| 11 |
|
31.218.333,00
EUR |
|
|
a)
Die Hauptversammlung vom 13.08.2025 hat die Erhöhung des
Grundkapitals durch Sacheinlage um 28.468.333,00 EUR auf
31.218.333,00 EUR und die Änderung der Satzung in den §§
7 (Grundkapital) und 7.3 (Genehmigtes Kapital 2025) unter
Aufhebung des bisherigen Genehmigten Kapitals 2021
beschlossen.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt.
Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung unter
Zustimmung der Hauptversammlung vom 13.08.2025 den
Vertrag vom 18.09.2025 geschlossen.
Auf die eingereichten Unterlagen wird Bezug genommen.
b)
Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats
das Grundkapital der Gesellschaft in der Zeit bis zum
12.08.2030 um insgesamt bis zu EUR 15.609.166 durch ein-
oder mehrmalige Ausgabe von bis zu 15.609.166 Stück neuer
Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen
(Genehmigtes Kapital 2025). |
a)
05.11.2025
Dr. Waldforst
b)
Fall 19 |
| 9 |
c)
Gegenstand des Unternehmens ist das
Betreiben von Immobiliengeschäften und
damit zusammenhängenden Geschäften
jedweder Art, insbesondere der Erwerb,
das Halten und Verwalten, die Entwicklung,
die Erschließung, die Bewirtschaftung und
die Veräußerung von Immobilien oder
Anteilen daran, insbesondere von bebauten
oder unbebauten Grundstücken und
grundstücksgleichen Rechten sowie Bauten
in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die
Gesellschaft kann sich ferner im Bereich
der Entwicklung und Vermarktung von
technischem, kaufmännischem und
sonstigem Know-how und der
Bereitstellung von Dienstleistungen aller Art
im Zusammenhang mit
Immobiliengeschäften betätigen.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die
Verwaltung eigenen Vermögens sowie die
Erbringung von Management-
Dienstleistungen. |
|
a)
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden,
im Namen der Gesellschaft als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Bestellt
Vorstand:
Elgeti, Rolf, Potsdam, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem
anderen Vorstandsmitglied oder einem
Prokuristen; mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt
Vorstand:
Dr. Kiefer, Marcus, Potsdam, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem
anderen Vorstandsmitglied oder einem
Prokuristen; mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr
Vorstand:
Binder, Gunnar, Hamburg, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Hauptversammlung vom 13.08.2025 hat die Neufassung
der Satzung beschlossen, insbesondere in den neuen §§ 3
(Gegenstand des Unternehmens), 7 Abs. 4 (Bedingtes
Kapital) und 11 (Vertretung).
b)
Das Grundkapital ist um bis zu EUR 1.650.000,00 durch
Ausgabe von bis zu 1.650.000 neuen, auf den Inhaber
lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des
letzten Geschäftsjahrs, für das noch kein
Gewinnverwendungsbeschluss gefasst wurde, bedingt erhöht
(Bedingtes Kapital 2025). |
a)
07.10.2025
Andresen
b)
Fall 18 |
| 8 |
|
3.300.000,00
EUR |
|
|
a)
Der Vorstand hat aufgrund der am 10.01.2022 eingetragenen
Ermächtigung durch Beschluss vom 13.10.2023 mit
Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Erhöhung
des Grundkapitals um bis zu 300.000,00 EUR beschlossen.
Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 300.000,00 EUR
durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 3.300.000,00
EUR.
Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.11.2023 ist die
Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
geändert worden.
b)
Das Genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausnutzung
noch 1.200.000,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2021). |
a)
15.12.2023
Dr. Hess
b)
Fall 13 |