Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken (HRB 4747)

Firmendaten

Anschrift
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken
Frühere Anschriften: 1
Johannisstr. 2, 66111 Saarbrücken
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0681/3033-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.sikb.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Saarländische Investitionskreditbank (SIKB) ist die Förderbank des Saarlandes und bietet eine Vielzahl von Finanzierungsdienstleistungen für Unternehmen, Existenzgründer, Nachfolger und Privatpersonen im Bereich Wohnen an. Sie unterstützt Investitionen, Betriebsmittel, Beteiligungen, Wagniskapital sowie Modernisierungen und Sanierungen im Wohnbau. Die Bank arbeitet eng mit Partnerunternehmen zusammen und stellt Fördermittel, Bürgschaften und Eigenkapital bereit, um die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu fördern. Zudem ist die SIKB aktiv in der Wirtschaftsförderung und bietet Beratung sowie Karrierechancen für engagierte Mitarbeiter.
Keywords
Wohnen Wagniskapital Sanierung Region Investition Förderbank Finanzierung Existenzgründung Bürgschaft Beteiligung
Details zum Unternehmen
Gründung: 1951
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 4747
Amtsgericht: Saarbrücken
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft aus Saarbrücken ist im Handelsregister Saarbrücken unter der Nummer HRB 4747 verzeichnet. Nach der Gründung am 26.10.1951 hat die Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Bank hat den staatlichen Auftrag, im Rahmen der Finanz-, Wirtschafts-, Verkehrs-, Umwelt- und Arbeitsmarktpolitik und im Einklang mit den Beihilfevorschriften der Europaischen Gemeinschaft, Vorhaben gewerblicher Unternehmen sowie sonstige Maßnahmen zur Verbesserung und Stärkung der Wirtschaftsverkehrs- und Umweltstruktur finanziell zu fördern. Zur Erfüllung ihres Auftrages kann die Bank Finanzierungen in folgenden Bereichen durchführen: Mittelstand, Technologie und Innovation, Vorhaben mit besonderer regionalstruktur- oder arbeitsmarktpolitischer Bedeutung, Umweltschutz, Infrastruktur, Wohnungswirtschaft. Die öffentlichen Förderaufgaben sind in den einschlägigen Regelwerken konkret zu beschreiben. Sie kann auch Finanzierungen für Gebietskörperschaften und öffentlich rechtliche Zweckverbände durchführen sowie sich an Finanzierungen der Europäischen Investitionsbank oder ähnlichen europäischen Finanzierungsinstituten von Projekten im Gemeinschaftsinteresse beteiligen. Die Finanzierungen erfolgen durch Gewährung von Darlehen und Krediten, Übernahme von Bürgschaften, Eingehen von Beteiligungen sowie durch sonstige Finanzierungshilfen. Be Gewährung von Darlehen und Krediten werden in der Regel nach dem Durchleitungsprinzip oder im Wege der Konsortialfinanzierung Kreditinstitute eingeschaltet. Die Bank arbeitet wettbewerbsneutral. Im Verhältnis zu den Kreditinstituten beachtet die Bank das Diskriminierungsverbot. Die Bank kann auch als Geschäftsbesorgerin für Gesellschaften, die im weitesten Sinne Finanzierungshilfen leisten, tätig werden, soweit diese mit den Beihilfevorschriften der Europäischen Gemeinschaft in Einklang stehen. Sonstige Bankgeschäfte darf die Bank nur betreiben, soweit sie mit der Erfüllung ihrer Aufgaben im direkten Zusammenhang stehen; der Effektenhandel, das Einlagengeschäft und das Girogeschäft sind der Bank nur für eigene Rechnung und nur insoweit gestattet, wie sie mit der Erfüllung ihrer öffentlichen Förderaufgaben in direktem Zusammenhang stehen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 7.757.802,00 EUR. Die Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft weist zur Zeit fünf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 24.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 25

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, Geschäftsanschrift,
Empfangsberechtigte,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
17 7.757.802,00
EUR
a)
Die Hauptversammlung vom 04.06.2025 hat die Umstellung
des Grundkapitals auf 5.176.830,30 EUR sowie gleichzeitig
eine Erhöhung des Grundkapitals um 88.169,70 EUR auf
5.265.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die Änderung
der Satzung in den §§ 2 (Höhe des Grundkapitals und
Nennbeträge der Aktien) und 11 (Ausübung des Stimmrechts)
beschlossen.
Die Hauptversammlung vom 04.06.2025 hat die Erhöhung des
Grundkapitals um 2.492.802,00 EUR beschlossen.
Die am 04.06.2025 beschlossene Erhöhung des
Grundkapitals um 2.492,802 EUR ist durchgeführt; § 2 der
Satzung (Höhe des Grundkapitals und Nennbeträge der
Aktien) ist geändert.
a)
24.07.2025
Sprau
Calendar 06.08.2021
Vorgang ohne Eintragung

HRB 4747: Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken. Der Vorstand der Gesellschaft hat eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrats zum Handelsregister eingereicht (§ 106 AktG).

Calendar 01.04.2019
Veränderung

HRB 4747: Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken. Prokura erloschen: Lehmann, Karl, Quierschied, * ‒.‒.‒‒. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Schmidt, Michael, Riegelsberg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 26.01.2018
Veränderung

HRB 4747: Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken. Personenbezogene Daten geändert, nun: Vorstand: Köhler, Achim, Heusweiler, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 24.10.2017
Veränderung

HRB 4747: Saarländische Investitionskreditbank Aktiengesellschaft, Saarbrücken, Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken. Nach Änderung der Vertretungsbefugnis, nun: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen: Lehmann, Karl, Quierschied, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 14

01.04.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Karl Lehmann
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Schmidt
Prokurist

26.01.2018
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Achim Köhler
Vorstandsmitglied

24.10.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Karl Lehmann
Prokurist

02.11.2015
Entscheideränderung

Austritt
Frau Rosmarie Mathis
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dirk Roth
Prokurist

09.04.2008
Entscheideränderung

Austritt
Herr Erich Körner
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen