1 |
a)
SBB Sozialtherapeutische Beratungsstelle
Mainz gGmbH
b)
Mainz
Geschäftsanschrift:
Rheinallee 17, 55118 Mainz
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige
Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke der
Abgabenordnung. Sie fördert die Kinder-,
Jugend- Behinderten- und Altenhilfe, die
Bildung und Wohlfahrtspflege,
wohngemeinnützige Zwecke und des
bürgerschaftlichen Engagements
zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger
Zwecke.
Die Gesellschaft unterstützt hilfebedürftige
Personen gemäß § 53 AO. Sie widmet sich
der Betreuung, Begleitung und
Unterstützung von Familien und
Einzelpersonen in schwierigen Lebenslagen
und setzt sich für die soziale Eingliederung
psychisch Kranker und deren Kindern ein.
Ebenso widmet sie sich der Prävention
psychischer Erkrankungen und der
Förderung der Resilienz
(Widerstandsfähigkeit) gegenüber
psychischen Belastungen. Die Gesellschaft
will zur Minderung oder Beseitigung einer
vorhandenen Behinderung, bzw. zur
Vermeidung einer drohenden Behinderung
beitragen und eine selbstbestimmte
Lebensführung der Betroffenen fördern. Im
Rahmen der Bildung, insbesondere
Gesundheitsbildung, sollen
gesundheitsförderliche Kompetenzen
vermittelt und drohenden Erkrankungen
oder Behinderungen langfristig vorgebeugt
werden.
Der Gesellschaftszweck soll insbesondere
verwirklicht werden durch die Schaffung,
den Betrieb und die Förderung von
Beratungs-, Beschäftigungs-, Betreuungs-
Rehabilitations- und Freizeiteinrichtungen
für den im Gesellschaftszweck genannten
Personenkreis sowie Kultur- und
Bildungseinrichtungen.
Dazu gehören:
a.
Beratung und Unterstützung von jungen
Menschen und Familien im Rahmen der
Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) sowie
der Sozialhilfe (SGB XII),
b.
Betrieb von ambulanten Beratungs- und
Leistungsangeboten, vor allem in der
Eingliederungshilfe, nach
Bundesteilhabegesetz und SGB IX.
c.
Betrieb von Angeboten nach SGB XI
(Angebote im Pflegebereich) und SGB XII,
d.
Rehabilitationsangebote für psychisch
Kranke (SGB V),
e.
gesetzliche Betreuungen nach dem
Betreuungsgesetz sowie die Gewinnung,
Beratung und Fortbildung ehrenamtlicher,
gesetzlicher Betreuer/innen,
f.
vergünstigte Wohnraumüberlassung an
unterstützungsbedürftige Personen im
Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 27 AO,
g.
Durchführung von Veranstaltungen der
Bildung, insbesondere der
Gesundheitsbildung, Prävention und
Förderung der psychischen Gesundheit
sowie Kulturveranstaltungen.
Die Gesellschaft verfolgt ihre
steuerbegünstigten Zwecke auch durch
planmäßiges Zusammenwirken nach § 57
Abs. 3 AO mit dem Verein
Sozialtherapeutische Beratung und
Begleitung Mainz e.V. durch die Erbringung
von Verwaltungs-, Personal-, Finanz-, IT-,
Facility- und Marketingdienstleistungen
sowie Leistungen des betrieblichen
Gesundheits-, Vertrags-, Fuhrparks- und
Energiemanagements an den Verein, von
dem die Gesellschaft ihrerseits zur
Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke
Geschäftsführungsleistungen und die
mietweise Überlassung von Räumen erhält. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Klotzki, Ulla, Mainz, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
Einzelprokura:
Strobel, Miriam Catharina, Wiesbaden,
* ‒.‒.‒‒
Riegel, Stephan Markus Martin, Mainz,
* ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 02.07.2025, geändert am
04.09.2025.
b)
Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels
des Vereines Sozialtherapeutische
Beratungsstelle/Betreuungsverein e.V. (SBB Mainz e.V.),
Mainz (Amtsgericht Mainz VR 2648) nach Maßgabe der
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 02.07.2025 und
04.09.2025. |
a)
13.10.2025
Groß
b)
Fall 1 |