3 |
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Wendenstraße 130, 20537 Hamburg
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft
ist
- die Förderung der Jugendhilfe,
- die Förderung von Menschen mit
Behinderung,
- die Förderung von Wissenschaft und
Forschung,
- die Förderung der Bildung,
- die Förderung mildtätiger Zwecke.
(2) Der Gesellschaftszweck wird
verwirklicht insbesondere durch:
- Kaufen und Halten von Beteilungen an
steuerbegünstigten Körperschaften.
- Unterstützungsleistung im Bereich
Verwaltung und Organisation für
steuerbegünstigte Körperschaften, wie
beispielsweise
- Personalplanung,
- Personalverwaltung,
- Interimsmanagement und Unterstützung
der Leitungskräfte,
- Psychoiogische und therapeutische
Dienstleistungen für Träger,
- Konzeptionelle Beratung für Träger,
- Unterstützung und Beratung bei
Verhandlung von Leistungs-, Entgelt- und
Qualitätsentwicklungsvereinbarungen mit
Institutionen und Behörden.
(3) Steuerbegünstigte Körperschaften im
Sinne des obigen Absatzes (2) müssen
folgende Voraussetzungen in den Zwecken
ihrer Satzung umsetzen:
- mindestens einer der oben im Absatz (1)
aufgeführten Zwecke muss erfüllt sein,
- die steuerbegünstigten Körperschaften
setzen ihre Zwecke mindestens durch eine
der folgenden Maßnahmen um:
(a) die Einrichtung und Unterhaltung von
Einrichtungen im Rahmen von SGB VIII,
(b) die Einrichtung und Unterhaltung von
Einrichtungen im Rahmen von SGB XII und
SGB IX,
(c) die ambulante Betreuung von Kindern,
Jugendlichen, Familien und Erwachsenen,
(d) Aus-, Fort- und Weiterbildung durch
Tagungen und Veranstaltungen, durch
Bildungsreisen und durch Beratung,
(e) Einrichtungen von Beratungsstellen und
Elternschulen,
(f) die Organisation und Veranstaltung von
gemeinsamen Aktivitäten (z.B.
Sportaktivitäten, Veranstaltungen in der
Natur, Kulturprojekte). |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 22.05.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Zweck und
Gegenstand des Unternehmens) und 2a sowie die Einfügung
einer Präambel beschlossen. |
a)
16.06.2025
Dr. Hess
b)
Fall 3 |
2 |
b)
Berichtigung auf Antrag zur
Geschäftsanschrift:
Gotenstraße 20, 20097 Hamburg |
|
|
|
|
a)
30.01.2025
Dr. Hess
b)
Eintragung Nr. 1 Spalte 2
b) vom 17.05.2024 auf
Antrag berichtigt.
Fall 2 |
1 |
a)
SWH Sozialwerk Hamburg gGmbH
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Gotenstraße 20, 20087 Hamburg
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der
Gesellschaft ist
- die Förderung der Jugendhilfe,
- die Förderung von Menschen mit
Behinderung,
- die Förderung des Schutzes von Ehe und
Familie und
- die Förderung von Wissenschaft und
Forschung.
(2) Der Zweck wird insbesondere wie folgt
verwirklicht:
- Kaufen und Halten von Beteilungen an
gemeinnützigen Organisationen und
- Unterstützungsleistung im Bereich
Verwaltung und Organisation für
gemeinnützige Organisationen.
(3) Gemeinnützige Organisationen im Sinne
des obigen Absatzes (2) müssen folgende
Voraussetzungen in den Zwecken ihrer
Satzung umsetzen:
- mindestens einer der oben im Absatz (1)
aufgeführten Zwecke muss erfüllt sein,
- die gemeinnützigen Organisationen
setzen ihre Zwecke mindestens durch eine
der folgenden Maßnahmen um:
(a) die Einrichtung und Unterhaltung von
Einrichtungen im Rahmen von SGB VIII,
(b) die Einrichtung und Unterhaltung von
Einrichtungen im Rahmen von SGB XII und
SGB IX,
(c) die ambulante Betreuung von Kindern,
Jugendlichen, Familien und Erwachsenen,
(d) Aus-, Fort- und Weiterbildung durch
Tagungen und Veranstaltungen, durch
Bildungsreisen und durch Beratung,
(e) Einrichtungen von Beratungsstellen und
Elternschulen,
(f) die Organisation und Veranstaltung von
gemeinsamen Aktivitäten (z.B.
Sportaktivitäten, Veranstaltungen in der
Natur, Kulturprojekte). |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Streit, Jürgen, Bensheim, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 11.04.2024 mit Änderung vom
08.05.2024 |
a)
17.05.2024
Reiche
b)
Fall 1 |