3 |
c)
Die "Soziale Dienste und Jugendhilfe
gGmbH" verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstige
Zwecke der Abgabenordnung".
- die Förderung der Jugend- und Altenhilfe
- die Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe
- die Förderung der Hilfe für politisch,
rassistisch oder religiös Verfolgte, für
Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler,
Spätaussiedler, Kriegsopfer,
Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte
und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und
Behinderte sowie Hilfe für Opfer von
Straftaten; Förderung des Andenkens
an Verfolgte, Kriegs- und
Katastrophenopfer; Förderung des
Suchdienstes für Vermisste, Förderung der
Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer
geschlechtlichen Identität oder ihrer
geschlechtlichen Orientierung diskriminiert
werden
- die Förderung der Gleichberechtigung von
Frauen und Männern
- die allgemeine Förderung des
demokratischen Staatswesens im
Geltungsbereich dieses Gesetzes, hierzu
gehören nicht Bestrebungen, die nur
bestimmte Einzelinteressen
staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die
auf den
kommunalpolitischen Bereich beschränkt
sind
- die Förderung des bürgerschaftlichen
Engagements zugunsten gemeinnütziger,
mildtätiger und kirchlicher Zwecke. |
|
b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Heinold, Robert, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt:
Geschäftsführer:
Labari, Mohamed, Leverkusen, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 03.06.2024 hat die
Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6
(Stammkapital und Geschäftsanteile) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
a)
07.06.2024
Merschdorf |