21 |
|
|
|
Prokura von Amts wegen nach §§ 384, 395
FamFG gelöscht bei:
Reichmann, Daniel, Wiesbaden, * ‒.‒.‒‒
Prokura von Amts wegen nach §§ 384, 395
FamFG gelöscht bei:
Dr. Gabriel, Susanne, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒ |
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Wiesbaden (Az. 10 IN
238/23 ) vom 04.07.2025 ist das Insolvenzverfahren
aufgehoben. |
a)
22.07.2025
Rothe
b)
Fall 28
Prokuren infolge der
Insolvenzeröffnung von
Amts wegen gelöscht;
nachträglich berichtigend
im Registerblatt vermerkt |
20 |
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne
des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung.
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des öffentlichen Gesundheitswesens, der
Jugend und
Altenhilfe und der Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen.
Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch den Betrieb von
Krankenhäusern
und Einrichtungen des Wohlfahrtswesens,
wie z.B. der Altenhilfe, der Behindertenhilfe
oder der Jugendhilfe, im Sinne einer
ganzheitlichen Betreuung ohne Rücksicht
auf
Weltanschauung, Konfession, Rasse oder
Nationalität als Wesens- und
Lebensäußerung
der Caritas der Katholischen Kirche.
(2) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche
Zwecke. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2
(Gegenstand des Unternehmens), 4 (Geschäftsführung), 5
(Gesellschafterversammlung), 6 (Aufgaben der
Gesellschafterversammlung) und 10 (Zuwendungen,
Vergütungen) beschlossen. Die §§ 7 (Aufsichtsrat) und 8
(Aufgaben des Aufsichtsrates) wurden gestrichen. |
a)
08.07.2025
Rothe
b)
Fall 26 |
19 |
|
|
b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Lill, Anton, Eltville, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführerin:
Dr. Piro, Andrea, Saarbrücken, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
|
a)
29.04.2025
Rothe
b)
Fall 25 |
18 |
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne
des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung.
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
des öffentlichen Gesundheitswesens, der
Jugend und
Altenhilfe und der Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen.
Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht
insbesondere durch den Betrieb von
Krankenhäusern
und Einrichtungen des Wohlfahrtswesens,
wie z.B. der Altenhilfe, der Behindertenhilfe
oder der Jugendhilfe, im Sinne einer
ganzheitlichen Betreuung ohne Rücksicht
auf
Weltanschauung, Konfession, Rasse oder
Nationalität als Wesens- und
Lebensäußerung
der Caritas der Katholischen Kirche.
(2) Die Gesellschaft ist korporatives
Mitglied des Caritasverbandes für die
Diözese Limburg
e.V.. Die Gesellschaft erkennt die vom
Bischof von Limburg erlassene
Grundordnung des
kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher
Arbeitsverhältnisse sowie die
Arbeitsvertragsrichtlinien
des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
und das Mitarbeitervertretungsrecht für
den Bereich der Diözese Limburg und die
dazu ergangenen Regelungen in ihrer
jeweiligen
Fassung als verbindlich an und wird diese
anwenden; das Gleiche gilt, wenn die
vorgenannten
Bestimmungen durch andere Regelungen
ersetzt werden.
(3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche
Zwecke. |
|
a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun:
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam
vertreten. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 24.10.2023 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die
Änderung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3
(Stammkapital) sowie 4 (Geschäftsführung) beschlossen. |
a)
29.11.2023
Rothe
b)
Fall 20 |
17 |
|
|
|
|
b)
Durch Beschluss des Amtsgerichts Wiesbaden (Az. 10 IN
238/23) vom 01.11.2023 ist über das Vermögen der
Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Eigenverwaltung der Schuldnerin bleibt angeordnet.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen. |
a)
20.11.2023
Rothe
b)
Fall 21 |