SPORTTOTAL AG, Köln
Firmendaten
Anschrift:
SPORTTOTAL AG
Am Coloneum 2
50829 Köln
Frühere Anschriften: 1
Kölner Str. 180 - 182, 50226 Frechen
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 8,50 |
Registernr.: HRB 41998
Amtsgericht: Köln
Rechtsform: AG
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Telefon: 0221/788770
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.wige.de
Geschäftsgegenstand:
Keine Angabe
Branchen: 3
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die SPORTTOTAL AG aus Köln ist im Register unter der Nummer HRB 41998 im Amtsgericht Köln verzeichnet. Sie ist mindestens 1x umgezogen. Das eingetragene Stammkapital beträgt 8.624.526,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 2 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
80HRB 41998: SPORTTOTAL AG, Köln, Am Coloneum 2, 50829 Köln. In der Hauptversammlung vom 23.06.2022 wurde das bestehende Genehmigte Kapital 2021 (§ 4 Abs. 3 der Satzung) aufgehoben und drei neue Genehmigte Kapitalia (Genehmigtes Kapital 2022/I bis 2022/III) beschlossen. Dementsprechend wurde § 4 (Betrag und Einteilung des Grundkapitals) Abs. 3 neu gefasst und die Abs. 9 und Abs. 10 der Satzung neu eingefügt. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2022 ermächtigt, bis zum 22.06.2027 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 6.189.159 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stammaktien (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 6.189.159,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/I). Die neuen Aktien sind grundsätzlich den Aktionären zum Bezug (auch im Wege des mittelbaren Bezugs gemäß § 186 Abs. 5 Satz 1 AktG) anzubieten. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann in bestimmten Fällen mit Zustimmung des Aufsichtsrats ausgeschlossen werden. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Satzung (§ 4 Abs. 3) verwiesen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2022 ermächtigt, bis zum 22.06.2027 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 1.500.000,00 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stammaktien (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 1.500.000 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/II). Das Bezugsrecht der Aktionäre auf den Bezug der neuen Aktien ist ausgeschlossen. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Satzung (§ 4 Abs. 9) verwiesen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.06.2022 ermächtigt, bis zum 22.06.2027 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 7.783.000 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stammaktien (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 7.783.000,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2022/III). Das Bezugsrecht der Aktionäre auf den Bezug der neuen Aktien ist ausgeschlossen. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Satzung (§ 4 Abs. 10) verwiesen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
HRB 41998: SPORTTOTAL AG, Köln, Am Coloneum 2, 50829 Köln. In der Hauptversammlung vom 26.05.2021 wurde das bestehende Genehmigte Kapital 2020 (§ 4 Abs. 3 der Satzung) aufgehoben und ein neues Genehmigtes Kapital 2021 beschlossen. Dementsprechend wurde § 4 (Betrag und Einteilung des Grundkapitals) Abs. 3 der Satzung neu gefasst. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 26.05.2021 ermächtigt, bis zum 25.05.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 15.472.898 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stammaktien (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 15.472.898,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021). Die neuen Aktien sind grundsätzlich den Aktionären zum Bezug (auch im Wege des mittelbaren Bezugs gemäß § 186 Abs. 5 Satz 1 AktG) anzubieten. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann in bestimmten Fällen mit Zustimmung des Aufsichtsrats ausgeschlossen werden. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Satzung (§ 4 Abs. 3) verwiesen.
HRB 41998: SPORTTOTAL AG, Köln, Am Coloneum 2, 50829 Köln. In der Hauptversammlung vom 26.05.2021 wurde das Bedingte Kapital 2020/III teilweise aufgehoben. Dementsprechend wurde § 4 (Betrag und Einteilung des Grundkapitals) Abs. 7 der Satzung aufgehoben und neu gefasst. Die Hauptversammlung vom 26.05.2021 hat die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2021 beschlossen. Dementsprechend wurde § 4 (Betrag und Einteilung des Grundkapitals) Abs. 8 der Satzung neu eingefügt. Das Grundkapital ist um bis zu 3.094.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 3.094.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien (Stückaktien) der Gesellschaft mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von bis zu 3.094.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/III). Das Bedingte Kapital 2020/III dient der Gewährung von Aktien an die Inhaber oder Gläubiger von Wandel- bzw. Optionsschuldverschreibungen, die gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 09.10.2020 bis zum 08.10.2025 von der Gesellschaft oder einem mit ihr im Sinne von §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen ausgegeben werden, soweit die Ausgabe gegen Barleistung erfolgt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu dem nach Maßgabe der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 09.10.2020 jeweils festzulegenden Options- bzw. Wandlungspreis. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber der Teilschuldverschreibungen von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen. Die neuen Aktien sind erstmals für das Geschäftsjahr dividendenberechtigt, für das im Zeitpunkt der Ausgabe von der Hauptversammlung der Gesellschaft noch kein Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns gefasst worden ist. Das Grundkapital ist um bis zu 6.973.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 6.973.000 auf den Inhaber lautende nennwertlose Stammaktien (Stückaktien) der Gesellschaft mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von bis zu 6.973.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021). Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie die Inhaber der Teilschuldverschreibungen aus der Wandelschuldverschreibung 2021/II von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen. Die neuen Aktien sind erstmals für das Geschäftsjahr dividendenberechtigt, für das im Zeitpunkt der Ausgabe von der Hauptversammlung der Gesellschaft noch kein Beschluss über die Verwendung des Bilanzgewinns gefasst worden ist.
HRB 41998: SPORTTOTAL AG, Köln, Am Coloneum 2, 50829 Köln. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.
HRB 41998: SPORTTOTAL AG, Köln, Am Coloneum 2, 50829 Köln. In der Hauptversammlung vom 09.10.2020 wurde das Genehmigte Kapital 2019 (§ 4 Abs. 3 der Satzung) aufgehoben, soweit es noch nicht ausgenutzt war, und ein neues Genehmigtes Kapital 2020 beschlossen, dementsprechend wurde § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Abs. 3 der Satzung neu gefasst. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 09.10.2020 ermächtigt, bis zum 08. Oktober 2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 15.472.898 neuen, auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stammaktien (Stückaktien) gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 15.472.898,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2020). Die neuen Aktien sind grundsätzlich den Aktionären zum Bezug (auch im Wege des mittelbaren Bezugs gemäß § 186 Abs. 5 Satz 1 AktG) anzubieten. Das Bezugsrecht der Aktionoäre kann in bestimmten Fällen mit Zustimmung des Aufsichtsrats ausgeschlossen werden. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Satzung (§ 4 Abs. 3) verwiesen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
26
Austritt
Frau Heidelinde Schoemaker
Prokurist
Änderung
Herr Oliver Grodowski
Vorstand
Eintritt
Herr Peter Marc Rudolf Lauterbach
Vorstandsvorsitzender
Änderung
Herr Peter Marc Rudolf Lauterbach
Vorstandsvorsitzender
Austritt
Herr Björn Siecken
Prokurist
Eintritt
Frau Heidelinde Schoemaker
Prokurist
Eintritt
Herr Björn Siecken
Prokurist
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden