4 |
|
250.000,00
EUR |
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 25.08.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital,
Stammeinlage) und § 9 (Gesellschafterversammlung) und mit
ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 225.000,00 EUR auf
nunmehr 250.000,00 EUR beschlossen. |
a)
08.09.2025
Konopka
b)
Fall 4 |
3 |
|
|
b)
Geschäftsführer:
Geeb, Susanne Hilde, Filsen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt, mit der Befugnis, mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten, Rechtsgeschäfte zwischen der
Gesellschaft und dem Verein „Seraphisches
Liebeswerk Katholischer Erziehungsverein e.V.
mit Sitz in Koblenz (Amtsgericht Koblenz VR
1118) abzuschließen.
Geschäftsführer:
Vogt, Manfred Josef, Kratzenburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt, mit der Befugnis, mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten, Rechtsgeschäfte zwischen der
Gesellschaft und dem Verein „Seraphisches
Liebeswerk Katholischer Erziehungsverein e.V.
mit Sitz in Koblenz (Amtsgericht Koblenz VR
1118) abzuschließen. |
|
|
a)
12.08.2025
Konopka
b)
Fall 3 |
2 |
c)
Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist
die Förderung der Jugendhilfe sowie die
Förderung mildtätiger Zwecke.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige
Zwecke im Sinne des Abschnitts
„Steuerbegünstigte Zwecke“ der
Abgabenordnung. Dazu zählt auch die
gemeinnützige und mildtätige Förderung
von Erziehung, Bildung und Pflege für
insbesondere belastete und sozial
ausgegrenzte Kinder, Jugendliche und ihre
Familien.
Die Zwecke der Gesellschaft sind
a.) die Unterhaltung und Gründung von
Einrichtungen und Diensten zur Erbringung
von ambulanten, teilstationären und
stationären Jugendhilfeleistungen;
b.) die Aufnahme und Betreuung von
Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in
bedarfsgerechten Hilfeformen
entsprechend aktuellen fachlichen und
professionellen Standards;
c.) die wertegebundene Orientierungshilfe
in Glaubens- und Lebensfragen im Einklang
mit dem christlichen Menschenbild;
d.) die selbstlose Unterstützung
wirtschaftlich hilfsbedürftiger Personen i. S.
d. § 53 Nr. 2 AO in Form der Zur-Verfügung-
Stellung von Zuwendungen, auch
finanzieller Art, inbesonderen Notlagen, die
nicht durch staatliche oder anderer
Transferleistungen abgedeckt sind. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand,
Gemeinnützigkeit), § 3 (Gemeinnützigkeit) und § 13
(Auflösung und Liquidation) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
17.06.2025
Lauberbach
b)
Fall 2 |
1 |
a)
SLW - Kinder- und Jugendhilfe Arenberg
gGmbH
b)
Koblenz
Geschäftsanschrift:
Pfarrer-Kraus-Straße 63, 56077 Koblenz
c)
Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist
die Förderung der Jugendhilfe.
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte
Zwecke der Abgabenordnung. Dazu zählt
auch die gemeinnützige und mildtätige
Förderung von Erziehung, Bildung und
Pflege für insbesondere belastete und
sozial ausgegrenzte Kinder, Jugendliche
und ihre Familien.
Die Zwecke der Gesellschaft sind
a.) die Unterhaltung und Gründung von
Einrichtungen und Diensten zur Erbringung
von ambulanten, teilstationären und
stationären Jugendhilfeleistungen;
b.) die Aufnahme und Betreuung von
Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in
bedarfsgerechten Hilfeformen
entsprechend aktuellen fachlichen und
professionellen Standards;
c.) die wertegebundene Orientierungshilfe
in Glaubens- und Lebensfragen im Einklang
mit dem christlichen Menschenbild;
d.) die Zur-Verfügung-Stellung von
Zuwendungen, auch finanzieller Art, in
besonderen Notlagen, die nicht durch
staatliche oder andere Transferleistungen
abgedeckt sind. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Günter, Karl-Josef, Neuwied, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugfnis im
Namen der Gesellschaft Rechtsgeschäfte mit
sich als Vertreter des Vereins Seraphisches
Liebeswerk Katholischer Erziehungsverein e.V.
(Amtsgericht Koblenz VR 1118) abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 31.01.2025 mit Änderung vom
02.04.2025. |
a)
11.04.2025
Frach
b)
Fall 1 |