1 |
a)
RheinFlanke sportorientierte
Erziehungshilfe gGmbH
b)
Köln
Geschäftsanschrift:
Koelhoffstr. 2a, 50676 Köln
c)
Förderung der Jugendhilfe, die Förderung
der Erziehung und Bildung und die
Förderung mildtätiger Zwecke. In den
unterschiedlichen Feldern der Jugend und
Bildungsarbeit werden passgenaue und
ressourcenorientierte Angebote für die
Erziehungshilfe angeboten. Der Sport dient
hier als wesentlicher Teil der
pädagogischen Konzeption.
Die Gesellschaft verwirklicht ihre
Satzungszwecke insbesondere durch
a) die Durchführung von Maßnahmen der
Erziehungshilfe nach den Vorschriften der
§§ 27 ff. SGB VIII (Sozialgesetzbuch -
Achtes Buch - Kinder und Jugendhilfe);
b) Erziehungsbeistand und Erziehungshilfe
nach den Bestimmungen des
Jugendgerichtsgesetzes (JGG) wie
Betreuungsweisungen, sozialpädagogische
Gruppenarbeit und Unterstützung des
Täter-Opfer-Ausgleichs sowie der
Schadenswiedergutmachung;
c) die Gestaltung und Bereitstellung von
Angeboten des sozialen Lernens in der
Erwachsenenbildung für Kinder und
Jugendliche in den Räumen der
RheinFlanke sportorientierte
Erziehungshilfe gGmbH;
d) die Untervermietung von Räumlichkeiten
auf dem RheinFlanke Campus, Wormser
Str. 45, 50677 Köln, an Gruppen, die dort
Angebote der Erwachsenenbildung
wahrnehmen;
e) die Förderung von Bildung und
Erziehung junger Menschen und
Erwachsener durch ergänzende
pädagogische Maßnahmen im Bereich der
Jugend- bzw. Erziehungshilfe mit den
Schwerpunkten Prävention, Inklusion und
gesellschaftliche Teilhabe zu verwirklichen
f) die inklusive Förderung, also die
Bereitstellung der Angebote für alle jungen
Menschen, auch für Menschen mit
körperlichen, seelischen und geistigen
Behinderungen sowie mit Sinnes- und
Lernbehinderungen;
g) eine barrierefreie Gestaltung der
vorgenannten Projekte und Angebote;
h) die Entwicklung weiterführender
Programme, welche darauf abzielen, den
Übergang von Schule zu Ausbildung zu
erleichtern und berufsspezifische
Kompetenzen zu stärken;
i) die Organisation nationaler und
internationaler Veranstaltungen, Projekte
und Angebote, die der Inklusion und dem
internationalen Austausch dienen;
j) die Förderung des interkulturellen
Lernens junger Menschen auf der
Grundlage eines europäischen Leitbildes
durch die Durchführung bilateraler Projekte,
insbesondere durch die Zusammenarbeit
mit Institutionen und Trägern im Ausland. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Koerber, Jakob, Köln, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Geschäftsführer:
Strohmeyer, Pia, Köln, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Bex, Simon, Köln, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 16.06.2025 |
a)
06.08.2025
Engeland |