VR 723932: Ryoan-Dojo Esslingen e.V. - Verein für Kampfkunst und Gewaltprävention, Esslingen am Neckar (Liststraße 6, 73730 Esslingen am Neckar).
Anschrift
Liststr. 6
73730 Esslingen
73730 Esslingen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ryoan-dojo.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ryoan-dojo.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Ryoan-Dojo Esslingen e.V. ist ein Verein, der Kampfkunst und Gewaltprävention anbietet, insbesondere Jiu-Jitsu und Judo für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Dojo befindet sich in Esslingen und bietet Probetrainings sowie spezielle Projekte zur Selbstverteidigung an. Ziel ist es, körperliche Fitness, Selbstvertrauen und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu fördern. Das Angebot richtet sich an alle Geschlechter und Altersgruppen, wobei der Fokus auf der frühzeitigen Erkennung und Abwehr gefährlicher Situationen liegt.
Keywords
Training
Selbstvertrauen
Selbstverteidigung
Projekte
Kampfkunst
Judo
Jiu-Jitsu
Fitness
Esslingen
Dojo
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 723932
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: eV
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: eV
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Ryoan-Dojo Esslingen e.V. - Verein für Kampfkunst und Gewaltprävention aus Esslingen ist im Handelsregister Stuttgart unter der Nummer VR 723932 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Ryoan-Dojo Esslingen e.V. - Verein für Kampfkunst und Gewaltprävention ihren Standort nicht geändert. Die Ryoan-Dojo Esslingen e.V. - Verein für Kampfkunst und Gewaltprävention weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 20.05.2025)