Anschrift
Gutshofstr. 44
26871 Papenburg
26871 Papenburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 04961/66078-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.skfm-papenburg.de
Netzwerke:
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.skfm-papenburg.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Der SKFM Papenburg ist ein caritativer Verein, der im nördlichen Emsland tätig ist und über 600 Ehrenamtliche sowie 48 hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt. Er bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an, darunter das Soziale Kaufhaus, die Papenburger Tafel, Hilfe für Wohnungslose, rechtliche Betreuung und ehrenamtliche Koordination. Der Verein setzt sich für soziale Gerechtigkeit und die Integration benachteiligter Menschen ein und unterstützt über 4.000 Menschen in der Region durch Sach- und Geldspenden sowie ehrenamtliches Engagement. Der Standort befindet sich in Papenburg, und die Organisation ist auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.
Keywords
Tafel
Spenden
soziale Dienstleistungen
Sozialarbeit
rechtliche Betreuung
Papenburg
Kaufhaus
Integration
Hilfe für Wohnungslose
Ehrenamt
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 150085
Amtsgericht: Osnabrück
Rechtsform:
Amtsgericht: Osnabrück
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Sozialdienst katholischer Frauen u. Männer e.V. aus Papenburg ist im Handelsregister Osnabrück unter der Nummer VR 150085 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Sozialdienst katholischer Frauen u. Männer e.V. ihren Standort nicht geändert. Die Sozialdienst katholischer Frauen u. Männer e.V. weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 10.05.2025)