| 2 |
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Jugendhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), der
Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs.
2 Nr. 7 AO) sowie die Förderung der
Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2
Nr. 15 AO).
Der Gesellschaftszweck wird insbesondere
verwirklicht durch:
- die Planung, Durchführung und
Koordination von Maßnahmen der Kinder-
und Jugend-hilfe gemäß den §§ 1, 11-35
und 75 ff. SGB VIII, insbesondere Hilfen zur
Erziehung in stationärer, teilstationärer und
ambulanter Form, Jugendsozialarbeit,
Schulsozialarbeit, Integrationshilfen,
Traumapädagogik und Bildungsprojekte für
benachteiligte junge Menschen, die
Entwicklung, Steuerung und Umsetzung
von Projekten im Rahmen der
Entwicklungs-zusammenarbeit
(Schwerpunktregionen: Afrika und
afrikanische Diaspora) in den Bereichen
Bildung, Berufsbildung, erneuerbare
Energien, Infrastruktur, Umwelt, Gesundheit
und Soziales,
- Fachberatung, Schulungen,
Projektmanagement, Evaluations- und
Qualifizierungsmaßnahmen für öffentliche
und private Träger sowie internationale
Organisationen,
- die Durchführung interkultureller und
entwicklungspolitischer Bildungsangebote
im In- und Ausland.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung.
Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie
verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche Zwecke.
Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die
satzungsmäßigen Zwecke verwendet
werden. Die Gesellschafter dürfen keine
Gewinnanteile und auch keine sonstigen
Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft
erhalten. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 21.08.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
05.09.2025
Geuß
b)
Fall 2 |
| 1 |
a)
SIPUA - Youth & Social gUG
(haftungsbeschränkt)
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Volkmannstraße 6, 22083 Hamburg
c)
Die Planung, Durchführung und
Koordination von Maßnahmen der Kinder-
und Jugendhilfe gemäß den §§ 1, 11-35
und 75 ff. SGB VIII, insbesondere:
- Hilfen zur Erziehung in stationärer,
teilstationärer und ambulanter Form,
- Angebote der Jugendsozialarbeit und
Schulsozialarbeit,
- Integrationshilfen, Traumapädagogik und
Bildungsprojekte für benachteiligte junge
Menschen.
Die Entwicklung, Steuerung und
Umsetzung von internationalen Projekten in
den Bereichen Bildung, Berufsbildung,
Erneuerbare Energien, Infrastruktur,
Umwelt, Gesundheit und Soziales,
insbesondere in Zusammenarbeit mit
öffentlichen und privaten Partnern im In-
und Ausland.
Die Durchführung von Fachberatung,
Schulungen, Projektmanagement,
Evaluations- und
Qualifizierungsmaßnahmen für öffentliche
und nichtstaatliche Träger sowie
internationale Organisationen.
Die Entwicklung und Durchführung von
interkulturellen und entwicklungspolitischen
Bildungsangeboten im In- und Ausland. |
5.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Ngnoubamdjum, Sipua Alexander, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 13.06.2025 |
a)
14.08.2025
Dr. Hess
b)
Fall 1 |