Reit-, Fahr- und Zuchtverein (RFZV) "Am Heiderand" Angern e.V., Angern (Am Dornenweg 2, 39326 Angern).
Anschrift
Dornenweg 2
39326 Angern
39326 Angern
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 039363/40011
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.reitverein-am-heiderand-angern.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.reitverein-am-heiderand-angern.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Reitverein am Heiderand Angern ist eine Gemeinschaft von Pferdeliebhabern, die Reiten, Voltigieren und Pferdepflege auf einer Reitanlage in Angern fördern. Der Verein richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die den Umgang mit Pferden erlernen und vertiefen möchten, unabhängig vom Leistungsniveau. Neben dem Training bietet der Verein auch gemeinsame Veranstaltungen, Freundschaften und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Die Anlage befindet sich auf der Reitanlage und Pferdepension Michaela Schulze, und der Verein arbeitet eng mit ihr zusammen. Der Verein legt Wert auf eine Gemeinschaft, die das Pferd in den Mittelpunkt stellt.
Keywords
Voltigieren
Verein
Veranstaltungen
Reiten
Reitanlage
Pferdepension
Pferdeliebe
Pferde
Gemeinschaft
Angern
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 2950
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Reit-, Fahr- und Zuchtverein (RFZV) "Am Heiderand" Angern e.V. aus Angern ist im Handelsregister Stendal unter der Nummer VR 2950 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Reit-, Fahr- und Zuchtverein (RFZV) "Am Heiderand" Angern e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Reit-, Fahr- und Zuchtverein (RFZV) "Am Heiderand" Angern e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.05.2025)