Angebote für Perso-
nen, bei denen besondere Le-
bensverhältnisse mit sozia-
len Schwierigkeiten verbun-
den sind und diese aus eigener
Kraft nicht überwunden werden
können (nach §§ 67 ff. SGB XII
(Sozialgesetzbuch Buch 12).
4. Die Gesellschaft kann wei-
tere Leistungen erbringen. Ins-
besondere kann sie im Kontext
der Nummer 2:
a. Wohn- und Unterbringungs-
angebote zur Verfügung stel-
len; b. Maßnahmen zur Sen-
sibilisierung der Gesellschaft
für die Problemlagen genann-
ter Personengruppen durch-
führen; c. gemeinnützige Be-
ratungs- und Betreuungsein-
richtungen zur Selbsthilfe, zur
Suchtprävention und/oder zur
medizinischen Rehabilitation
errichten; d. Personen mit kör-
perlichen, geistigen oder seeli-
schen Beeinträchtigungen z.B.
zu der Eingliederungshilfe nach
§ 113 SGB IX (Sozialgesetz-
buch Buch 9) beraten und be-
treuen; e. hilfsbedürftige ge-
flüchtete Personen und deren
Familien (z.B. zu Beratungs-
angeboten auf der Grundlage
des AsylbLG (Asylbewerber-
leistungsgesetz)) beraten und
betreuen;
f. suchtgefährdete und sucht-
kranke Menschen und deren
Angehörige beraten und be-
treuen.
5. Die Gesellschaft agiert zu-
dem mildtätig.
b)
Geschäftsführer:
2.
Ewald, Bianca, * ‒.‒.‒‒, Berlin
Geschäftsführer:
3.
Kempel, Kristina, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
a)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
08.09.2025 ist der Gesell-
schaftsvertrag geändert in § 1
(Firma), § 2 (Gegenstand), § 3
(Stammkapital), § 5 (Geschäfts-
führer), § 7 (Geschäftsführung)
und § 14 (Wettbewerbsverbot)
sowie insgesamt gefasst in ge-
schlechtsübergreifender Diktion.
a)
29.09.2025
Dr. Kuhlmann
2 b)
Geschäftsanschrift:
Prenzlauer Allee 45 A, 10405
Berlin
a)
19.05.2025
Morgenstern
1 a)
REACT Soziale Dienste gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Samariterstraße 29, 10247 Berlin
c)
1. Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige und mildtätige Zwe-
cke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Zweck der Ge-
sellschaft ist die Förderung der
Wohlfahrtpflege. 2. Dieses wird
verwirklicht insbesondere durch
die sozialpädagogische Betreu-
ung von wohnungslosen und von
Wohnungslosigkeit gefährdeten
Menschen sowie Menschen, die
durch andere Beeinträchtigungen
wie langwährende Arbeitslosig-
keit, fehlende Bildungschancen,
Krankheit, Alter, soziale Isolation,
Sucht und Behinderungen gesell-
schaftlich benachteiligt sind. Die
betreuten Menschen sollen dabei
unterstützt werden, a. Benachteili-
gungen und Beeinträchtigungen,
die der Teilnahme am Leben in
der Gemeinschaft entgegenstehen,
langfristig und nachhaltig zu be-
seitigen; b. eine Lebensperspek-
tive aufzubauen und diese aktiv
mitzugestalten; c. ihre eigenen Fä-
higkeiten und Stärken zu entde-
cken und zu nutzen, mit dem Ziel,
ihnen Kontrolle über ihr Leben zu
geben und ein selbstbestimmtes
Leben führen zu können; d. Zu-
gang zu Arbeitsplätzen, Weiter-
bildung und dauerhaftem Wohn-
raum zu erlangen; e. aktiv am ge-
sellschaftlichen Leben teilzuneh-
men. Dies umfasst soziale, kultu-
relle und politische Inklusion so-
wie den Zugang zu allen notwen-
digen öffentlichen Dienstleistun-
gen.
3. Die Gesellschaft verfolgt ihre
Zwecke insbesondere durch eine
sozialpädagogische, fachlich fun-
dierte und individuell gestaltete
Betreuung. Diese umfasst Ange-
bote für:
a. Personen, bei denen besondere
Lebensverhältnisse mit sozialen
Schwierigkeiten verbunden sind
und diese aus eigener Kraft nicht
überwunden werden können (nach
§§ 67 ff. SGB XII); b. Personen
mit körperlichen, geistigen oder
seelischen Beeinträchtigungen,
z.B. der Eingliederungshilfe nach
§ 113 SGB IX; c. hilfsbedürftige
geflüchtete Personen und deren
Familien (z.B. Beratungsangebote
auf der Grundlage des AsylbLG);
d. suchtgefährdete und suchtkran-
ke Menschen und deren Angehö-
rige.
4. Die Gesellschaft kann weitere
Leistungen erbringen. Insbesonde-
re kann sie im Kontext des Abs. 2:
a. Wohn- und Unterbringungsan-
gebote zur Verfügung stellen; b.
Maßnahmen zur Sensibilisierung
der Gesellschaft für die Problem-
lagen genannter Personengrup-
pen durchführen; c. gemeinnüt-
zige Beratungs- und Betreuungs-
einrichtungen zur Selbsthilfe, zur
Suchtprävention und/oder zur me-
dizinischen Rehabilitation errich-
ten.
5. Die Gesellschaft agiert zudem
mildtätig.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Boss, Florian, * ‒.‒.‒‒, Berlin
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
10.03.2025
a)
21.03.2025
von La Chevalle-
rie

Historie 3

29.09.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Bianca Ewald
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Kristina Kempel
Geschäftsführer

19.05.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Samariterstr. 29
10247 Berlin

Neue Anschrift:
Prenzlauer Allee 45 A
10405 Berlin

21.03.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Florian Boss
Geschäftsführer