Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren, Kaufbeuren (HRA 8126)

Firmendaten

Anschrift
König-Rudolf-Str. 1
87600 Kaufbeuren
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 08341/437-500
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.wasserwerk-kaufbeuren.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Wasserwerk Kaufbeuren ist für die Wasserversorgung in der Stadt zuständig und bietet Informationen zu Wasserqualität, Wassergewinnung, Trinkwasserschutz und Wasserverteilung. Es organisiert Führungen durch Hochbehälter und Gewinnungsanlagen sowie Veranstaltungen wie den Weltwassertag. Zudem stellt es Dienstleistungen für Grundstückseigentümer bereit, darunter Hausanschlüsse und Wasseranalysen. Das Wasserwerk engagiert sich für Energieeffizienz und technische Sicherheit im Wassermanagement. Der Standort befindet sich in Kaufbeuren, Bayern.
Keywords
Wasserentnahme Wasserhärte Wasserverteilung Wasserwerk Hausanschluss Wasseranalyse Trinkwasserschutz Wassergewinnung Wasserqualität Wasserversorgung
Details zum Unternehmen
Gründung: 1997
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRA 8126
Amtsgericht: Kempten
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren aus Kaufbeuren ist im Handelsregister Kempten unter der Nummer HRA 8126 verzeichnet. Nach der Gründung am 23.07.1997 hat die Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Versorgung des Stadtgebietes mit Wasser. Hierzu gehört im Rahmen der Gesetze auch die Einrichtung und Unterhaltung von Neben- und Hilfsbetrieben, die die Aufgaben des Städt. Wasserwerkes Kaufbeuren fördern und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Zur Förderung der Aufgaben des Städt. Wasserwerkes Kaufbeuren kann sich die Stadt (Städt. Wasserwerk Kaufbeuren) im Rahmen der Gesetze an anderen Unternehmen beteiligen. Das Stadt. Wassenverk Kaufbeuren ist im Zusammenhang mit den Aufgaben nach Abs. l zuständig für die Erhebung von öffentlichen Abgaben nach den kommunalabgabenrechtlichen Vorschriften (Beiträge, Gebühren, Kostenerstattungen) einschließlich des Erlasses von Bescheiden und den diesen entsprechenden privatrechtlichen Entgelten (Baukosten - und Investitionszuschüsse, Anschluss- und Leistungsentgelte) sowie für die Durchführung aller weiteren Maßnahmen im Vollzug. Die Aufgaben und Befugnisse nach Satz l erstrecken sich auch auf Maßnahmen, die die Erhebung von Schmutzwassergebühren nach der jeweils gültigen Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung und zur Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt Kaufbeuren (BGSEWS/FES) betreffen; ausgenommen hiervon ist der Vollzug des § 12 Abs. 3 und 4 BGS-EWS/FES. Daneben nimmt das Stadt. Wasserwerk Kaufbeuren die Aufgaben des Vollzugs der jeweils gültigen Wasserabgabesatzung der Stadt Kaufbeuren (WAS) wahr und ist insoweit auch zum Erlass entsprechender Verwaltungsakte und Vereinbarungen befugt. Das Stadt. Wasserwerk Kaufbeuren kann im Rahmen der Gesetze die in Abs. l bezeichneten Aufgaben auch für andere Gemeinden wahrnehmen.' Die Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren weist zur Zeit sechs Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 10

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vorstand, Vertretungsberechtigte
und besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
c) Kommanditisten, Mitglieder
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
11 a)
Geändert, nun:
Die Werkleitung besteht aus der technischen
Werkleitung und der kaufmännischen Werkleitung.
Jede Werkleitung ist allein zur Vertretung befugt.
b)
Ausgeschieden:
Werkleiter:
Bauer, Andreas, Markt Kaltental, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Werkleiter:
Schindele, Matthias, Obergünzburg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Werkleiter:
Wirkner, Ursula, Obergünzburg, * ‒.‒.‒‒
a)
Durch Beschluss des Stadtrats vom 25.03.2025 wurde die
Satzung in §§ 4 (Werkleitung) und 9 (Verpflichtungserklärungen)
geändert.
a)
11.08.2025
Schweinberger
10 c)
Gegenstand geändert, nun:
Die Versorgung des Stadtgebietes mit Wasser.
Hierzu gehört im Rahmen der Gesetze auch
die Einrichtung und Unterhaltung von Neben-
und Hilfsbetrieben, die die Aufgaben des
Städt. Wasserwerkes Kaufbeuren fördern und
wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen. Zur
Förderung der Aufgaben des Städt.
Wasserwerkes Kaufbeuren kann sich die Stadt
(Städt. Wasserwerk Kaufbeuren) im Rahmen
der Gesetze an anderen Unternehmen
beteiligen.
Das Stadt. Wassenverk Kaufbeuren ist im
Zusammenhang mit den Aufgaben nach Abs. l
zuständig für die Erhebung von öffentlichen
Abgaben nach den
kommunalabgabenrechtlichen Vorschriften
(Beiträge, Gebühren, Kostenerstattungen)
einschließlich des Erlasses von Bescheiden
und den diesen
entsprechenden privatrechtlichen Entgelten
(Baukosten - und Investitionszuschüsse,
Anschluss- und Leistungsentgelte) sowie für
die Durchführung aller weiteren Maßnahmen
im Vollzug. Die Aufgaben und Befugnisse
nach Satz l erstrecken sich auch auf
Maßnahmen, die die Erhebung von
Schmutzwassergebühren nach der jeweils
gültigen Beitrags- und Gebührensatzung zur
Entwässerungssatzung und zur
Fäkalschlammentsorgungssatzung der Stadt
Kaufbeuren (BGSEWS/FES) betreffen;
ausgenommen hiervon ist der Vollzug des §
12 Abs. 3 und 4 BGS-EWS/FES. Daneben
nimmt das Stadt. Wasserwerk Kaufbeuren die
Aufgaben des Vollzugs der jeweils gültigen
Wasserabgabesatzung der Stadt Kaufbeuren
(WAS) wahr und ist insoweit auch zum Erlass
entsprechender Verwaltungsakte und
Vereinbarungen befugt.
Das Stadt. Wasserwerk Kaufbeuren kann im
Rahmen der Gesetze die in Abs. l
bezeichneten
Aufgaben auch für andere Gemeinden
wahrnehmen.
a)
Durch Beschluss des Stadtrats vom 30.04.2014 wurde die
Satzung in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Die
Werkleitung) geändert.
a)
07.08.2025
Schweinberger
9 a)
Laufende Nummer 8 von Amts wegen berichtigt: Beschluss des
Stadtrats vom 24.11.2010
a)
07.08.2025
Schweinberger
8 c)
Gegenstand geändert, nun:
Aufgabe des Städt. Wasserwerkes Kaufbeuren
ist die Versorgung des Stadtgebietes mit
Wasser. Hierzu gehört im Rahme der Gesetze
auch die Einrichung und Unterhaltung von
Neben- und Hilfsbetrieben, die die Aufgaben
des Städt. Wasserwerkes Kaufbeuren fördern
und wirtschaftlich mit ihm zusammenhängen.
Zur Förderung der Aufgaben des Städt.
Wasserwerkes kann sich die Stadt (Städt.
Wasserwerk Kaufbeuren) im Rahmen der
Gesetze an anderen Unternehmen beteiligen.
Das Städt. Wasserwerk Kaufbeuren ist im
Zusammenhang mit den Aufgaben nach Abs.
1 zuständig für die Erhebung von öffentlichen
Aufgaben nach kommunalabgabenrechtlichen
Vorschriften (Beiträge, Gebühren
Kostenerstattungen) eischließlich des
Erlasses von Bescheiden und den diesen
entsprechenden privatrechtlichen Entgelten
(Baukosten- und Inverstitionszuschüsse,
Anschluss- und Leustungsentgelte) sowie für
die Durchführung aller weiteren Maßnahmen
im Vollzug.
Das Städt. Wasserwerk Kaufbeuren kann im
Rahmen der Gesetze die in Abs. 1 Aufgaben
auch für andere Gemeinden wahrnehmen.
a)
Durch Beschluss des Stadtrats vom 24.11.010 wurde die
Satzung in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Die
Wekleitung), 5 (Zuständigkeit des Werkausschusses) und 6
(Zuständigkeit des Standtrats) geändert.
a)
07.08.2025
Schweinberger
7 b)
Ausgeschieden:
Werkleiterin:
Moser, Caroline, Unteregg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Werkleiter:
Bauer, Andreas, Markt Kaltental, * ‒.‒.‒‒
a)
02.02.2024
Mahl
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 3

11.08.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andreas Bauer
Werksleiter

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Schindele
Werksleiter

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ursula Wirkner
Werksleiter

02.02.2024
Entscheideränderung

Austritt
Frau Caroline Moser
Werksleiter

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Bauer
Werksleiter

24.09.2003
Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Friedrich Baumann
Werksleiter

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christoph Stankmann
Werksleiter

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Josef Waldmann
Werksleiter