| 1 |
a)
Sanktjohanser Immo eG
b)
Ismaning, Landkreis München
c)
Gemeinschaftliche Entwicklung,
Projektmanagement,
Konzeptentwicklung, Sanierung, Ankauf,
Verkauf, Anmietung und Vermietung,
Baurechtserlangung, Bau und Betrieb von
Immobilienkonzeptionen des
ökologischen und biologischen sowie
autarken Wohnens, Arbeitens, betreuten
Wohnens, Seniorenwohnens und der
Kurzzeitvermietung, sowie von
Ferienanlagenkonzepten auch
international;
die Genossenschaft kann Bauten in allen
Rechts- und Nutzungsformen
bewirtschaften, errichten, erwerben,
vermitteln, veräußern, betreuen oder sich
beteiligen;
Übernahme aller im Bereich der
Wohnungs- und Immobilienwirtschaft,
des Städtebaus und der Infrastruktur
anfallenden Aufgaben. Hierzu gehören
Gemeinschaftsanlagen und
Folgeeinrichtungen, Läden und Räume
für Gewerbebetriebe, soziale,
wirtschaftliche und kulturelle
Einrichtungen und Dienstleistungen;
Immobiliennahe genehmigungsfreie
Dienstleistungen wie
Hausmeisterdienste, Reinigungsservice
und Gartenpflege; gemeinschaftlicher
Einkauf von Waren, Dienstleistungen,
Energie, Versicherungen, Gütern,
Betriebsbedarf, Fahrzeugen, Immobilien,
Energie- und wärmeerzeugenden
Anlagen und beweglichen
Wirtschaftsgütern, vor allem für den
Fördergeschäftsbetrieb der
Genossenschaft: Vermietung von
Maschinen, Fahrzeugen und beweglichen
Wirtschaftsgütern aller Art; Durchführung
von Schulungen, Coachings, Workshops,
Seminaren und Fortbildungen, jeglicher
Art; Organisation und Durchführung von
Handwerker-Vermittlungen,
Überwachung von Handwerkerarbeiten;
Kauf, Miete und Betrieb von wärme- und
stromerzeugenden Anlagen, erneuerbare
Energien Anlagen wie etwa
Photovoltaikanlagen; Mietobjekt- und
Mieterbetreuung, Mieterqualifizierung,
kaufmännische und
betriebswirtschaftliche Dienstleistungen;
die Beschaffung der für die Erreichung
ihres Förderzwecks fehlenden Mittel
durch funktionsdienliche
Nebengeschäfte, wobei die Mittel
ausschließlich förderzweckbezogen zu
verwenden sind (sog.
Nebenzweckprivileg). |
Keine Nachschusspflicht. |
a)
Die Genossenschaft wird durch den
Vorstand vertreten.
b)
Vorstand:
Sanktjohanser-Maier, Irmgard,
Ismaning, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der
Genossenschaft mit sich als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
a)
Eingetragene Genossenschaft
Satzung errichtet am 28.07.2025.
b)
Entstanden durch formwechselnde
Umwandlung der Sanktjohanser GmbH & Co.
Grundstücksverwaltung KG mit dem Sitz in
Ismaning (AG München, HRA 73309). |
a)
26.08.2025
Steinbeisser |
| 2 |
|
|
|
c)
Durch Sonderrechtsnachfolge:
Einlage auf Euro umgestellt und herabgesetzt:
Sanktjohanser-Maier, Irmgard, Ismaning, * ‒.‒.‒‒,
Einlage: 36.903,35 EUR
Als Kommanditist/en eingetreten:
Sanktjohanser, Maximilian Martin, Ismaning, * ‒.‒.‒‒,
Einlage: 4.000,00 EUR |
a)
21.01.2003
Negele |
| 1 |
a)
Sanktjohanser GmbH & Co.
Grundstücksverwaltungs KG
b)
Ismaning, Landkreis München |
a)
Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt
einzeln.
b)
Persönlich haftender Gesellschafter:
Sanktjohanser GmbH, Ismaning (AG München HRB
84519) |
|
a)
Kommanditgesellschaft
Beginn: 15.11.1998
c)
Kommanditist(en):
Sanktjohanser-Maier, Irmgard, Kauffrau, Ismaning,
Einlage: 80.000,00 DEM |
a)
17.11.2001
Hübner
b)
Tag der ersten
Eintragung: 03.12.1998.
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes getreten. |