Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

SUPR SPORTS gGmbH, Hamburg (HRB 147118) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Glücksburger Str. 20
22769 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.suprsports.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
SUPR SPORTS ist eine Organisation mit Sitz in Hamburg, die den Sport for Development (S4D)-Sektor in Deutschland fördert und unterstützt. Sie bietet Organisationen und Projekten Unterstützung bei der Weiterentwicklung, Fundraising, Projektmanagement und Vernetzung, inklusive persönlicher Beratung, Fortbildungen und einem wöchentlichen Newsletter. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Nutzen von Sport durch Wissensaustausch, Fördermittel und Vernetzung zu stärken. Die Organisation engagiert sich auch in der Umsetzung eigener Projekte und arbeitet eng mit einem Beirat zusammen, um den Sektor nachhaltig zu fördern.
Keywords
Gesellschaftlicher Wandel Netzwerk Wissen Beratung Weiterentwicklung Fundraising Vernetzung Projekte Förderung Sport for Development
Details zum Unternehmen
Gründung: 2017
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 147118
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die SUPR SPORTS gGmbH aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer HRB 147118 verzeichnet. Nach der Gründung am 07.06.2017 hat die SUPR SPORTS gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, die Förderung des Sports und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, (a) soziale Sportprojekte durch Wissenstransfer, Qualifizierung und Vernetzung zu stärken, (b) allen, die sich sozial und gesellschaftlich über den Sport engagieren wollen, eine offene und unabhängige Plattform zu bieten, (c) die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von sozialen Sportprojekten zu verbessern, (d) Zusammenarbeit und Austausch zwischen den sozialen Sportprojekten zu fördern. 3. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch (a) Qualifizierung der Teilnehmer für einen nachhaltigen Erfolg ihrer Projekte. Die Qualifizierung soll durch für jeden nutzbare und kostenlose Webinare und darüber hinaus durch von SUPR SPORTS organisierte Seminare und Workshops an wechselnden Standorten erfolgen. (b) die Kommunikation, das Management sowie die Vernetzung von Wissen. Dies soll durch den Aufbau von Wissensbereichen "Planung, Finanzierung, Kommunikation und Wirkung", die nach dem "Open Source"-Gedanken allen Teilnehmern kostenlos zur Verfügung stehen, erfolgen. (c) die Vernetzung zur Förderung des Austausches mit relevanten Akteuren. Die Vernetzung soll durch die Veranstaltung regionaler Netzwerktreffen, Vorträge, Vorlesungen und Impulsvorträge sowie durch digitale Vernetzung ermöglicht werden. (d) das Vorstellen von Projekten, die inspirieren und die die Teilnehmer motivieren sollen. Es werden auf der Homepage der Gesellschaft sog. Leuchtturmprojekte sowie nationale und internationale Projekte vorgestellt. (e) die Initiative und Durchführung von sozialen und insbesondere innovativen Sportprojekten. (4) Die Gesellschaft kann Ihre Zwecke auch dadurch verwirklichen, dass sie durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 erfüllt, einen der in Absatz 2 genannten Zwecke verwirklicht.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die SUPR SPORTS gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 19.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
4 a)
Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die
Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren
bestellt, so wird die Gesellschaft durch die
Liquidatoren gemeinsam vertreten.
b)
Geändert, nun
Liquidator:
Dreesen, Jens, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner
Vertretungsregelung.
b)
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
a)
13.05.2025
Ulmer
Calendar 15.04.2021
Veränderung

HRB 147118: SUPR SPORTS gUG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Glücksburger Straße 20, 22769 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 25.03.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Stammkapital), 9 und 10 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 23.000,00 EUR auf 25.000,00 EUR beschlossen. Neue Firma: SUPR SPORTS gGmbH. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung, die Förderung des Sports und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, (a) soziale Sportprojekte durch Wissenstransfer, Qualifizierung und Vernetzung zu stärken, (b) allen, die sich sozial und gesellschaftlich über den Sport engagieren wollen, eine offene und unabhängige Plattform zu bieten, (c) die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von sozialen Sportprojekten zu verbessern, (d) Zusammenarbeit und Austausch zwischen den sozialen Sportprojekten zu fördern. 3. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch (a) Qualifizierung der Teilnehmer für einen nachhaltigen Erfolg ihrer Projekte. Die Qualifizierung soll durch für jeden nutzbare und kostenlose Webinare und darüber hinaus durch von SUPR SPORTS organisierte Seminare und Workshops an wechselnden Standorten erfolgen. (b) die Kommunikation, das Management sowie die Vernetzung von Wissen. Dies soll durch den Aufbau von Wissensbereichen "Planung, Finanzierung, Kommunikation und Wirkung", die nach dem "Open Source"-Gedanken allen Teilnehmern kostenlos zur Verfügung stehen, erfolgen. (c) die Vernetzung zur Förderung des Austausches mit relevanten Akteuren. Die Vernetzung soll durch die Veranstaltung regionaler Netzwerktreffen, Vorträge, Vorlesungen und Impulsvorträge sowie durch digitale Vernetzung ermöglicht werden. (d) das Vorstellen von Projekten, die inspirieren und die die Teilnehmer motivieren sollen. Es werden auf der Homepage der Gesellschaft sog. Leuchtturmprojekte sowie nationale und internationale Projekte vorgestellt. (e) die Initiative und Durchführung von sozialen und insbesondere innovativen Sportprojekten. (4) Die Gesellschaft kann Ihre Zwecke auch dadurch verwirklichen, dass sie durch planmäßiges Zusammenwirken mit mindestens einer weiteren Körperschaft, die im Übrigen die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 erfüllt, einen der in Absatz 2 genannten Zwecke verwirklicht. 25.000,00 EUR.

Calendar 07.02.2019
Veränderung

HRB 147118: SUPR SPORTS gUG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Glücksburger Straße 20, 22769 Hamburg. Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen, insbesondere in § 6 (Geschäftsführung und Vertretung). Geändert (Vertretung), nun Geschäftsführer: Dreesen, Jens, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung.

Calendar 05.07.2017
Neueintragung

HRB 147118: SUPR SPORTS gUG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Glücksburger Straße 20, 22769 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 07.06.2017. Geschäftsanschrift: Glücksburger Straße 20, 22769 Hamburg. Gegenstand: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und rnildtätiger Zwecke. Die Gesellschaft hat die Aufgabe, (a) soziale Sportprojekte durch Wissenstransfer, Qualifizierung und Vernetzung zu stärken, (b) allen, die sich sozial und gesellschaftlich über den Sport engagieren wollen, eine offene und unabhängige Plattform zu bieten, (c) die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit von sozialen Sportprojekten zu verbessern, (d) Zusammenarbeit und Austausch zwischen den sozialen Sportprojekten zu fördern. 3. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch (a) Qualifizierung der Teilnehmer für einen nachhaltigen Erfolg ihrer Projekte. Die Qualifizierung soll durch für jeden nutzbare und kostenlose Webinare und darüberhinaus durch von SUPR SPORTS organisierten Seminare und Workshops an wechselnden Standorten erfolgen. (b) die Kommunikation, das Management sowie die Vernetzung von Wissen. Dies soll durch den Aufbau von Wissensbereichen "Planung, Finanzierung, Kommunikation und Wirkung", die nach dem "Open Source"-Gedanken allen Teilnehmern kostenlos zur Verfügung stehen, erfolgen. (c) die Vernetzung zur Förderung des Austausches mit relevanten Akteuren. Die Vernetzung soll durch die Veranstaltung regionaler Netzwerktreffen, Vorträge, Vorlesungen und Impulsvorträge sowie durch digitale Vernetzung ermöglicht werden. (d) das Vorstellen von Projekten, die inspirieren und die die Teilnehmer motivieren sollen. Es werden auf der Homepage der Gesellschaft sog. Leuchtturmprojekte sowie nationale und internationale Projekte vorgestellt. Stammkapital: 2.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen alleinvertretungsbefugten Geschäftsführer. Der Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Dreesen, Jens, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 4

13.05.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jens Dreesen
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jens Dreesen
Liquidator

15.04.2021
Firmenname geändert

alt:
SUPR SPORTS gUG (haftungsbeschränkt)

neu:
SUPR SPORTS gGmbH

Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
2.000,00 EUR

Neues Stammkapital:
25.000,00 EUR

07.02.2019
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Jens Dreesen
Geschäftsführer

05.07.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jens Dreesen
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 05.07.2017