Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländisch
Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Nachschusspflicht,
Mindestkapital, Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 24 |
c)
Gegenstand geändert, nun:
Gegenstand des Unternehmens ist
a)
der Ein- und Verkauf von Waren und
Dienstleistungen sowie die Vermittlung
von Waren- und
Dienstleistungsangeboten für
Mitgliedsgeschäfte (vgl. § 3 Ziff. 6.) und
für Geschäfte im Sinne der § 10 und 11
im Rahmen eines nach wirtschaftlichen
Grundsätzen und lebensreformerischen
Zielen gestalteten Sortiments (vgl. Ziff.
3.), insbesondere von Waren, die mit der
Wort-/Bildmarke Reformhaus
gekennzeichnet sind (die
Reformhaus®Exklusivprodukte) und
ausschließlich in den vorgenannten
Geschäften angeboten werden,
b)
die Schaffung von Einrichtungen und die
Durchführung von Maßnahmen zur
Förderung der wirtschaftlichen und
fachlichen Leistungsfähigkeit der
Mitgliedsgeschäfte und zur Sicherung
ihrer Existenz als selbstständige
mittejständische Fachgeschäfte.
Das in Pkt. a) genannte Warensortiment
setzt sich zusammen aus Produkten aus
biologischer Landwirtschaft,
hochwertigen Lebensmitteln,
Nahrungsergänzungsmitteln, natürlichen
Körperpflegemitteln, Naturarzneimitteln,
diätetischen Lebensmitteln und sonstige
Waren, die nicht im Widerspruch zu einer
gesunden Lebensführung stehen. Das
Lebensmittelsortiment ist so
auszurichten, dass es für eine
lactovegetabile bzw. ovolactovegetabile
Ernährung geeignet ist.
Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes
auf Nichtmitglieder ist zugelassen.
Die Genossenschaft kann
Zweigniederlassungen errichten. Sie
kann sich an Gesellschaften beteiligen,
wenn diese der wirtschaftlichen
Förderung und
Betreuung der Mitglieder zu dienen
bestimmt sind. Die Genossenschaft kann
den in den Pkt. a) und b) genannten
Gegenstand auch über eine oder
mehrere Beteiligungsgesellschaften
ganz oder teilweise verfolgen. |
|
|
|
a)
Die Generalversammlung vom 21.06.2025 hat
eine Neufassung der Satzung beschlossen. |
a)
27.10.2025
Niemann |
| 23 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Plum, Rainer, Gstadt am Chiemssee,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Vorstand:
Althaus, Günter, Mainz, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
21.03.2024
Niemann |
GnR 468: Reformhaus eG, Zarrentin, Ernst-Litfaß-Str. 16, 19246 Zarrentin. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: Wagner, Hermann, Rostock, * ‒.‒.‒‒.
GnR 468: Reformhaus eG, Zarrentin, Ernst-Litfaß-Str. 16, 19246 Zarrentin. Die Generalversammlung vom 10.06.2021 hat eine Änderung der Satzung in § 40 (vormals: Die Bezirksgruppen der Reformhaus eG) beschlossen.
GnR 468: Reformhaus eG, Zarrentin, Ernst-Litfaß-Str. 16, 19246 Zarrentin. Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Plum, Rainer, Gstadt am Chiemssee, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis, im Namen der Genossenschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen