Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Regionalwert AG Hamburg, Hamburg (HRB 132927)

Firmendaten

Anschrift
Eiffestr. 80
20537 Hamburg
Frühere Anschriften: 2
Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg
Gurlittstr. 40, 20099 Hamburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 040/38019880
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.regionalwert-hamburg.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Regionalwert AG Hamburg ist ein Netzwerk aus Bio-Bauernhöfen, Lebensmittelbetrieben, Händlern und Dienstleistern, das ökologische, soziale und regionale Landwirtschaft fördert. Durch den Erwerb von Aktien werden Bürgerinnen und Bürger Miteigentümer und unterstützen die regionale Ernährungswirtschaft vom Acker bis zum Teller. Ziel ist es, Bio-Höfe zu stärken, die Verarbeitung zu verbessern und die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten zu erhöhen. Das Netzwerk arbeitet eng zusammen, um die ökologische und soziale Basis der regionalen Ernährung zu sichern und auszubauen. Die Organisation plant weitere Aktienausgaben, um die regionale Bio-Landwirtschaft zu fördern.
Keywords
regionale Landwirtschaft regional ökologisch Netzwerk Nachhaltigkeit Lebensmittel Ernährungswirtschaft Bio-Produkte Bio-Höfe Aktien
Details zum Unternehmen
Gründung: 2014
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 132927
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Regionalwert AG Hamburg aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer HRB 132927 verzeichnet. Nach der Gründung am 23.05.2014 hat die Regionalwert AG Hamburg ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft will die Wirtschaft in der Region rund um Hamburg regionalökonomisch, ökologisch und sozial weiterentwickeln. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung eines Wertschöpfungsverbunds in der Region rund um Hamburg mit Fokus auf Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelerzeugung, - weiterverarbeitung, -handel und Energie sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen wie etwa Beratung, Vermietung oder Verpachtung. Von diesem Verbund sollen seine Mitglieder, das Unternehmen selbst sowie Erzeuger, Weiterverarbeiter, Händler, Dienstleister und Verbraucher profitieren. Der Gesellschaft ist jede wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Betätigung gestattet, die geeignet ist, mittelbar oder unmittelbar den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft wird ihr Wirken durch Sozial- und Ökobilanzen transparent machen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 5.083.500,00 EUR. Die Regionalwert AG Hamburg weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 02.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 28

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
26 c)
Die Gesellschaft will die Wirtschaft in der
Region rund um Hamburg
regionalökonomisch, ökologisch und sozial
weiterentwickeln.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Schaffung eines Wertschöpfungsverbunds
in der Region rund um Hamburg mit Fokus
auf Land- und Forstwirtschaft,
Lebensmittelerzeugung, -
weiterverarbeitung, -handel und Energie
sowie damit zusammenhängende
Dienstleistungen wie etwa Beratung,
Vermietung oder Verpachtung. Von diesem
Verbund sollen seine Mitglieder, das
Unternehmen selbst sowie Erzeuger,
Weiterverarbeiter, Händler, Dienstleister
und Verbraucher profitieren.
Der Gesellschaft ist jede wirtschaftliche,
wissenschaftliche und kulturelle Betätigung
gestattet, die geeignet ist, mittelbar oder
unmittelbar den Zweck der Gesellschaft zu
fördern.
Die Gesellschaft wird ihr Wirken durch
Sozial- und Ökobilanzen transparent
machen.
a)
Die Hauptversammlung vom 11.06.2025 hat die Änderung der
Satzung in den §§ 2 (Gegenstand der Gesellschaft), 8, 16, 18
und 23 beschlossen.
a)
01.07.2025
Dr. Hess
b)
Fall 30
25 b)
Nicht mehr
Vorstand:
Schönheim, Ulf, Drage, * ‒.‒.‒‒
a)
03.04.2025
Landherr
24 a)
Die Hauptversammlung vom 29.05.2024 hat die Änderung der
Satzung in den §§ 5 (Genehmigtes Kapital 2024) und 19
beschlossen.
Das bisherige genehmigte Kapital 2021 wurde aufgehoben.
b)
Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der
Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum
31.12.2028 um bis zu insgesamt 2.541.500,00 EUR gegen
Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen, auf
den Namen lautenden Aktien im Nennbetrag zu je 500,00
EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2024).
a)
31.07.2024
Willamowius
b)
Fall 27
23 5.083.500,00
EUR
a)
Der Vorstand hat aufgrund der am 27.07.2021 eingetragenen
und am 14.04.2022 von Amts wegen berichtigten
Ermächtigung durch Beschluss vom 13.07.2023 mit
Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Erhöhung
des Grundkapitals um bis zu 666.500,00 EUR beschlossen.
Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 216.000,00 EUR
durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 5.083.500,00
EUR.
Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.02.2024 ist die
Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
geändert worden.
b)
Das Genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausnutzung
noch 450.500,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2021).
a)
20.03.2024
Willamowius
b)
Fall 25
22 4.867.500,00
EUR
a)
Der Vorstand hat aufgrund der am 27.07.2021 eingetragenen
und am 14.04.2022 von Amts wegen berichtigten
Ermächtigung durch Beschluss vom 13.10.2022 mit
Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Erhöhung
des Grundkapitals um bis zu 833.000,00 EUR beschlossen.
Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 386.000,00 EUR
durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 4.867.500,00
EUR.
Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.03.2023 ist die
Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
geändert worden.
b)
Das Genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausnutzung
noch 666.500,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2021).
a)
02.05.2023
Dr. Hess
b)
Fall 24
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 10

03.04.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ulf Schönheim
Vorstand

18.05.2021
Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
2.867.500,00 EUR

Neues Stammkapital:
3.689.500,00 EUR

08.09.2020
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Malte Bombien
Vorstand

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Ulf Schönheim
Vorstand

25.05.2020
Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
1.267.000,00 EUR

Neues Stammkapital:
2.867.500,00 EUR

06.11.2019
Adressänderung

Alte Anschrift:
Stockmeyerstr. 43
20457 Hamburg

Neue Anschrift:
Eiffestr. 80
20537 Hamburg

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen