Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH, Hohenwestedt (HRB 6662 KI)

Firmendaten

Anschrift
Lindenstr. 42
24594 Hohenwestedt
Frühere Anschriften: 1
Thomashaus-Passage 2, 24594 Hohenwestedt
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 04871/3500
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 6662 KI
Amtsgericht: Kiel
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH aus Hohenwestedt ist im Handelsregister Kiel unter der Nummer HRB 6662 KI verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Der Betrieb einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Ihre Tätigkeit ist insbesondere darauf gerichtet, - Senioren, - Kindern und Jugendlichen, - Sozialhilfeempfängern, - Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe angewiesen sind und - sonstigen Personen, die dem Anwendungsbereich des § 53 der Abgabenordnung unterfallen, insbesondere in den Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel, ein großes Angebot an Hilfen, Vermittlungen und Beratungen aus vielen Bereichen des täglichen Lebens anzubieten. Dieses Ziel der Gesellschaft wird insbesondere dadurch umgesetzt, dass dem vorstehend genannten Personenkreis folgende Einrichtungen angeboten werden: - Unterhaltung und Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes, - Vermittlung eines Hausnotrufsystems, - Vermittlung von Essen auf Rädern, - Vermittlung bei der Hilfestellung für Aussiedler, - Anpassung der Wohnung, - Unterstützung bei Wohngeld, Blindengeld und Sozialhilfeangelegenheiten, - Vermittlung bei Seniorenkuren, Mutter- und Kind-Kuren, - Vermittlung bei Suchtproblemen, - Angebot des Zivildienstes. Schwerpunkt der Arbeit der Gesellschaft soll die Betreuung von Senioren im Amtsbereich der Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel und der angrenzenden Gemeinden sein. Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung anderer Pflegeeinrichtungen übernehmen oder Zweigbetriebe gründen. Der Zweck der Gesellschaft wird auch in der Zusammenarbeit mit öffentlichen oder sonstigen Trägern von Pflegeeinrichtungen und den Sozielversicherungsträgern verwirklicht. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die zur Erreichung und der Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Die Gesellschaft versteht ihre Tätigkeit als Ausdruck praktizierter Nächstenliebe und widmet sich aus diesem Grunde den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen. Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung des Gesellschaftszwecks (§ 2) unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Sie dürfen nicht durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft schaden oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.' Die Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.03.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 11

Calendar 27.09.2018
Veränderung

HRB 6662 KI: Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH, Hohenwestedt, Lindenstr. 42, 24594 Hohenwestedt. Geschäftsanschrift: Lindenstr. 42, 24594 Hohenwestedt.

Calendar 22.02.2018
Veränderung

HRB 6662 KI: Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH, Hohenwestedt, Thomashaus-Passage 2, 24594 Hohenwestedt. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 31.01.2018 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Geschäftsführung und Vertretung), 7 (Gesellschafterversammlung, Gesellschafterbeschlüsse) und 9 (Jahresabschluss).

Calendar 12.04.2017
Veränderung

HRB 6662 KI: Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH, Hohenwestedt, Thomashaus-Passage 2, 24594 Hohenwestedt. Gegenstand: Der Betrieb einer ambulanten Pflegeeinrichtung. Ihre Tätigkeit ist insbesondere darauf gerichtet, - Senioren, - Kindern und Jugendlichen, - Sozialhilfeempfängern, - Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe angewiesen sind und - sonstigen Personen, die dem Anwendungsbereich des § 53 der Abgabenordnung unterfallen, insbesondere in den Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel, ein großes Angebot an Hilfen, Vermittlungen und Beratungen aus vielen Bereichen des täglichen Lebens anzubieten. Dieses Ziel der Gesellschaft wird insbesondere dadurch umgesetzt, dass dem vorstehend genannten Personenkreis folgende Einrichtungen angeboten werden: - Unterhaltung und Betrieb eines ambulanten Pflegedienstes, - Vermittlung eines Hausnotrufsystems, - Vermittlung von Essen auf Rädern, - Vermittlung bei der Hilfestellung für Aussiedler, - Anpassung der Wohnung, - Unterstützung bei Wohngeld, Blindengeld und Sozialhilfeangelegenheiten, - Vermittlung bei Seniorenkuren, Mutter- und Kind-Kuren, - Vermittlung bei Suchtproblemen, - Angebot des Zivildienstes. Schwerpunkt der Arbeit der Gesellschaft soll die Betreuung von Senioren im Amtsbereich der Kirchengemeinden Hohenwestedt und Todenbüttel und der angrenzenden Gemeinden sein. Die Gesellschaft kann die Geschäftsführung anderer Pflegeeinrichtungen übernehmen oder Zweigbetriebe gründen. Der Zweck der Gesellschaft wird auch in der Zusammenarbeit mit öffentlichen oder sonstigen Trägern von Pflegeeinrichtungen und den Sozielversicherungsträgern verwirklicht. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die zur Erreichung und der Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. Die Gesellschaft versteht ihre Tätigkeit als Ausdruck praktizierter Nächstenliebe und widmet sich aus diesem Grunde den Bedürfnissen pflegebedürftiger Menschen. Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung des Gesellschaftszwecks (§ 2) unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter als solche erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Sie dürfen nicht durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft schaden oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 5. Popp, Regine; Änderung zu Nr. 6: Geschäftsführer: Gereke, Marten; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 20.02.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Stammkapital und Stammeinlage). Der bisherige § 9 ist gestrichen und der Gesellschaftsvertrag entsprechend neu paragraphiert.

Calendar 21.02.2017
Veränderung

HRB 6662 KI: Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH, Hohenwestedt, Thomashaus-Passage 2, 24594 Hohenwestedt. Vorstand: Geschäftsführer: 6. Gereke, Marten, * ‒.‒.‒‒, Hoisdorf; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen

Calendar 22.09.2015
Veränderung

HRB 6662 KI: Schwesternstation Diakonische Dienste in den Kirchengemeinden Hohenwestedt/Todenbüttel gGmbH, Hohenwestedt, Thomashaus-Passage 2, 24594 Hohenwestedt. Vorstand: Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Röper, Hans Wilhelm Karl

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 9

27.09.2018
Adressänderung

Alte Anschrift:
Thomashaus-Passage 2
24594 Hohenwestedt

Neue Anschrift:
Lindenstr. 42
24594 Hohenwestedt

12.04.2017
Entscheideränderung

Austritt
Frau Regine Popp
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Marten Gereke
Geschäftsführer

21.02.2017
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marten Gereke
Geschäftsführer

22.09.2015
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hans Wilhelm Karl Röper
Geschäftsführer

13.03.2009
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Heiko Molzahn
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen