Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Sprachenatelier Berlin isk gGmbH, Berlin (HRB 110140 B)

Firmendaten

Anschrift
Frankfurter Allee 40
10247 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/27589855
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.sprachenatelier-berlin.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Sprachschule in Berlin bietet Deutschkurse sowie über 50 Fremdsprachen in Präsenz und online an. Das Angebot umfasst Intensiv-, Abend-, Einzel- und Prüfungsvorbereitungskurse, die auf verschiedenen Niveaustufen von A1 bis C2 ausgerichtet sind. Die Schule befindet sich im Berliner Osten, in einem historischen Gebäude, und legt Wert auf eine lebendige Lernatmosphäre sowie kulturelle Veranstaltungen. Neben Sprachkursen bietet die Schule auch Kreativkurse, Exkursionen und Workshops an, um das Spracherlebnis zu bereichern.
Keywords
Kultur Sprachschule Intensivkurse Berlin Prüfungsvorbereitung Kurse Online Präsenz Fremdsprachen Deutsch
Details zum Unternehmen
Gründung: 2007
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 110140 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Sprachenatelier Berlin isk gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 110140 B verzeichnet. Nach der Gründung am 29.08.2007 hat die Sprachenatelier Berlin isk gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabeordnung in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst, Kultur, Bildung sowie Völkerverständigung. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Einrichtung einer Begegnungsstätte, in der Maßnahmen zur Pflege und Fortentwicklung kultureller und künstlerischer Angebote konzipiert, initiiert, koordiniert und organisiert werden sowie Sprach- und Kulturpflege durch wechselseitige Vermittlung von fremd- und muttersprachlichen Kenntnissen unterstützt werden. Die Aufgaben der "Sprachenatelier Berlin isk GmbH" beinhalten im Einzelnen: 1. die Entwicklung von Konzepten und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Kreativität und Bildung, besonders in den Bereichen Musik, Weltsprachen, Theater, Tanz und Bildender Kunst; 2. die Durchführung von Festivals und Literaturtagen, Diskussionsrunden, Konzerten, Ausstellungen, Theater- und Tanzvorstellungen insbesondere im Wohnumfeldbereich zum Kennenlernen der unterschiedlichen Gruppen; 3. die Kontaktpflege zu den für kulturelle Belange relevanten regionalen und überregionalen Institutionen (Vereine, Verbände, VHS, Kirchen, etc.). Alle diese Aktivitäten verfolgen das Ziel, bei den Beteiligten das gegenseitige Verständnis von Kultur, Arbeits- und Lebenswelt der verschiedenen Länder sowie die Integration von in Deutschland lebenden Ausländern zu fördern. Es soll damit das kulturelle Leben Berlins reichhaltiger, bunter und vielfältiger werden, der Abbau von Aggression und Vorurteilen gefördert werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Sprachenatelier Berlin isk gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 09.05.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 3

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
4 a)
Sprachenatelier Berlin isk gGmbH
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 13.05.2024
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 1 (Firma).
a)
17.05.2024
von La Chevalle-
rie
Calendar 20.12.2018
Veränderung

HRB 110140 B: Sprachenatelier Berlin isk GmbH, Berlin, Frankfurter Allee 40, 10247 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 1. Aktas, Musa

Calendar 09.11.2007
Neueintragung

Sprachenatelier Berlin isk GmbH, Berlin(Frankfurter Allee 40, 10247 Berlin). Firma: Sprachenatelier Berlin isk GmbH Sitz: Berlin Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabeordnung in der jeweils gültigen Fassung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst, Kultur, Bildung sowie Völkerverständigung. Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Einrichtung einer Begegnungsstätte, in der Maßnahmen zur Pflege und Fortentwicklung kultureller und künstlerischer Angebote konzipiert, initiiert, koordiniert und organisiert werden sowie Sprach- und Kulturpflege durch wechselseitige Vermittlung von fremd- und muttersprachlichen Kenntnissen unterstützt werden. Die Aufgaben der "Sprachenatelier Berlin isk GmbH" beinhalten im Einzelnen: 1. die Entwicklung von Konzepten und Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Kreativität und Bildung, besonders in den Bereichen Musik, Weltsprachen, Theater, Tanz und Bildender Kunst; 2. die Durchführung von Festivals und Literaturtagen, Diskussionsrunden, Konzerten, Ausstellungen, Theater- und Tanzvorstellungen insbesondere im Wohnumfeldbereich zum Kennenlernen der unterschiedlichen Gruppen; 3. die Kontaktpflege zu den für kulturelle Belange relevanten regionalen und überregionalen Institutionen (Vereine, Verbände, VHS, Kirchen, etc.). Alle diese Aktivitäten verfolgen das Ziel, bei den Beteiligten das gegenseitige Verständnis von Kultur, Arbeits- und Lebenswelt der verschiedenen Länder sowie die Integration von in Deutschland lebenden Ausländern zu fördern. Es soll damit das kulturelle Leben Berlins reichhaltiger, bunter und vielfältiger werden, der Abbau von Aggression und Vorurteilen gefördert werden. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Geschäftsführer:; 1. Aktas, Musa, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Geschäftsführer:; 2. Bäumker, Margit, * ‒.‒.‒‒, Berlin Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 29.08.2007.

Historie 3

17.05.2024
Firmenname geändert

alt:
Sprachenatelier Berlin isk GmbH

neu:
Sprachenatelier Berlin isk gGmbH

20.12.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Musa Aktas
Geschäftsführer

09.11.2007
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Musa Aktas
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Margit Bäumker
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 30.10.2007