7 |
c)
(1) Zweck der Genossenschaft ist die
Förderung ihrer Mitglieder vorrangig
durch eine gute, sichere und sozial
verantwortbare Wohnungsversorgung.
Außerdem ist Zweck der
Genossenschaft die Förderung der
sozialen und kulturellen Belange der
Mitglieder.
(2) Die Genossenschaft selbst versteht
sich als Genossenschaft in
Verantwortungseigentum. Die
Genossenschaft verpflichtet sich auf
rechtlich verbindliche Art und Weise zur
Einhaltung zweier Prinzipien: 1) Die
Genossenschaft wird nicht
fremdbestimmt. Die Mehrheit der
Stimmrechte liegt immer ausschließlich
bei Personen, die ein Mietverhältnis mit
der Sonnerden eG haben oder in den
letzten drei Jahren hatten. 2) Gewinne
sind Mittel zum Zweck und kein
Selbstzweck, dementsprechend werden
Gewinne vorwiegend thesauriert und
(abgesehen von angemessenen
Kapitalkosten) nicht ausgeschüttet.
(3) Die Genossenschaft kann Bauten in
allen Rechts- und Nutzungsformen
bewirtschaften, errichten, erwerben,
vermitteln, veräußern und betreuen. Sie
kann alle im Bereich der Wohnungs- und
Immobilienwirtschaft, der
Grundstücksgestaltung und der
Infrastruktur anfallenden Aufgaben
übernehmen. Hierzu gehören
Gemeinschaftsanlagen und
Folgeeinrichtungen, Läden und Räume
für Gewerbebetriebe, soziale,
medizinische, wirtschaftliche und
kulturelle Einrichtungen und
Dienstleistungen.
(4) Die Genossenschaft kann
Beteiligungen im Rahmen von § 1 Abs. 2
des Genossenschaftsgesetzes
übernehmen.
(5) Die Geschäfte mit Nichtmitgliedern
sind zulässig. |
|
|
|
a)
Die Mitgliederlversammlung vom 25.06.2025
hat die Änderung der Satzung in den §§
Präambel (Ziel der Genossenschaft), 2
(Zweck und Gegenstand der Genossenschaft)
sowie 3 (Mitgliedschaft), 11
(Mehrheitserfordernisse bei Abstimmungen
und Wahlen in der Mitgliederversammlung),
14 (Geschäftsanteil, Eintrittsgeld,
Mitgliedsbeitrag), 15 (Gewinnverteilung,
Verlustdeckung, Rückvergütung und
Rücklagen) und 20 ( Liquidation) beschlossen. |
a)
25.07.2025
Nixdorf-Müller
b)
Fall 9 |
6 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
von der Gathen, Jonas, Gersfeld
(Rhön), * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Christmann, Johannes, Gersfeld
(Rhön), * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Die Generalversammlung vom 20.11.2024 hat
die Änderung der Satzung in den §§ 12
(Vorstand) und 14 (Geschäftsanteil,
Eintrittsgeld, Mitgliedsbeitrag) beschlossen. |
a)
03.03.2025
Nixdorf-Müller
b)
Fall 8 |
5 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Dr. Peinelt-Jordan, Klaus, Schwäbisch
Hall, * ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
12.12.2023
Nixdorf-Müller
b)
Fall 7 |
4 |
|
|
b)
Nicht mehr
Vorstand:
Kunert, Lukas, Gersfeld (Rhön),
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Vorstand:
Christmann, Johannes, Gersfeld
(Rhön), * ‒.‒.‒‒
Nicht mehr
Vorstand:
Urman, Daria, Merzhausen,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Vorstand:
Conens-Freund, Joshua, Weimar,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Vorstand:
Dr. Peinelt-Jordan, Klaus, Schwäbisch
Hall, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Vorstand:
Viscrianu, Marvin, Gersfeld (Rhön),
* ‒.‒.‒‒ |
|
|
a)
30.10.2023
Nixdorf-Müller
b)
Fall 6 |