| 26 |
c)
Die Gesellschaft will die Wirtschaft in der
Region rund um Hamburg
regionalökonomisch, ökologisch und sozial
weiterentwickeln.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Schaffung eines Wertschöpfungsverbunds
in der Region rund um Hamburg mit Fokus
auf Land- und Forstwirtschaft,
Lebensmittelerzeugung, -
weiterverarbeitung, -handel und Energie
sowie damit zusammenhängende
Dienstleistungen wie etwa Beratung,
Vermietung oder Verpachtung. Von diesem
Verbund sollen seine Mitglieder, das
Unternehmen selbst sowie Erzeuger,
Weiterverarbeiter, Händler, Dienstleister
und Verbraucher profitieren.
Der Gesellschaft ist jede wirtschaftliche,
wissenschaftliche und kulturelle Betätigung
gestattet, die geeignet ist, mittelbar oder
unmittelbar den Zweck der Gesellschaft zu
fördern.
Die Gesellschaft wird ihr Wirken durch
Sozial- und Ökobilanzen transparent
machen. |
|
|
|
a)
Die Hauptversammlung vom 11.06.2025 hat die Änderung der
Satzung in den §§ 2 (Gegenstand der Gesellschaft), 8, 16, 18
und 23 beschlossen. |
a)
01.07.2025
Dr. Hess
b)
Fall 30 |
| 25 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Schönheim, Ulf, Drage, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
03.04.2025
Landherr |
| 24 |
|
|
|
|
a)
Die Hauptversammlung vom 29.05.2024 hat die Änderung der
Satzung in den §§ 5 (Genehmigtes Kapital 2024) und 19
beschlossen.
Das bisherige genehmigte Kapital 2021 wurde aufgehoben.
b)
Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der
Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum
31.12.2028 um bis zu insgesamt 2.541.500,00 EUR gegen
Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von neuen, auf
den Namen lautenden Aktien im Nennbetrag zu je 500,00
EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2024). |
a)
31.07.2024
Willamowius
b)
Fall 27 |
| 23 |
|
5.083.500,00
EUR |
|
|
a)
Der Vorstand hat aufgrund der am 27.07.2021 eingetragenen
und am 14.04.2022 von Amts wegen berichtigten
Ermächtigung durch Beschluss vom 13.07.2023 mit
Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Erhöhung
des Grundkapitals um bis zu 666.500,00 EUR beschlossen.
Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 216.000,00 EUR
durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 5.083.500,00
EUR.
Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.02.2024 ist die
Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
geändert worden.
b)
Das Genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausnutzung
noch 450.500,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2021). |
a)
20.03.2024
Willamowius
b)
Fall 25 |
| 22 |
|
4.867.500,00
EUR |
|
|
a)
Der Vorstand hat aufgrund der am 27.07.2021 eingetragenen
und am 14.04.2022 von Amts wegen berichtigten
Ermächtigung durch Beschluss vom 13.10.2022 mit
Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tage die Erhöhung
des Grundkapitals um bis zu 833.000,00 EUR beschlossen.
Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 386.000,00 EUR
durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 4.867.500,00
EUR.
Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.03.2023 ist die
Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
geändert worden.
b)
Das Genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausnutzung
noch 666.500,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2021). |
a)
02.05.2023
Dr. Hess
b)
Fall 24 |