Sportwelt Dortmund gGmbH, Dortmund
Firmendaten
Anschrift:
Sportwelt Dortmund gGmbH
Schwimmweg 2
44139 Dortmund
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 € 10,00 |
Registernr.: HRB 16364
Amtsgericht: Dortmund
Rechtsform: gGmbH
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: Keine Angabe
Telefon: 0231/9418310
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.sportwelt-dortmund.de
Geschäftsgegenstand:
Die Förderung des Schwimm- und Wassersports sowie weiterer sportlicher Aktivitäten im Bereich der Freigelände der Bäder und des Hoesch-Parkes, und zwar für den Breiten- und Leistungssport sowie der öffentlichen Gesundheitspflege. Daduch soll insbesondereauch die sportliche Betätigung Jugendlicher gefördert werden. Die Satzungszwecke werden insbesondere durch den Betrieb von öffentlichen Schwimmbädern, das Vereinsschwimmen und die Durchführung von sportlichen Veranstaltungen im Bereich Schwimmsport sowie der im "Hoesch-Park" Dortmund gelegenen Sportstätten verwirklicht. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke i.s,d, Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle Mittel sind für die gemeinnützigen Zwecke gebunden oder entweder laufend für diese Zwecke zu verausgaben oder zweckgebundene Fonds zu führen. Die Verwendung ist in der Rechnungslegung der Gesellschaft nachzuweisen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen durch für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.
Branchen: 3
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Sportwelt Dortmund gGmbH aus Dortmund ist im Register unter der Nummer HRB 16364 im Amtsgericht Dortmund verzeichnet. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Die Förderung des Schwimm- und Wassersports sowie weiterer sportlicher Aktivitäten im Bereich der Freigelände der Bäder und des Hoesch-Parkes, und zwar für den Breiten- und Leistungssport sowie der öffentlichen Gesundheitspflege. Daduch soll insbesondereauch die sportliche Betätigung Jugendlicher gefördert werden. Die Satzungszwecke werden insbesondere durch den Betrieb von öffentlichen Schwimmbädern, das Vereinsschwimmen und die Durchführung von sportlichen Veranstaltungen im Bereich Schwimmsport sowie der im "Hoesch-Park" Dortmund gelegenen Sportstätten verwirklicht. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke i.s,d, Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle Mittel sind für die gemeinnützigen Zwecke gebunden oder entweder laufend für diese Zwecke zu verausgaben oder zweckgebundene Fonds zu führen. Die Verwendung ist in der Rechnungslegung der Gesellschaft nachzuweisen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen durch für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 4 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
5HRB 16364: Sportwelt Dortmund gGmbH, Dortmund, Schwimmweg 2, 44139 Dortmund. Nicht mehr Geschäftsführer: Dominik, Michael, Dortmund, geb. xx.xx.xxxx. Bestellt als Geschäftsführer: Husemann, Jörg, Kaufmann, Dortmund, geb. xx.xx.xxxx; Makowka, Rolf, Sprockhövel, geb. xx.xx.xxxx; Raetsch, Stefan, Dortmund, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 16364: Sportwelt Dortmund gGmbH, Dortmund, Schwimmweg 2, 44139 Dortmund. Prokura geändert; nunmehr: Einzelprokura: Makowka, Sebastian, Sprockhövel, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 16364: Sportwelt Dortmund gGmbH, Dortmund, Schwimmweg 2, 44139 Dortmund. Nicht mehr Geschäftsführer: Heckmann, Claudia, Dortmund, geb. xx.xx.xxxx. Bestellt als Geschäftsführer: Dominik, Michael, Dortmund, geb. xx.xx.xxxx. Prokura erloschen: Dominik, Michael, Dortmund, geb. xx.xx.xxxx.
HRB 16364: Sportwelt Dortmund gGmbH, Dortmund, Schwimmweg 2, 44139 Dortmund. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen: Dominik, Michael, Dortmund, geb. xx.xx.xxxx; Makowka, Sebastian, Sprockhövel, geb. xx.xx.xxxx.
Sportwelt Dortmund gGmbH, Dortmund (Schwimmweg 2, 44139 Dortmund). Die Gesellschafterversammlung vom 17.01.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: die Förderung des Schwimm- und Wassersports sowie weiterer sportlicher Aktivitäten im Bereich der Freigelände der Bäder und des Hoesch-Parkes, und zwar für den Breiten- und Leistungssport sowie der öffentlichen Gesundheitspflege. Daduch soll insbesondereauch die sportliche Betätigung Jugendlicher gefördert werden. Die Satzungszwecke werden insbesondere durch den Betrieb von öffentlichen Schwimmbädern, das Vereinsschwimmen und die Durchführung von sportlichen Veranstaltungen im Bereich Schwimmsport sowie der im "Hoesch-Park" Dortmund gelegenen Sportstätten verwirklicht. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke i.s,d, Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Alle Mittel sind für die gemeinnützigen Zwecke gebunden oder entweder laufend für diese Zwecke zu verausgaben oder zweckgebundene Fonds zu führen. Die Verwendung ist in der Rechnungslegung der Gesellschaft nachzuweisen. Die Mittel der Gesellschaft dürfen durch für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, andere ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
4
Austritt
Herr Michael Dominik
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Jörg Husemann
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Rolf Makowka
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Stefan Raetsch
Geschäftsführer
Änderung
Herr Sebastian Makowka
Prokurist
Austritt
Frau Claudia Heckmann
Geschäftsführer
Austritt
Herr Michael Dominik
Prokurist
Eintritt
Herr Michael Dominik
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Michael Dominik
Prokurist
Eintritt
Herr Sebastian Makowka
Prokurist

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden