Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Nord eG, Neumünster (GnR 221 NM)

Firmendaten

Anschrift
Leinestr. 36
24539 Neumünster
Frühere Anschriften: 1
Ilsahl 1, 24536 Neumünster
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 04321/3009-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.svg-fs-nord.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die SVG Fahrschule Nord GmbH bietet in den Standorten Neumünster und Kaltenkirchen eine Vielzahl von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Fahrerlaubnisklassen, Berufskraftfahrer und Gefahrgutfahrer an. Das Angebot umfasst auch Schulungen zu Ladungssicherung, Fahrsicherheit, Fahrzeugtechnik und ökonomischer Fahrweise, insbesondere für Transport- und Logistikunternehmen. Die Organisation legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und ökologische Aspekte, unterstützt durch zertifizierte Maßnahmen und Beratung. Zudem bietet die Organisation Dienstleistungen im Bereich Maut, Telematik, Tankkarten und Sicherheit bei LNG-Betankung an. Der Standort ist in der Nähe von Schleswig-Holstein, mit Fokus auf die Unterstützung von Unternehmen und Fahrern in der Region.
Keywords
Schulungen Logistik Transport Fahrsicherheit Ladungssicherung Gefahrgutfahrer Berufskraftfahrer Führerschein Weiterbildung Fahrschule
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 12 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 221 NM
Amtsgericht: Kiel
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Nord eG aus Neumünster ist im Handelsregister Kiel unter der Nummer GnR 221 NM verzeichnet. Nach der Gründung am hat die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Nord eG ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder und die Förderung der gemeinschaftlichen Belange des Straßenverkehrs- und Logistikgewerbes. 2. Gegenstand des Unternehmens ist insbesondere: a) die Einziehung, Abrechnung und Abführung öffentlicher Abgaben und Gebühren für die Benutzung von Straßen und Einrichtungen der Verkehrsinfrastruktur (Maut) im Inland und Ausland; b) der Abschluss oder die Vermittlung von Versicherungsverträgen zum Schutze der Fahrzeughalter und Fahrer, der Fahrzeuge und der beförderten Güter; c) die Errichtung, der Betrieb sowie die Pachtung und Verpachtung von wirtschaftlichen Einrichtungen für das Straßenverkehrsgewerbe, insbesondere von Tankstellen, Autohöfen, Energieparks und Ladestellen für alternative Antriebstechniken, Parkplätzen sowie ähnlichem; d) die Errichtung, Verwaltung und Vermietung von Gebäuden, die für das Straßenverkehrsgewerbe dienlich sind; e) die Herausgabe und Abrechnung von Tankservice-Karten; f) der Handel mit allen Gegenständen für Straßenverkehrs- und Logistikunternehmen und die Vermittlung solcher Geschäfte; die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Berufsfahrerqualifikation, Aus- und Weiterbildung, Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit und Beratung in betriebswirtschaftlichen und technischen Fragen sowie die Gestellung externer Beauftragter in allen Bereichen.' Die SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Nord eG weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 26.09.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 14

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, in-
ländische Geschäftsan-
schrift, empfangsberech-
tigte Person der Euro-
päischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Nachschuss-
pflicht, Min-
destkapital,
Grundkapital
der Europäi-
schen Genossen-
schaft
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren
der Europäischen Genossen-
schaft; Vertretungsberech-
tigte und besondere Vertre-
tungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform und Satzung
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkungen
15 b)
Die Genossenschaft hat auf
Grund des Ausgliederungs-
und Übernahmevertrages vom
25.06.2025 (UVZ-Nr. 1094/2025
GG des Notars Georg Guntrum
in Hamburg) und der Zustim-
mungsbeschlüsse der beteilig-
ten Rechtsträger vom selben Ta-
ge Teile ihres Vermögens (Teil-
betrieb 1 Maut, Tankservicekar-
ten und Dienstleistungen und
Teilbetrieb 2 Maut, Tankservice-
karten und Dienstleistungen) als
Gesamtheit im Wege der Aus-
gliederung zur Aufnahme auf
die SVG Nord Service und Ver-
trieb GmbH mit Sitz in Hamburg
(Amtsgericht Hamburg, HRB
192708) übertragen.
a)
25.09.2025
Skirde
14 a)
SVG Straßenverkehrs-Genos-
senschaft Nord eG
c)
1. Zweck der Genossenschaft
ist die wirtschaftliche Förde-
rung und Betreuung der Mit-
glieder und die Förderung der
gemeinschaftlichen Belange
des Straßenverkehrs- und Lo-
gistikgewerbes.
2. Gegenstand des Unterneh-
mens ist insbesondere:
a) die Einziehung, Abrechnung
und Abführung öffentlicher Ab-
gaben und Gebühren für die
Benutzung von Straßen und
Einrichtungen der Verkehrsin-
frastruktur (Maut) im Inland
und Ausland;
b) der Abschluss oder die Ver-
mittlung von Versicherungs-
verträgen zum Schutze der
Fahrzeughalter und Fahrer, der
Fahrzeuge und der beförderten
Güter;
c) die Errichtung, der Betrieb
sowie die Pachtung und Ver-
pachtung von wirtschaftlichen
Einrichtungen für das Straßen-
verkehrsgewerbe, insbesonde-
re von Tankstellen, Autohöfen,
Energieparks und Ladestellen
für alternative Antriebstechni-
ken, Parkplätzen sowie ähnli-
chem;
d) die Errichtung, Verwaltung
und Vermietung von Gebäuden,
die für das Straßenverkehrsge-
werbe dienlich sind;
e) die Herausgabe und Abrech-
nung von Tankservice-Karten;
f) der Handel mit allen Gegen-
ständen für Straßenverkehrs-
und Logistikunternehmen und
die Vermittlung solcher Ge-
schäfte;
die Erbringung von Dienstleis-
tungen in den Bereichen Be-
rufsfahrerqualifikation, Aus-
und Weiterbildung, Arbeitssi-
cherheit, Arbeitsmedizin, Mo-
bilitätswende, Nachhaltigkeit
und Beratung in betriebswirt-
schaftlichen und technischen
Fragen sowie die Gestellung
externer Beauftragter in allen
Bereichen.
a)
Die Satzung ist am 25.06.2025
vollständig neu gefasst. Insbe-
sondere geändert ist § 1 (Fir-
ma) und § 2 (Zweck und Gegen-
stand).
b)
Auf Grund des Verschmelzungs-
vertrages vom 25.06.2025 so-
wie des Zustimmungsbeschlus-
ses des übertragenden Rechts-
trägers vom 24.06.2025 und
des Zustimmungsbeschlusses
des übernehmenden Rechts-
trägers vom 25.06.2025 ist die
SVG - HAMBURG Straßenver-
kehrsgenossenschaft eG mit
Sitz in Hamburg (Amtsgericht
Hamburg, GnR 758) durch Über-
tragung ihres Vermögens unter
Auflösung ohne Abwicklung als
Ganzes auf die Genossenschaft
verschmolzen.
a)
29.08.2025
Skirde
13 b)
Nicht mehr Vorstandsmitglied:
6. Meier, Stephan
a)
01.07.2025
Skirde
12 b)
Änderung zu Nr. 7:
Vorstandsmitglied:
Dr. Hänel-Muhs, Thorben, geb. Hä-
nel
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als
Vertreter Dritter abzuschließen
Änderung zu Nr. 8:
Vorstandsmitglied:
Mähler, Andreas
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als
Vertreter Dritter abzuschließen
a)
Die Satzung ist am 16.09.2023 ge-
ändert in § 15 (Zusammensetzung,
Bestellung und Widerruf).
a)
27.12.2023
Skirde
11 c)
1. Zweck der Genossenschaft ist
die wirtschaftliche Förderung und
Betreuung der Mitglieder und die
Förderung der gemeinschaftlichen
Belange des Straßenverkehrsge-
werbes.
2. Gegenstand des Unternehmens
ist insbesondere:
a) die Einziehung, Abrechnung
und Abführung öffentlicher Ab-
gaben und Gebühren für die Be-
nutzung von Straßen und Einrich-
tungen der Verkehrsinfrastruktur
(Maut) im Inland und Ausland;
b) der Abschluss oder die Vermitt-
lung von Versicherungsverträgen
zum Schutze der Fahrzeughalter
und Fahrer, der Fahrzeuge und der
beförderten Güter;
c) die Errichtung, der Betrieb so-
wie die Pachtung und Verpach-
tung von wirtschaftlichen Einrich-
tungen für das Straßenverkehrsge-
werbe, insbesondere von Tankstel-
len, Autohöfen, Fahrerunterkünf-
ten, Parkplätzen und ähnlichem;
d) die Herausgabe und Abrech-
nung von Tankservice-Karten für
Unternehmen des Straßenver-
kehrsgewerbes;
e) der Ein- und Verkauf oder die
Vermittlung von Fahrzeugen,
Fahrzeugersatz- und Zubehör-
teilen, Treibstoffen und Ausrüs-
tungsgegenständen;
f) die Erbringung von Dienstleis-
tungen in den Bereichen Berufs-
fahrerqualifikation, Aus- und Wei-
terbildung, Arbeitssicherheit und
Beratung.
keine Nach-
schusspflicht
b)
Vorstandsmitglied:
8.
Mähler, Andreas, * ‒.‒.‒‒, Ho-
henwestedt
a)
Die Satzung ist am 29.09.2021 ge-
ändert in § 2 (Zweck und Gegen-
stand), § 3 (Haftart), § 4 (Beitritt),
§ 6 (Übertragung des Geschäfts-
guthabens), § 8 (Ausschluss), §
10 (Rechte), § 11 (Pflichten), § 14
(Vertretung), § 15 (Zusammen-
setzung, Bestellung und Wider-
ruf), § 16 (Aufgaben und Pflich-
ten), § 17 (Beschlussfassung), §
19 (Berichterstattung), § 20 (Auf-
gaben und Pflichten), § 21 (Zu-
sammensetzung, Wahl und Amts-
dauer), § 22 (Konstituierung, Be-
schlussfassung), § 23 (Gemeinsa-
me Zuständigkeit), § 23 a (Ehren-
mitgliedschaft), § 25 (Tagungsort
und -format), § 29 (Entlastung),
§ 31 (Mehrheitserfordernisse), §
33 (Protokoll), § 34 (Geschäftsan-
teil, Geschäftsguthaben, Eintritts-
geld), § 35 (Gesetzliche Rücklagen)
und § 38 (Geschäftsjahr, Jahresab-
schluss). Neu eingefügt wurden §
32 a (Elektronische Durchführung
der Generalversammlung (virtuel-
le Generalversammlung), elektro-
nische Teilnahme an einer Präsenz-
veranstaltung), § 32 b (Schriftliche
oder elektronische Mitwirkung an
der Beschlussfassung einer als Prä-
senzversammlung durchgeführten
Generalversammlung) und § 32 c
(Übertragung der Generalversamm-
lung in Bild und Ton).
a)
14.09.2022
Skirde
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 13

29.08.2025
Firmenname geändert

alt:
SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Schleswig-Holstein eG

neu:
SVG Straßenverkehrs-Genossenschaft Nord eG

01.07.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Stephan Meier
Vorstandsmitglied

27.12.2023
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Thorben Hänel-Muhs
Vorstandsmitglied

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Andreas Mähler
Vorstandsmitglied

14.09.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Mähler
Vorstandsmitglied

28.06.2021
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Thorben Hänel-Muhs
Vorstandsmitglied

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen