Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Social Impact Award Deutschland gGmbH, Berlin (HRB 241918 B)

Firmendaten

Anschrift
c/o Impact Hub Berlin GmbH
Rollbergstr. 28 a
12053 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 241918 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Social Impact Award Deutschland gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 241918 B verzeichnet. Nach der Gründung am 30.03.2022 hat die Social Impact Award Deutschland gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '2.1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2.2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volk- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Die genannten Förderungen können im In- und Ausland erfolgen. Die Gesellschaft verwirklicht die unter Ziffer 2.2 genannten Zwecke insbesondere, aber nichtausschließlich, durch die folgenden Maßnahmen: - Entwicklung und Durchführung von Bildungs- (Workshops, Webinare, Seminare) und Informationsveranstaltungen in den Bereichen soziales Engagement, Innovationsförderung und Sozialunternehmertum. Es wird keine Unternehmensberatung betrieben; -Entwicklung und Durchführung von Ideen- und Gründerwettbewerben für frühphasige soziale Projekte und Initiativen. In diesem Zusammenhang wird als Preis der sog. "Social Impact Award" an Projekte verliehen, welche den Sozialgedanken im Sinne der Allgemeinheit in einem besonders hohem Maße verkörpern, um alle Bürgerinnen und Bürger auf für die Allgemeinheit aus sozial oder ökologischer Sicht besonders wertvolle Leistungen hinzuweisen und zu ähnlich herausragenden Leistungen anzuspornen. Die Allgemeinheit wird über die Preisverleihungen und die prämierten Leistungen informiert; -Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um insbesondere junge Menschen (14-30 J.) zum sozialen Engagement zu ermutigen und die beruflichen Chancen im Bereich sozialer Tätigkeiten aufzuzeigen; -Mittarbeit und zeitnahe unentgeltliche Veröffentlichung von Studien, zu Themen wie dem sozialen Engagement junger Menschen, sozialunternehmerische Innovtionspotenziale und den langfristigen gemeinnützigen Effekten von Sozialunternehmen und gemeinwohlorientierten Initiativen; -Förderung von interkulturellem Austausch mit jungen Menschen aus anderen Ländern Europas und darüber hinaus, die ebenfalls sozial ökologisch oder gesellschaftlich engagiert sind (insb. durch transnationale Treffen und virtueller Vernetzung). Darüber hinaus wird der Satzungszweck durch die Weiterleitung von Mitteln an Organisationen erfüllt, die (a) selbst steuerbegünstigt gemäß §§ 51 ff. AO sind und die zugewendeten Mittel ausschließlich für steuerbegünstigte Zwecke verwenden,oder (b) zu den in § 5 Abs.2 Nr.2 KStG aufgeführten Körperschaften (beschränkt steuerpflichtige Körperschaften) gehören, oder (c) juristische Personen des öffentlichen Rechts sind, oder (d) ausländische Körperschaften sind, bei denen die spätere Verwendung der Mittel für steuerbegünstigte Zwecke ausreichend nachgewiesen wird. Die Zwecke der Gesellschft werden auch durch das planmäßige Zusammenwirken mit anderen gemeinnützigen Körperschaften verwirklicht, namentlich mit der SIA Sozial Impact Award gemeinnützige GmbH mit Sitz in Wien, Firmenbuchnr. FN 485253h, insbesondere durch arbeitsteiliges Zusammenwirken bei - administrativen und technischen Leistungen insbesondere im Bereich der Informationstechnologie; - der Erbringung von Verwaltungs-, Abrechnungs-, Beratungs-, Schulung- und sonstigen Dienstleistungen; - die Weiterbelastung und Umlagen von Sach- und Personalkosten; - die Beschaffung und Überlassung von beweglichen und unbeweglichen sowie materiellen und immateriellen Wirtschaftsgütern, Räumen und Personal zur Nutzung für eigene steuerbegünstigte Zwecke. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Auch durch die Preisverleihung werden keine Selbstförderungszwecke der Gesellschaft oder der Gesellschafter oder eines begrenzten Personenkreises verfolgt. Der im Rahmen der Preisverleihung übergebene Preis tritt auch nicht ganz oder teilweise an die Stelle eines Entgelts für die mit dem Preis ausgezeichnete Leistung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Social Impact Award Deutschland gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.06.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
3 c)
2.1. Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige Zwecke im Sinne
des Abschnitts "steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung.
2.2. Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der Wissenschaft und
Forschung, die Förderung der Ju-
gendhilfe, die Förderung der Er-
ziehung, Volk- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhil-
fe, die Förderung internationaler
Gesinnung, der Toleranz auf allen
Gebieten der Kultur und des Völ-
kerverständigungsgedankens und
die Förderung des bürgerschaft-
lichen Engagements zugunsten
gemeinnütziger Zwecke. Die ge-
nannten Förderungen können im
In- und Ausland erfolgen.
Die Gesellschaft verwirklicht die
unter Ziffer 2.2 genannten Zwe-
cke insbesondere, aber nichtaus-
schließlich, durch die folgenden
Maßnahmen:
- Entwicklung und Durchführung
von Bildungs- (Workshops, We-
binare, Seminare) und Informati-
onsveranstaltungen in den Berei-
chen soziales Engagement, Inno-
vationsförderung und Sozialunter-
nehmertum. Es wird keine Unter-
nehmensberatung betrieben;
-Entwicklung und Durchführung
von Ideen- und Gründerwettbe-
werben für frühphasige soziale
Projekte und Initiativen. In diesem
Zusammenhang wird als Preis der
sog. "Social Impact Award" an
Projekte verliehen, welche den
Sozialgedanken im Sinne der All-
gemeinheit in einem besonders
hohem Maße verkörpern, um al-
le Bürgerinnen und Bürger auf
für die Allgemeinheit aus sozial
oder ökologischer Sicht besonders
wertvolle Leistungen hinzuwei-
sen und zu ähnlich herausragen-
den Leistungen anzuspornen. Die
Allgemeinheit wird über die Preis-
verleihungen und die prämierten
Leistungen informiert;
-Aufklärungs- und Öffentlich-
keitsarbeit, um insbesondere junge
Menschen (14-30 J.) zum sozialen
Engagement zu ermutigen und die
beruflichen Chancen im Bereich
sozialer Tätigkeiten aufzuzeigen;
-Mittarbeit und zeitnahe unent-
geltliche Veröffentlichung von
Studien, zu Themen wie dem so-
zialen Engagement junger Men-
schen, sozialunternehmerische In-
novtionspotenziale und den lang-
fristigen gemeinnützigen Effekten
von Sozialunternehmen und ge-
meinwohlorientierten Initiativen;
-Förderung von interkulturellem
Austausch mit jungen Menschen
aus anderen Ländern Europas und
darüber hinaus, die ebenfalls sozi-
al ökologisch oder gesellschaftlich
engagiert sind (insb. durch trans-
nationale Treffen und virtueller
Vernetzung).
Darüber hinaus wird der Sat-
zungszweck durch die Weiterlei-
tung von Mitteln an Organisatio-
nen erfüllt, die
(a) selbst steuerbegünstigt gemäß
§§ 51 ff. AO sind und die zuge-
wendeten Mittel ausschließlich
für steuerbegünstigte Zwecke ver-
wenden,oder
(b) zu den in § 5 Abs.2 Nr.2 KStG
aufgeführten Körperschaften (be-
schränkt steuerpflichtige Körper-
schaften) gehören, oder
(c) juristische Personen des öf-
fentlichen Rechts sind, oder
(d) ausländische Körperschaften
sind, bei denen die spätere Ver-
wendung der Mittel für steuer-
begünstigte Zwecke ausreichend
nachgewiesen wird.
Die Zwecke der Gesellschft wer-
den auch durch das planmäßige
Zusammenwirken mit anderen ge-
meinnützigen Körperschaften ver-
wirklicht, namentlich mit der SIA
Sozial Impact Award gemeinnüt-
zige GmbH mit Sitz in Wien, Fir-
menbuchnr. FN 485253h, insbe-
sondere durch arbeitsteiliges Zu-
sammenwirken bei
- administrativen und technischen
Leistungen insbesondere im Be-
reich der Informationstechnologie;
- der Erbringung von Verwal-
tungs-, Abrechnungs-, Beratungs-,
Schulung- und sonstigen Dienst-
leistungen;
- die Weiterbelastung und Umla-
gen von Sach- und Personalkos-
ten;
- die Beschaffung und Überlas-
sung von beweglichen und unbe-
weglichen sowie materiellen und
immateriellen Wirtschaftsgütern,
Räumen und Personal zur Nut-
zung für eigene steuerbegünstigte
Zwecke.
Die Gesellschaft ist selbstlos tä-
tig; sie verfolgt nicht in erster Li-
nie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Auch durch die Preisverleihung
werden
keine Selbstförderungszwecke der
Gesellschaft oder der Gesellschaf-
ter oder eines begrenzten Perso-
nenkreises verfolgt. Der im Rah-
men
der Preisverleihung übergebene
Preis tritt auch nicht ganz oder
teilweise an die Stelle eines Ent-
gelts für die mit dem Preis ausge-
zeichnete
Leistung.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 29.05.2024
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst.
a)
14.06.2024
Dr. Dr. Schulte
2 b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
2. Janosev, Ana
a)
14.02.2024
Steinberg
Calendar 11.05.2022
Neueintragung

HRB 241918 B: Social Impact Award Deutschland gGmbH, Berlin, c/o Impact Hub Berlin GmbH, Rollbergstraße 28 a, 12053 Berlin. Firma: Social Impact Award Deutschland gGmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: c/o Impact Hub Berlin GmbH, Rollbergstraße 28 a, 12053 Berlin; Gegenstand: Entwicklung und Durchführung von Bildungs- (Workshops, Webinare, Seminare) und Informationsveranstaltungen in den Bereichen soziales Engagement, Innovationsförderung und Sozialunternehmertum. Es wird keine Unternehmensberatung betrieben; Entwicklung und Durchführung von Ideen- und Gründerwettbewerben für frühphasige soziale Projekte und Initiativen. In diesem Zusammenhang wird als Preis der sog. "Social Impact Award" an Projekte verliehen, welche den Sozialgedanken im Sinne der Allgemeinheit in einem besonders hohen Maße verkörpern, um alle Bürgerinnen und Bürger auf für die Allgemeinheit aus sozial oder ökologischer Sicht besonders wertvolle Leistungen hinzuweisen und zu ähnlich herausragenden Leistungen anzuspornen. Die Allgemeinheit wird über die Preisverleihungen und die prämierten Leistungen informiert; Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um insbesondere junge Menschen (14-30 J.) zum sozialen Engagement zu ermutigen und die beruflichen Chancen im Bereich sozialer Tätigkeiten aufzuzeigen; Mitarbeit an und zeitnahe unentgeltliche Veröffentlichung von Studien, zu Themen wie dem sozialen Engagement junger Menschen, sozialunternehmerische Innovationspotentiale und den langfristigen gemeinnützigen Effekten von Sozialunternehmen und gemeinwohlorientierten Initiativen; Förderung von interkulturellem Austausch mit jungen Menschen aus anderen Ländern Europas und darüber hinaus, die ebenfalls sozial ökologisch oder gesellschaftlich engagiert sind (insb. durch transnationale Treffen und virtueller Vernetzung). Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Dinger, Jonas Andreas, * ‒.‒.‒‒, Donauwörth; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2. Janosev, Ana, * ‒.‒.‒‒, Wien/Österreich; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 30.03.2022

Historie 2

14.02.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Ana Janosev
Geschäftsführer

11.05.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jonas Andreas Dinger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ana Janosev
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 10.05.2022