Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL), Lörrach (HRB 412491)

Firmendaten

Anschrift
Turmstr. 20
79539 Lörrach
Frühere Anschriften: 1
Luisenstr. 16, 79539 Lörrach
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 412491
Amtsgericht: Freiburg
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL) aus Lörrach ist im Handelsregister Freiburg unter der Nummer HRB 412491 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL) ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft hat den öffentlichen Zweck, im Verbundgebiet den Öffentlichen Straßenpersonenverkehr (ÖSPV) und den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) durch einheitliche günstige Tarife und weitere gemeinsame Kooperation und Abstimmung zwischen den Gesellschaftern zu fördern. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung von Gemeinschaftsaufgaben der Gesellschafter auf dem Gebiet des ÖSPV und des SPNV im Landkreis Lörrach, insbesondere Tarif - Betreuung und Weiterentwicklung eines einheitlichen Tarifsystems im Verbundgebiet - Betreuung und Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Tarifkooperationen (triregio, TNW, fanta5, etc.) -Zusammenarbeit mit den badenwürttembergischen Verbünden im Zuge von gemeinsamen Angeboten, Tarifharmonisierung, Kompetenzcentern, etc. Vertrieb - Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in Tarif und Vertrieb - Vertrieb von Jahresabonnements (Erstellung, Versand, Kundenbetreuung, Abrechnung, Inkasso, etc.) - Betreuung eines Bestellverfahrens für Jahreskarten zuschussberechtigter Schüler in Kooperation mit Schulen und Aufgabenträger - Konzeption und Umsetzung des Vertriebs digitaler Ticketlösungen (Handyticket) - Koordination unternehmensübergreifender Fahrschein-Schwerpunktkontrollen Einnahmeaufteilung - Erstellung eines Einnahmeaufteilungsvertrags bzw. einheitlichen Verfahrens für die Abrechnung der Fahrgeldeinnahmen und der auf die Fahrgelder bezahlten Zuschüsse sowie Durchführung der Abrechnung mit den Berechtigten / Erlösverantwortlichen - Clearing im Zuge von gesonderten Erlösausgleichsmaßnahmen (Rettungsschirme, Schadensausgleich JugendticketBW, Deutschlandticket, etc.) mit den Berechtigten Marketing / Information / Kommunikation - Konzeption und Durchführung von Werbe- und Marketingmaßnahmen sowie Imagekampagnen - Konzeption und Erstellung von Medien und Fahrgastinformationen (Drucksachen, website, social media, Apps, Echtzeitinfo, Fahrplanmedien, Aushänge, etc.) - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Angebote des Verbunds - Konzeption und Trägerschaft einer Mobilitätsmarke im Sinne einer strategischen Weiterentwicklung in Richtung Mobilitätsverbund - Einrichtung und Betrieb einer oder mehrerer Mobilitätszentralen im Verbundgebiet ÖV-Planung - Begleitung der Ausarbeitung eines zusammenhängenden Liniennetzes und Fahrtenangebots sowie eines koordinierten Fahrplans - Mitwirkung bei Nahrverkehrsplanung und ÖV-Ausbaustrategien des Aufgabenträgers - Mitwirkung beim Ausbau und der Vernetzung von Mobilitätsangeboten des Umweltverbunds. Daten - Erstellung und Pflege von Verkaufsstatistiken (Absatz, Einnahmen) - Koordination und Begleitung von Verkehrserhebungen / Fahrgastzählungen und deren Auswertung - Begleitung der Datengenerierung, - auswertung und -lieferung mittels AFZ-Systemen der Verkehrsunternehmen im Rahmen der Einrichtung von lokalen oder regionalen Hintergrundsystemen - Unterstützung bei der Datenlieferung des Aufgabenträgers im Zuge des ÖPNVG' Die Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL) weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
7 c)
Gegenstand geändert; nun:
Die Gesellschaft hat den öffentlichen
Zweck, im Verbundgebiet den Öffentlichen
Straßenpersonenverkehr (ÖSPV) und den
Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
durch einheitliche günstige Tarife und
weitere gemeinsame Kooperation und
Abstimmung zwischen den Gesellschaftern
zu fördern. Gegenstand des
Unternehmens ist die Wahrnehmung von
Gemeinschaftsaufgaben der Gesellschafter
auf dem Gebiet des ÖSPV und des SPNV
im Landkreis Lörrach, insbesondere
Tarif
- Betreuung und Weiterentwicklung eines
einheitlichen Tarifsystems im
Verbundgebiet
- Betreuung und Weiterentwicklung der
grenzüberschreitenden Tarifkooperationen
(triregio, TNW, fanta5, etc.)
-Zusammenarbeit mit den baden-
württembergischen Verbünden im Zuge von
gemeinsamen Angeboten,
Tarifharmonisierung, Kompetenzcentern,
etc.
Vertrieb
- Konzeption und Umsetzung von
Digitalisierungsmaßnahmen in Tarif und
Vertrieb
- Vertrieb von Jahresabonnements
(Erstellung, Versand, Kundenbetreuung,
Abrechnung, Inkasso, etc.)
- Betreuung eines Bestellverfahrens für
Jahreskarten zuschussberechtigter Schüler
in Kooperation mit Schulen und
Aufgabenträger
- Konzeption und Umsetzung des Vertriebs
digitaler Ticketlösungen (Handyticket)
- Koordination unternehmensübergreifender
Fahrschein-Schwerpunktkontrollen
Einnahmeaufteilung
- Erstellung eines
Einnahmeaufteilungsvertrags bzw.
einheitlichen Verfahrens für die Abrechnung
der Fahrgeldeinnahmen und der auf die
Fahrgelder bezahlten Zuschüsse sowie
Durchführung der Abrechnung mit den
Berechtigten / Erlösverantwortlichen
- Clearing im Zuge von gesonderten
Erlösausgleichsmaßnahmen
(Rettungsschirme, Schadensausgleich
JugendticketBW, Deutschlandticket, etc.)
mit den Berechtigten
Marketing / Information / Kommunikation
- Konzeption und Durchführung von Werbe-
und Marketingmaßnahmen sowie
Imagekampagnen
- Konzeption und Erstellung von Medien
und Fahrgastinformationen (Drucksachen,
website, social media, Apps, Echtzeitinfo,
Fahrplanmedien, Aushänge, etc.)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die
Angebote des Verbunds
- Konzeption und Trägerschaft einer
Mobilitätsmarke im Sinne einer
strategischen Weiterentwicklung in
Richtung Mobilitätsverbund
- Einrichtung und Betrieb einer oder
mehrerer Mobilitätszentralen im
Verbundgebiet
ÖV-Planung
- Begleitung der Ausarbeitung eines
zusammenhängenden Liniennetzes und
Fahrtenangebots sowie eines koordinierten
Fahrplans
- Mitwirkung bei Nahrverkehrsplanung und
ÖV-Ausbaustrategien des Aufgabenträgers
- Mitwirkung beim Ausbau und der
Vernetzung von Mobilitätsangeboten des
Umweltverbunds.
Daten
- Erstellung und Pflege von
Verkaufsstatistiken (Absatz, Einnahmen)
- Koordination und Begleitung von
Verkehrserhebungen / Fahrgastzählungen
und deren Auswertung
- Begleitung der Datengenerierung, -
auswertung und -lieferung mittels AFZ-
Systemen der Verkehrsunternehmen im
Rahmen der Einrichtung von lokalen oder
regionalen Hintergrundsystemen
- Unterstützung bei der Datenlieferung des
Aufgabenträgers im Zuge des ÖPNVG
a)
Die Gesellschafterversammlungen vom 10.12.2024 und vom
26.02.2025 haben die Neufassung des Gesellschaftsvertrages
und dessen nochmalige Änderung beschlossen.
a)
06.06.2025
Steiert
Calendar 30.08.2021
Veränderung

HRB 412491: Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL), Lörrach, Turmstraße 20, 79539 Lörrach. Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen.

Calendar 28.09.2018
Veränderung

HRB 412491: Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL), Lörrach, Luisenstraße 16, 79539 Lörrach. Neue Geschäftsanschrift: Turmstraße 20, 79539 Lörrach.

Calendar 21.02.2018
Veränderung

HRB 412491: Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL), Lörrach, Luisenstraße 16, 79539 Lörrach. Bestellt als Geschäftsführer: Oppe, Peter, Freiburg im Breisgau, * ‒.‒.‒‒. Personenbezogene Daten geändert bei Geschäftsführer: Bärnighausen, Frank, Lörrach, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Meißner, Jürgen, Karlsruhe, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 18.01.2018
Veränderung

HRB 412491: Regio Verkehrsverbund Lörrach GmbH (RVL), Lörrach, Luisenstraße 16, 79539 Lörrach. Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Stammkapital, Stammeinlagen), 5 (Gesellschafterversammlung) und 7 (Aufsichtsrat) beschlossen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 2

28.09.2018
Adressänderung

Alte Anschrift:
Luisenstr. 16
79539 Lörrach

Neue Anschrift:
Turmstr. 20
79539 Lörrach

21.02.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jürgen Meißner
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Peter Oppe
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Frank Bärnighausen
Geschäftsführer