Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH, Stolberg (HRB 18050)

Firmendaten

Anschrift
Burgholzer Graben 2
52224 Stolberg
Frühere Anschriften: 2
Leimberg 23, 52222 Stolberg
Höhenstr. 59 a, 52222 Stolberg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 02402/102844
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: schiessstand-hammerwald.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der Schießstand Hammerwald befindet sich in einer natürlichen Umgebung im Stolberger Wald und bietet verschiedene Schießmöglichkeiten, darunter Tontauben-, Rollhasen- und Büchenschießstände auf 50m, 100m und für den jagdlichen sowie sportlichen Einsatz. Er dient auch der Schießübungsnachweis-Erlangung und Jungjägerausbildung für lokale Kreisjägerschaften. Der Standort sucht zudem einen Platzwart, der die Anlagen pflegt und instand hält. Besucher können Termine online buchen, wobei eine Registrierung erforderlich ist. Der Schießstand legt Wert auf eine Kombination aus Schieß- und Naturerlebnis.
Keywords
Schießanlagen Terminbuchung Schießstände Jagdtraining Büchenschießen Stolberger Wald Naturerlebnis Schießübungsnachweis Jungjägerausbildung Schießstand
Details zum Unternehmen
Gründung: 2012
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 18050
Amtsgericht: Aachen
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH aus Stolberg ist im Handelsregister Aachen unter der Nummer HRB 18050 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.12.2012 hat die Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Der Betrieb der Schießanlagen in Stolberg. Dazu gehört insbesondere das jagdliche Übungsschießen mit u.a. der Verpflichtung, die Benutzung der Schießanlage Jagdscheininhaber/innen, Bewerber/innen um die Erlangung des ersten Jagdscheins und der Unteren Jagdbehörde zur Durchführung von Jagdprüfungen im Rahmen der Nutzungsmöglichkeiten zu gestatten und die Förderung des Jagdwesens, u.a. in der Form des jagdlichen Schießwesens im Besonderen für Mitglieder des LJV NRW e.V. und der ihm angeschlossenen satzungsmäßigen Untergliederungen zu betreiben. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist a) die Förderung des Naturschutzes, des Umweltschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes, des Landesnaturschutzgesetzes Nordrhein-Westfalen, des Bundesjagdgesetzes und des Landesjagdgesetzes Nordrhein-Westfalen (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AO), b) die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs. 2 S.1 Nr. 14 AO) sowie c) die Förderung des Sports (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 21 AO).Die Gesellschaft darf alle Geschäfte und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf hierzu im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe und wirtschaftliche Geschaftsbetriebe betreiben. Die Gesellschaft darf - im Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung - andere Einrichtungen gleicher oder ahnlicher Art errichten, erwerben oder sich an ihnen beteiligen, gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Die Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es können auch nur jeweils einzelne Zwecke nach Wahl der Gesellschafterversammlung gefördert werden. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) der Verbesserung des Wissensstandes, der Fertigkeiten und der Förderung der jagdlichen Aus- und Weiterbildung, der waidgerechten Jagdausbildung einschließlich des jagdlichen Schießens, b) den Betrieb, die Unterhaltung und Ertüchtigung einer oder mehrerer Schießanlagen, die unter anderem der Förderung des Sports dienen, c) die Aufklärung der Bevölkerung über die Notwendigkeiten und Vorteile der tierschutzgerechten Jagd für den Umweltschutz, für den Naturschutz und für den Arten- und Tierschutz, d) die Durchführung von Öffentlichkeitsarbeiten im Rahmen des Satzungszweckes, e) die Förderung des Artenschutzes durch geeignete Maßnahmen zur Erhaltung artenreicher und gesunder und den landeskulturellen Verhältnissen angepasster Wildtierbestände, f) die Förderung des Biotopschutzes durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tierarten, g) die Förderung der tierschutzgerechten Jagd und die Förderung des gesamten Jagdwesens, des Jagdschutzes und der Bekämpfung der Wildseuchen, h) die Verwirklichung des Arten-, Biotop-, Natur-, Umwelt- und Tierschutzes, insbesondere auf den von der Gesellschaft genutzten Flächen durch die Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tiere, i) die Förderung des Natur- und Umweltbewusstseins junger Menschen und j) die Förderung von gemeinnützigen Körperschaften, die ganz oder teilweise mit den Zwecken des Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e.V. und dem ihm angeschlossenen Kreisjägerschaften übereinstimmen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 EUR. Die Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
4 a)
Schießstand Hammerwald gemeinnützige
GmbH
b)
Änderung zur
Geschäftsanschrift:
Burgholzer Graben 2, 52224 Stolberg
c)
Gegenstand des Unternehmens ist der
Betrieb der Schießanlagen in Stolberg.
Dazu gehört insbesondere das jagdliche
Übungsschießen mit u.a. der Verpflichtung,
die Benutzung der Schießanlage
Jagdscheininhaber/innen, Bewerber/innen
um die Erlangung des ersten Jagdscheins
und der Unteren Jagdbehörde zur
Durchführung von Jagdprüfungen im
Rahmen der Nutzungsmöglichkeiten zu
gestatten und die Förderung des
Jagdwesens, u.a. in der Form des
jagdlichen Schießwesens im Besonderen
für Mitglieder des LJV NRW e.V. und der
ihm angeschlossenen satzungsmäßigen
Untergliederungen zu betreiben. Die
Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung in der
jeweils gültigen Fassung. Zweck der
Gesellschaft ist a) die Förderung des
Naturschutzes, des Umweltschutzes und
der Landschaftspflege im Sinne des
Bundesnaturschutzgesetzes, des
Landesnaturschutzgesetzes Nordrhein-
Westfalen, des Bundesjagdgesetzes und
des Landesjagdgesetzes Nordrhein-
Westfalen (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 8 AO), b)
die Förderung des Tierschutzes (§ 52 Abs.
2 S.1 Nr. 14 AO) sowie c) die Förderung
des Sports (§ 52 Abs. 2 S. 1 Nr. 21 AO).Die
Gesellschaft darf alle Geschäfte und
Handlungen vornehmen, die dem
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar zu dienen geeignet sind. Sie darf
hierzu im Rahmen des Abschnitts
"steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung weitere Zweckbetriebe
und wirtschaftliche Geschaftsbetriebe
betreiben. Die Gesellschaft darf - im
Rahmen des Abschnitts "steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung - andere
Einrichtungen gleicher oder ahnlicher Art
errichten, erwerben oder sich an ihnen
beteiligen, gleichartige oder ähnliche
Unternehmen gründen, erwerben oder sich
an ihnen beteiligen. Die Zwecke werden
insgesamt verfolgt. Eine bestimmte
Rangfolge zwischen ihnen besteht nicht. Es
können auch nur jeweils einzelne Zwecke
nach Wahl der Gesellschafterversammlung
gefördert werden.
Der Satzungszweck wird insbesondere
verwirklicht durch a) der Verbesserung des
Wissensstandes, der Fertigkeiten und der
Förderung der
jagdlichen Aus- und Weiterbildung, der
waidgerechten Jagdausbildung
einschließlich des jagdlichen Schießens, b)
den Betrieb, die Unterhaltung und
Ertüchtigung einer oder mehrerer
Schießanlagen, die unter anderem der
Förderung des Sports dienen, c) die
Aufklärung der Bevölkerung über die
Notwendigkeiten und Vorteile der
tierschutzgerechten Jagd für den
Umweltschutz, für den Naturschutz und für
den Arten- und Tierschutz, d) die
Durchführung von Öffentlichkeitsarbeiten im
Rahmen des Satzungszweckes, e) die
Förderung des Artenschutzes durch
geeignete Maßnahmen zur Erhaltung
artenreicher und gesunder und den
landeskulturellen Verhältnissen
angepasster Wildtierbestände, f) die
Förderung des Biotopschutzes durch die
Sicherung und Pflege der Lebensräume
wildlebender Tierarten, g) die Förderung
der tierschutzgerechten Jagd und die
Förderung des gesamten
Jagdwesens, des Jagdschutzes und der
Bekämpfung der Wildseuchen, h) die
Verwirklichung des Arten-, Biotop-, Natur-,
Umwelt- und Tierschutzes, insbesondere
auf den von der Gesellschaft genutzten
Flächen durch die Sicherung und Pflege
der Lebensräume wildlebender Tiere, i) die
Förderung des Natur- und
Umweltbewusstseins junger Menschen und
j) die Förderung von gemeinnützigen
Körperschaften, die ganz oder teilweise mit
den Zwecken des Landesjagdverband
Nordrhein-Westfalen e.V. und dem ihm
angeschlossenen Kreisjägerschaften
übereinstimmen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 01.12.2022 hat die
Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei die
Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes
beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom
20.01.2023 hat die Änderung in § 18 (Schlussbestimmungen)
beschlossen.
a)
02.02.2023
Bergmann
Calendar 17.05.2021
Veränderung

HRB 18050: Schießstand Hammerwald GmbH, Stolberg, Höhenstraße 59a, 52222 Stolberg. Änderung zur Geschäftsanschrift: Leimberg 23, 52222 Stolberg. Nicht mehr Geschäftsführer: Nürenberg, Peter, Stolberg, * ‒.‒.‒‒. Bisher nicht eingetragen und nun nicht mehr Geschäftsführer: Plum, Günther, Aachen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Corsten, Walter, Aachen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einzelprokura: Podporny, Peter, Stolberg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 19.07.2019
Veränderung

HRB 18050: Schießstand Hammerwald GmbH, Stolberg, Höhenstraße 59a, 52222 Stolberg. Die Gesellschafterversammlung vom 01.07.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von bisher 25.000,00 EUR um 25.000,00 EUR auf nunmehr 50.000,00 EUR beschlossen. Neues Stammkapital: 50.000,00 EUR.

Calendar 22.02.2013
Neueintragung

Schießstand Hammerwald GmbH, Stolberg, Höhenstraße 59a, 52222 Stolberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 28.12.2012. Geschäftsanschrift: Höhenstraße 59a, 52222 Stolberg. Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schießanlage, insbesondere für das jagdliche Übungsschießen in Stolberg (Rheinland). Mit dem Betrieb verbunden ist die Verpflichtung, die Benutzung der Schießanlage Jagdscheininhaberinnen und Jagdscheininhabern, Bewerberinnen und Bewerbern um die Erlangung des ersten Jagdscheins und der Unteren Jagdbehörde zur Durchführung von Jägerprüfungen im Rahmen der Nutzungsmöglichkeiten zu gestatten und die Förderung des Jagdwesens, u.a. in der Form des jagdlichen Schießwesens im Besonderen für Mitglieder der Gesellschafter sowie des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. und seiner satzungsgemäßen Untergliederungen zu betreiben. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, ferner Interessengemeinschaften eingehen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Nürenberg, Peter, Stolberg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 4

02.02.2023
Adressänderung

Alte Anschrift:
Leimberg 23
52222 Stolberg

Neue Anschrift:
Burgholzer Graben 2
52224 Stolberg

Firmenname geändert

alt:
Schießstand Hammerwald GmbH

neu:
Schießstand Hammerwald gemeinnützige GmbH

17.05.2021
Adressänderung

Alte Anschrift:
Höhenstr. 59 a
52222 Stolberg

Neue Anschrift:
Leimberg 23
52222 Stolberg

Entscheideränderung

Austritt
Herr Peter Nürenberg
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Günther Plum
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Walter Corsten
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Peter Podporny
Prokurist

19.07.2019
Kapitaländerung

Altes Stammkapital:
25.000,00 EUR

Neues Stammkapital:
50.000,00 EUR

22.02.2013
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Peter Nürenberg
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 18.02.2013