Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

SYSTEAM AG, Ebensfeld (HRB 3438)

Firmendaten

Anschrift
Industriestr. 8
96250 Ebensfeld
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 09573/9221-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.systeam.ag
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2001
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 3438
Amtsgericht: Coburg
Rechtsform: AG
Keywords
Tintenstrahl Tastatur Speicher Server Scanner Projektoren Plotter) PDA Notebooks Netzwerkkomponenten Multifunktionsgeräte Monitore Komplettrechner Grossformatdrucker Grafikkarten Festplatten Drucker Toner Tinte Digitalkamera CPU Computergehäuse
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die SYSTEAM AG aus Ebensfeld ist im Handelsregister Coburg unter der Nummer HRB 3438 verzeichnet. Nach der Gründung am 12.09.2001 hat die SYSTEAM AG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Entwicklung und der Vertrieb von Computersoft- und Hardware sowie die Beratung, Systemanalyse und Projektierung auf dem Gebiet informationsverarbeitender Systeme in technischen und wirtschaftlichen Anwendungen. Die Gesellschaft ist zudem zur Vornahme aller weiteren artverwandten Dienstleistungen berechtigt .' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 7.907.800,00 EUR. Die SYSTEAM AG weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 02.02.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
5 b)
Personendaten geändert, nun:
Vorstand:
Mitlacher, Volker, Michelau, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Einzelprokura:
Hoydem, Stefanie Silke, geb. Mitlacher,
Ebensfeld, * ‒.‒.‒‒
Mitlacher, Matthias Thomas, Ebersdorf b.
Coburg, * ‒.‒.‒‒
Hirschi, Miriam Andrea, geb. Mitlacher, Ebersdorf
b. Coburg, * ‒.‒.‒‒
a)
20.04.2023
Berger
4 b)
Die Despec Nordic Holding A/S mit dem Sitz in Lynge
(Dänemark), eingetragen im zentralen Unternemensregister
(Centrale Virksomhedsregister) unter CVR -Nr. 27983081 ist
auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 01.08.2022
sowie des Beschlusses der Hauptversammlung vom
01.08.2022 und des Beschlusses der Hauptversammlung der
übertragenden Gesellschaft vom 01.08.2022 mit der
Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen.
a)
13.09.2022
Trotta
1 a)
SYSTEAM AG
b)
Ebensfeld
c)
Die Entwicklung und der Vertrieb von
Computersoft- und Hardware sowie die
Beratung, Systemanalyse und Projektierung
auf dem Gebiet informationsverarbeitender
Systeme in technischen und
wirtschaftlichen Anwendungen. Die
Gesellschaft ist zudem zur Vornahme aller
weiteren artverwandten Dienstleistungen
berechtigt .
7.907.800,00
EUR
a)
Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt
es die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder
oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam
mit einem Prokuristen vertreten.
b)
Vorstand:
Reis, Robert, Ebensfeld, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen
Vorstand:
Mitlacher, Volker, Ebersdorf, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen
Vorstand:
Mitlacher, Michael, Ebersdorf, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen
a)
Aktiengesellschaft
Satzung vom 12.09.2001 zuletzt geändert am 12.08.2002
b)
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 02.August 2002
wurde der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des
Aufsichtsrats das Grundkapital in der Zeit bis 30.Juni 2007
durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlage einmalig oder
mehrmals, insgesamt um noch bis zu 2.092.200,00 EUR zu
erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen
(Genehmigtes Kapital I).
a)
16.03.2004
Adam
b)
Tag der ersten
Eintragung: 20.12.2001.
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten.
Satzung Bl. 255 ff SB;
Calendar 13.07.2022
Vorgang ohne Eintragung

HRB 3438: SYSTEAM AG, Ebensfeld, Industriestr. 8, 96250 Ebensfeld. Die Gesellschaft hat am 30.06.2022 den Entwurf eines Verschmelzungsplans über ihre Verschmelzung mit der Despec Nordic Holding A/S mit dem Sitz in Lynge / Dänemark (CVR -nr. 27983081) eingereicht. An der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligte Rechtsträger - jeweils mit Rechtsform, Firma und Sitz sind Despec Nordic Holding A/S mit Sitz in Lynge/Dänemark. Rechtsform: dänische Kapitalgesellschaft in der Rechtsform einer "aktieselskab" (A/S) nach dänischem Recht; diese Rechtsform ist vergleichbar mit einer deutschen Aktiengesellschaft. Die Geschäftsanschrift lautet: 3540 Lynge/Dänemark, Vassingerødvej 25 - die Gesellschaft als übertragender Rechtsträger - SYSTEAM AG mit Sitz in Ebensfeld. Rechtsform: Aktiengesellschaft. Die Geschäftsanschrift lautet: Industriestraße 8, 96250 Ebensfeld - die Gesellschaft als aufnehmender Rechtsträger. Die an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Rechtsträger sind bei folgenden Registern unter den nachstehend genannten Nummern eingetragen: Die Despec Nordic Holding A/S mit Sitz in Lynge/Dänemark ist dänischen Handelsregister unter CVR -nr. 27983081 eingetragen. Die SYSTEAM AG mit Sitz in Ebensfeld ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Coburg, HRB 3438. Hinweis auf die Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger und der Minderheitsgesellschafter der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften sowie die Anschrift, unter der vollständige Auskünfte über diese Modalitäten kostenlos eingeholt werden können: Rechte, welche nach dänischem Recht Gläubiger geltend machen können (§ 278 des dänischen Gesetzes über Kapitalgesellschaften). Die Gläubiger, deren Forderungen vor der Veröffentlichung durch das dänische Unternehmensamt gemäß § 279 des dänischen Gesetzes über Kapitalgesellschaften entstanden sind, können ihre Forderungen innerhalb von vier Wochen nach der Veröffentlichung bei der Gesellschaft anmelden. Forderungen, für die eine angemessene Sicherheit geleistet wurde, können jedoch nicht angemeldet werden. Angemeldete fällige Forderungen können eingefordert werden, für angemeldete nicht fällige Forderungen kann eine angemessene Sicherheit verlangt werden. Eine Sicherheit ist nicht erforderlich, wenn die Forderungen durch eine gesetzliche Regelung gesichert sind. Besteht zwischen der Gesellschaft und den angemeldeten Gläubigern Streit darüber, ob eine Sicherheit zu leisten ist oder ob die angebotene Sicherheit ausreicht, so kann jeder Beteiligte innerhalb von zwei Wochen nach Anmeldung der Forderung das Insolvenzgericht am Sitz der Gesellschaft zur Entscheidung anrufen. Der Gläubiger kann durch die Vereinbarung, auf die sich die Forderung stützt, nicht mit bindender Wirkung auf das Recht verzichten, eine Sicherheit zu verlangen. Rechte, welche Gläubiger nach deutschem Recht geltend machen können (§ 122 d S. 2 Nr. 4 i.V.m. §§ 122 a Abs. 2, § 22 des deutschen Umwandlungsgesetzes): Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes derjenigen der an der Verschmelzung beteiligten Gesellschaften, deren Gläubiger sie sind, bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch (gleich ob aus Vertrag oder aus Gesetz) nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Der zu sichernde Anspruch muss nicht notwendig unmittelbar auf Geld gerichtet sein, vielmehr besteht auch bei einem Anspruch auf Lieferung von Sachen oder sonstigen Leistungen ein Sicherheitsbedürfnis hinsichtlich eines später eventuell daraus resultierenden Schadensersatzanspruches. Die Anmeldung von Ansprüchen hat bei bzw. gegenüber der SYSTEAM AG mit Sitz in Ebensfeld, Industriestraße 8, 96250 Ebensfeld, Bundesrepublik Deutschland zu erfolgen. Hierzu ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zu Grunde liegenden Forderung erforderlich, so dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Nach Ablauf der vorgenannten sechsmonatigen Frist erlöschen die Gläubigerrechte. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Rechte, welche Minderheitsgesellschafter geltend machen können: Rechte, welche Minderheitsgesellschafter der übertragenden Rechtsträgerin geltend machen können: Alleinige Gesellschafterin der übertragenden Rechtsträgerin ist die übernehmende Rechtsträgerin. Minderheitsgesellschafter bei der übertragenden Rechtsträgerin existieren nicht. Angaben zu etwaigen Rechten von Minderheitsgesellschaftern bei der übertragenden Rechtsträgerin erübrigen sich vor diesem Hintergrund. Rechte, welche Minderheitsgesellschafter der übernehmenden Rechtsträgerin geltend machen können: Aktionäre, deren Anteile zusammen den zwanzigsten Teil des Grundkapitals der übernehmenden Rechtsträgerin erreichen, haben das Recht, die Einberufung einer Hauptversammlung zu verlangen, in der über die Zustimmung zu der grenzüberschreitenden Verschmelzung beschlossen wird. Ein Einberufungsverlangen kann nur berücksichtigt werden, wenn es innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung dieser Mitteilung unter Nachweis des erforderlichen Aktienbesitzes gestellt wird. Die Gläubiger und die Gesellschafter der beteiligten Gesellschaften können kostenlos vollumfängliche Informationen über ihre Rechte unter den oben aufgeführten Adressen der beteiligten Gesellschaften erhalten.

Calendar 13.12.2005
Veränderung

SYSTEAM AG, Ebensfeld (Industriestr. 8, 96250 Ebensfeld). Ausgeschieden: Vorstand: Reis, Robert, Ebensfeld, * ‒.‒.‒‒.

Historie 3

20.04.2023
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Volker Mitlacher
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Stefanie Silke Hoydem
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Thomas Mitlacher
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Miriam Andrea Hirschi
Prokurist

13.12.2005
Entscheideränderung

Austritt
Herr Robert Reis
Vorstandsmitglied

16.03.2004
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Robert Reis
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Volker Mitlacher
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Mitlacher
Vorstand